Organspende-ja oder nein

Ich würde meine Organe nur meinen Kindern spenden, ansonsten lehne ich Organspende ab, weil kein Mensch "Anspruch" auf Körperteile eines anderen haben kann.

Umgekehrt beanspruche auch ich keine Organe von anderen Menschen, da sterbe ich lieber.
Ich finde die Begleitumstände rund um diese Thematik einfach zu diskrepant und zu aufklärungsbedürftig trotz der vielen Informationen, außerdem hat jeder vom lieben Gott einen Körper geschenkt bekommen, der mit dem Geist und der Seele eine Einheit bildet!

lg
Sunny
 
Werbung:
Meine Mutter war auf ein Spenderherz angewiesen, sie war damals 41 Jahre alt.....gestorben ist sie dann trotzdem, leider........es war im Jahr 1990....
 
Ich denke, es schadet meiner Seele nicht, wenn ich von meiner Hülle, die ich selbst nicht mehr brauche, anderen Menschen die Möglichkeit zum Weiterleben gebe. Ich bin mir sicher, dass sie nur lieben Menschen helfen. Ist eben so! Und das ist gut so!!!
 
Ich bin der Meinung auch durch Erfahrung, das die Seele den Menschen während des Sterbens verlässt, sie verlässt den Körper mit dem letzten Atemzug!
Und aus diesem Grunde bin ich für die Organspende!

LG

Find ich intressant Deine Aussage, denn ein Organspender atmet noch, wenn auch maschinell.
Er atmet auch noch auf dem OP-Tisch, wenn ihm die Organe entnommen werden...
 
Was mir Sorgen bei dem ganzen bereitet, ist der Missbrauch, der betrieben wird.....

Leute mit viel Geld kommen leichter an Organe.....und wenn ich denke, ich trage einen Organspendepass, bin registriert und ein reicher Mensch braucht gerade mein Organ??? Möchte nicht weiterdenken....was dann alles passieren kann.... Darum würde ich mich nie als Organspender zur Verfügung stellen....

Wenn natürlich wer meine Hilfe benötigt und ich damit Leben retten kann.....wäre ich bereit, spontan zu helfen......wenn ich dadurch mein Leben nicht gefährde....

Bei meinen Kindern wäre mir mein Leben aber nicht mehr so wichtig.....
 
Der Ex-Freund meiner Mutter hatte mit 18 Jahren einen Motorradunfall, wo bei ihm auch angeblich der Hirntod festgestellt wurde, die Ärzte wollten auch unbedingt seine Organe, aber die Eltern haben das verweigert.
Nun, er ist wieder aufgewacht, allerdings mit Behinderungen, er kann nicht so gut gehen und spricht manchmal langsam, aber sonst ist er relativ normal, er hat dann weitergelebt, geheiratet und zwei Kinder gekriegt, wenn es nach den Ärzten gegangen wäre, hätte er nicht weitergelebt.
Das war allerdings vor rund 40 Jahren, ich hoffe doch, daß man jetzt genauer schaut.

Ich persönlich habe nichts dagegen, meine Organe zu spenden, da ich sie nach meinem Tod nicht mehr brauche, jemand anderes aber vielleicht schon.
Hinübergehen werde ich so oder so und wenn es dadurch schwieriger wird, von mir aus, mein ganzes Leben war schwierig, ohne daß jemand was davon gehabt hat, so hat es wenigstens einen Sinn.
Und ich finde den Gedanken schön, jemandem zu helfen.

Außerdem habe ich selbst mal eine Blutspende bekommen, ohne die ich nicht mehr leben würde, und es hat mir nicht geschadet, also warum muß es dann anderen schaden? Es ist zwar kein Organ in dem Sinne, aber doch etwas lebenswichtiges.
Und es gibt sehr viele Organempfänger, die danach glücklich sind und dankbar und noch ein schönes Leben haben können und auch wieder anderen Menschen helfen können.
 
Ich hätte keine Probleme, z.B. mein kleines, zartes Kinderherz :angel2: zu spenden, wenn das jemandem das Leben rettet. Also vorausgesetzt natürlich, ich brauchs selbst nicht mehr :)

ciao, :blume: Delphinium
 
Ich möchte meine Organe nicht spenden, da ich gerne in Frieden sterben möchte, - wenn es soweit ist. Ich stelle es mir sehr stressig vor, vor dem endgültigen Aushauchen des Lebens noch aufgeschnitten und ausgenommen zu werden. Das will ich nicht.

Tanita
 
Werbung:
Find ich intressant Deine Aussage, denn ein Organspender atmet noch, wenn auch maschinell.
Er atmet auch noch auf dem OP-Tisch, wenn ihm die Organe entnommen werden...

Während des Sterbens heisst für mich auch keine lebenswichtige Maßnahmen, wenn gewünscht um dieses Leben das im sterben liegt zu verlängern, und hier entscheidet sich ob Organspende oder nicht.
Die Seele warte nicht bis dem Körper eine Niere, Leber u.s.w entnommen wird, sie spürt den Zeitpunkt um den Körper, den richtigen Moment um den Körper zu verlassen!
Ich denke du konzentrierts dich dabei zu sehr auf die Organe die der heutigen Medizin gegeben ist, um andere Menschen damit zu helfen, aber nicht zu unterschätzen ist dabei das Gehirn eines Menschen, von einem Hirntod mal abgesehen!
Körper,Geist,Seele....!

LG
 
Zurück
Oben