Organspende

Organspende ja oder nein, muss und sollte jeder für sich selber entscheiden können. Gut und wichtig finde ich es, das Thema in der Familie aufzugreifen, für den Fall der Fälle.

Was irgendwelche selbsternannten geistigen Führer oder esoterische Glaubenskonstrukte dazu meinen, ist zumindest für mich, wenn es um solch ein Thema geht, ohne Belang.
Ich würde mich auch von niemandem, seien es Geistliche oder religiöse Dogmen, vor den Karren spannen lassen. Schlicht und ergreifend, weil niemand darauf eine Antwort hat, ob und wie es im Anschluss weiter geht oder eben auch nicht. Man kann darüber philosophieren, kann glauben.


Wer nicht an Gott glaubt wird jede Erklärung die von Gott kommt verwerfen. Darum werden wir nicht zu einer Übereinkunft kommen und deshalb möchte ich unseren Austausch hiermit beenden. :)
 
Werbung:
Ich möchte auch nicht spenden.
Aber ich käme altersmäßig eh nicht mehr in Frage, glaube ich.
Doch.....bei uns im KH kam ein Frau die Organspenden organisiert. Sie meint, dass auch selbst Menschen mit Krebs etwas an sich haben dass entnommen wird. Es gibt keine Tabus. das Alter spielt auch keine Rolle.

Wir waren alle sehr erstaunt....aber so ist es mit diesen Organspenden....

Liebe Grüße
Lumen
 
Für eine Organspende spricht, dass man damit Leben retten kann.
Dagegen, Angst und Unsicherheit, das man vielleicht doch etwas spürt.

Ob und wie es im Anschluss weiter geht, weiß niemand mit Sicherheit zu sagen. Warum sollte sich die Seele im Anschluss grämen, wenn der abgelegte Körper, Leben retten kann? Ob du jetzt 2 m unter der Erde mit allen Organen vermoderst, oder der Körper gremiert wird, ist letztlich einerlei, sobald du verstorben bist. Das ist ja nur noch die Hülle. Und gerade dann, wenn man glaubt, die Seele sei unsterblich, wozu dann noch am abgelegten Körper hängen?
Jemand, der z.B. im Krieg ein Körperteil verloren hat, ist ja deshalb nicht weniger Mensch.
:beer3:
 
Klar, du darfst tun was du willst, dennoch hat dieser ganze Organhandel etwas perverses.

Also ich bin da auch gespalten. Auf der einen Seite möchte man helfen wenn man kann , sich aber auf der anderen Seite auch nicht ausnutzen lassen. Wer weiss , wer da deine Organe bekommt und ob das dann mit rechten Dingen , bzw., gerecht zu geht oder ob da auch Korruption eine Rolle mit spielt. Der Milliardär Rockefeller ,zb., soll mehrere Herztranslpantationen gehabt haben und ist damit 101 Jahre alt geworden.
Lebendspenden für jemanden den ich persönlich kenne würde ich auch machen , aber das andere ,ich glaube , so selbstlos bin ich dann doch nicht.
 
Also ich bin da auch gespalten. Auf der einen Seite möchte man helfen wenn man kann , sich aber auf der anderen Seite auch nicht ausnutzen lassen. Wer weiss , wer da deine Organe bekommt und ob das dann mit rechten Dingen , bzw., gerecht zu geht oder ob da auch Korruption eine Rolle mit spielt. Der Milliardär Rockefeller ,zb., soll mehrere Herztranslpantationen gehabt haben und ist damit 101 Jahre alt geworden.
Lebendspenden für jemanden den ich persönlich kenne würde ich auch machen , aber das andere ,ich glaube , so selbstlos bin ich dann doch nicht.
Rockefeller starb Jahrzehnte vor der ersten Herztransplantation.
 
Werbung:
Zurück
Oben