Organtransplantationen

Das ist aber nicht die gängige Praxis und genau das, was ich ab Seite 1 dieses Threads kritisiere.

Ja, ein "echter" Hirntoter braucht keine Vollnarkose, das ist mir schon klar, aber ob die ärztliche Diagnose "hirntot" wirklich zu 100% zutrifft kann kein Laie (Angehöriger) kontrollieren.

Ja, unser Gesundheitswesen ist sehr fortschrittlich, aber Eitelkeiten und materielle Interessen haben auch bei diesen Menschen einen extrem hohen Stellenwert, und darin sehe ich eine Gefahr.

R.


Deswegen muß man es auch Angehörigen sagen und in der Patientenverfügung festhalten, daß man eine Narkose will, unbedingt. Ob wirklich alles in einem Gehirn kaputt ist, weiß ich nicht. Will halt auf Nummer sicher gehen.

Sicher läuft alles nicht perfekt und es gibt immer wieder Skandale und Korruption, aber die Menschen, die schwer krank sind und Organe brauchen, sind ja trotzdem da.
 
Werbung:
Und was das, den Betroffenen sagen angeht...es wird wohl kaum ein Organspendeverweigerer auf Intensivstationen rumrennen und den Patienten dort ungefragt seine Entscheidung vorn Latz knallen...
Sage

Ein Betroffener könnte auch dein bester Freund, ein Familienangehöriger oder dein Ehepartner sein.
 
Die Frage stellt sich, ob es für die Empfänger der Organe Ethisch vertretbar ist, darauf zu Warten das jemand Stirbt, damit der Empfänger weiter Leben kann. Ist es Sinnvoll sich auf Festen oder Feiern sich mit Alkohol vollzusaufen. Und das vll. zu jeder Möglichkeit, und dadurch die Niere oder andere Organe zu schädigen. Und dann ein neues Organ zu bekommen, um mit der Sauferei weiter zu machen.
Dann stellt sich die Frage warum werden Organe abgestoßen? Das auch bei Verwandten der Fall ist. Was Will uns die Natur uns mit da Sagen? Warum an was festzuhalten was nicht für die Ewigkeit gedacht ist? Klar es ist nicht einfach für Betroffene oder die von Geburt ein Organdefekt haben. Doch da stellen sich Fragen, die immer wieder mit Warum anfangen,Wieso?
 
Wie schaut es denn aus, darf der Hinterbliebene oder Spender sich aussuchen, wem er seine Organe spenden möchte?
Ein Fall aus meinem unmittelbaren Umfeld, die Frau des Patienten ist seit 30 Jahren eine Freundin von mir: Mann, Ende 50, Schwerstalkoholiker, der seit Jahren trocken ist.

Nicht weil er eine Therapie gemacht hat oder zur Vernunft gekommen ist, sondern weil er durch seine Säuferleber - verbunden mit Zucker - gar nicht mehr fähig ist aus dem Haus zu gehen und Alk zu besorgen. Mag sein, dass er inzwischen auch keinen mehr kaufen und trinken würde ...

Eine Rheinland-pfälzische Uniklinik hat ihm einen Platz auf der Transplantationsllste in Aussicht gestellt, allerdings geht es ihm derzeit noch nicht schlecht genug.

Klar, ich kenne diesen Mann, aber will ich, dass eine Säuferleber gegen mein Spenderleber ersetzt wird? Will ich mich dieser fragwürdigen Prozedur der Organentnahme aussetzen, damit jemand meine Leber bekommt, der seine eigene hirnlos totgesoffen hat?

NEIN, das will ich nicht!

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, ich kenne diesen Mann, aber will ich, dass eine Säuferleber gegen mein Spenderleber ersetzt wird?

R.

Drum ist es vermutlich besser, man weiß es dann nicht. Ich meine, wenn man dann tot ist, ist es eh egal, höchstens die Hinterbliebenen könnte das interessieren.

Lg
Any
 
Drum ist es vermutlich besser, man weiß es dann nicht. Ich meine, wenn man dann tot ist, ist es eh egal, höchstens die Hinterbliebenen könnte das interessieren.

Lg
Any

Und was ist wenn die Seele gebunden bleibt, weil ein Teil noch nicht mit genommen werden kann? In einigen Kulturen ist man der Ansicht, das alles was der Mensch von Geburt bekommen hat(den Kompletten Körper) gebraucht wird um ins Jenseits zu kommen. Und das sehe ich aus Spiritueller sich auch so.
 
Die Frage stellt sich, ob es für die Empfänger der Organe Ethisch vertretbar ist, darauf zu Warten das jemand Stirbt, damit der Empfänger weiter Leben kann. Ist es Sinnvoll sich auf Festen oder Feiern sich mit Alkohol vollzusaufen. Und das vll. zu jeder Möglichkeit, und dadurch die Niere oder andere Organe zu schädigen. Und dann ein neues Organ zu bekommen, um mit der Sauferei weiter zu machen.
Dann stellt sich die Frage warum werden Organe abgestoßen? Das auch bei Verwandten der Fall ist. Was Will uns die Natur uns mit da Sagen? Warum an was festzuhalten was nicht für die Ewigkeit gedacht ist? Klar es ist nicht einfach für Betroffene oder die von Geburt ein Organdefekt haben. Doch da stellen sich Fragen, die immer wieder mit Warum anfangen,Wieso?


Um ein Organ zu bekommen, müssen bestimmte Richtlinien erfüllt sein, ein Alkoholiker, der die neue Leber wieder kaputt machen würde, kriegt zum Beispiel keine, hier jedenfalls. Vielleicht, wenn er schon lange trocken ist und das nachweisen kann, das weiß ich nicht.
Ein Organ kann auch bei einem Unfall zerstört werden oder eine Infektionskrankheit oder eine Krankheit wie Diabetes wie beim Tor von Gor, bei dem die Nieren dadurch kaputt gegangen sind.

Organe werden abgestoßen, weil der Körper ein Schutzsystem gegen körperfremde Stoffe hat, das rennt automatisch.

Warum solche Sachen passieren, da gibt es hundert Theorien, darüber zerbrechen sich Menschen seit Jahrtausenden den Kopf. Letztendlich kann man sich den Kopf zerbrechen, oder es nehmen wie es ist und versuchen, damit umzugehen und ein bißchen was zu verbessern für sich selbst und andere. Es gibt viele Menschen, denen es schlecht geht und die krank sind und man weiß ja nicht, ob es nicht eben Bestimmung ist, denen nach dem Tod mit einem Organ zu helfen. Auch nur eine Theorie, aber sie hat in meinen Augen einen realen Nutzen. :)
 
Werbung:
Und was ist wenn die Seele gebunden bleibt, weil ein Teil noch nicht mit genommen werden kann? In einigen Kulturen ist man der Ansicht, das alles was der Mensch von Geburt bekommen hat(den Kompletten Körper) gebraucht wird um ins Jenseits zu kommen. Und das sehe ich aus Spiritueller sich auch so.

Aus religiösen Günden würde dann derjengie mit Sicherheit nicht seine Organe spenden. Und teilweise auch nicht bekommen dürfen. Meines Wissens wird das auch von Medizinern respektiert.

Und es gibt in vielen Kulturen Totenrituale, die die Seele vervollständigt hinübergehen lassen und abhandene Teile während dieses Rituals zurückholen.

LG
Any
 
Zurück
Oben