Organtransplantationen

Die Zitate von diesem Artikel sind von einer Anti-Transplantations-Seite, da kenne ich einige davon. Da stehen ideologische Interessen dahinter, ist schon mit Vorsicht zu genießen.
Ich finde den Artikel nicht neutral, schon wie er trennt:





Gerade viele Wissenschaftler glauben an Gott und an die Seele, an den Geist, weil sie ihr Wirken betrachten.
In meinen Augen schürt der Artikel Vorurteile und macht Menschen Angst.

Und die Pro-Transplantationsseiten sind latürlich alle neutral und es stehen keine Absichten dahinter...alles klar....

Sage
 
Werbung:
So etwas hab ich nur jetzt bei dir gelesen.

Unfrieden stiften? Sticheln? Aufhetzen?

Oder warum behauptest du jetzt Dinge die niemand gesagt hat?

Ein im Raum stehender Anspruch seitens der Schulmedizin. Ich bezog mich nicht auf hiesige Ausagen. Bitte nachfragen und nicht spekulieren. Danke. :)

Da wird doch die Seele verneint, gesagt, die Methoden wären sicher und man müsse doch schließlich helfen und der Organspender sei doch eh dann tot und es egal, was geschieht. abgesehen davon bezog ich mich auf einen Beitrag von Mondblumen. ;)

LG
Any
 
Ich find auch, dass dies niemand gesagt hat und jeder kann und wird sich individuell entscheiden und keinen, sollte es angekreidet werden , für was er sich entscheidet, niemand ist deswegen "herzlos" , weil der - oder diejenige kein Problem hat, Organe zu spenden und niemand ist deswegen "herzlos" weil es der oder diejenige nicht möchte oder kann.

Angstmache/Panikmache ist dagegen sehr wohl unangebracht !

Für mich waren und sind die Erklärungen von Polarfuchs schlüssig, ebenso die wie von Joey und sachlich , OK.

Es ist für mich auch kein Problem, wenn jemand an Seele und so weiter glaubt, denn da sehe ich es so, die braucht eh keinen Körper.

Es geht um die Sache an sich, wenn es für dich nicht "brutal" erscheint, einem Körper die Haut abzuziehen, ok.

Wenn du dabei nichts empfindest, auch ok.


Angstmache/Panikmache ist dagegen sehr wohl unangebracht !

Kein Gefühl zu haben und nicht nachvollziehen zu können - könnte auch unangebracht sein. Nur manch einer weiss, dass jeder ein wenig anders tickt. Deshalb find ich es unfair, hier jetzt von Angstmache/Panikmache, Hetze und sonst dergleichen zu schreiben. Es ist nun mal ein sensibles Thema.
 
Und die Pro-Transplantationsseiten sind latürlich alle neutral und es stehen keine Absichten dahinter...alles klar....

Sage


Absichten stehen überall dahinter, aber da gibt es wenigstens keine Horrorgeschichten wie die schmerzverzerrten Gesichter von Organspendern.
 
Das Problem was ich sehe ist, dass auch hier in Deutschland diskutiert wird, ob jeder standardmäßig Organspender sein soll. Und das empfinde ich als ein Unding, eine unverschämte Gängelung. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass Kontroversen entstehen.

Ich habe kein Problem mit Organtransplantationen, oder damit, dass Leute ihre Organe spenden. Es hat seine Vorteile.

Um gegen die Knappheit vorzugehen sollte man die Leute als Empfänger bevorzugen, die seit längerer Zeit einen Spenderausweis haben (plus Kinder und Jugendliche).

Den Rest sollte man aber in Ruhe lassen. Leute, die skeptisch sind, weil sie entweder spirituelle/religiöse Probleme damit haben, Angst vor vorzeitiger Organentnahme und/oder die Befürchtung, dass Organhandel betrieben wird.

Meiner Einschätzung nach gibt es für alle 3 Befürchtungen durchaus mehr oder weniger berechtigte Gründe.

LG PsiSnake
 
Angstmache/Panikmache ist dagegen sehr wohl unangebracht !

Was ist mit den Mitarbeitern, die damit im Nachhinein nicht klarkommen, die betreut werden müssen usw.?
Die scheint es ja zu geben, laut mancher Erfahrungsberichte?

http://www.transplantation-information.de/
(siehe rechts, Erfahrungsberichte)

Ich kann mir vorstellen, dass so etwas auch traumatisierend sein kann.(?)
Bin aber eben nicht vom Fach.
 
Es gibt Menschen, die spenden sogar ihren gesamten Körper, damit Studenten und junge Ärzte besser lernen können. Hier am Zentralfriedhof ist eine große Grabstätte für sie.

da gibt es aber meines Wissens keine Werbekampagnen wie bei Organspenden.

http://www.spiegel.de/gesundheit/di...ne-nach-transplantationsskandal-a-902821.html

Ich finde solche Werbekampagnen schon teilweise grenzwertig, ich meine, solche Sachen wie Punkt vier in dem Artikel:
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, stellen Sie sich folgende Frage: Wie würde ich die Frage beantworten, wenn ich selber, mein Partner, oder mein Kind ein Organ bräuchte? Ärzte berichten immer wieder, dass Menschen ihre Meinung zur Organspende ändern, wenn sie selbst oder ein Familienmitglied ein Organ brauchen.

Für mich macht es einen Unterschied, ob ich zu einer Organspende bereit bin, um einen Menschen zu retten, den ich liebe, oder einen Fremden. Und überhaupt in die persönliche Begründung eingreifen zu wollen finde ich schlicht unseriös.

Und wer seinen Körper der wissenschaft zur Verfügung stellen möchte, wird seine persönlichen Gründe ebenso haben, wie ein Mensch, der sich Organspenden verweigert und beides ist, wie ich finde, absolut zu respektieren. :)

Lg
Any
 
Absichten stehen überall dahinter, aber da gibt es wenigstens keine Horrorgeschichten wie die schmerzverzerrten Gesichter von Organspendern.

Wäre ja auch kontraproduktiv...da wird dann rosarote Transplantationswelt vermittelt...und abgewiegelt...
Verstehe sowieso nicht, warum man nicht lieber Geld investiert und künstliche Organe entwickelt, die dann die kranken Organe ersetzen...dann würden auch die vielen Medis wegfallen, die die Leute mit Fremdorganen ihr Leben lang schlucken müssen, damit der körper das fremde Organ nicht wieder abstößt...."ihr Ersatzherz ist gesund, aber der nächste Schnupfen kann Sie töten, wenn Sie nicht brav jeden Tag Ihre Medis schlucken"


Sage
 
Werbung:
Ein im Raum stehender Anspruch seitens der Schulmedizin. Ich bezog mich nicht auf hiesige Ausagen. Bitte nachfragen und nicht spekulieren. Danke. :)

Da wird doch die Seele verneint, gesagt, die Methoden wären sicher und man müsse doch schließlich helfen und der Organspender sei doch eh dann tot und es egal, was geschieht.

Was du jetzt schreibst hört sich aber ganz anders an als

Dieser seltsam im Raum stehende Anspruch, der formuliert wird mit einem: "Stell dich nicht so an, bist eh tot, los, her mit dem Organ, es hat dich nichts anderes zu interessieren. Eine Seele gibt es nicht, deine Ängste sind irrational und Du kannst doch schließlich ein anderes Leben retten..."

abgesehen davon bezog ich mich auf einen Beitrag von Mondblumen.

Na und? Darf dann nur Mondblume darauf antworten?:rolleyes:
 
Zurück
Oben