ORF II Themenmontag - Pharmaindustrie

Ich wundere mich, was du und andere Mitschreiber hier so hineininterpretieren.

Und wenn ich über eure Haltung so nachgrübele, dann kommt leise in mir der Verdacht, dass ihr glaubt, wir gehen der Pharma genauso grottennaiv auf den Leim, wie ihr euren Anbietern/ Glaubenskonstrukten auf den Leim geht (sry, anders kann ich mir solche Gedankengänge echt nicht erklären).

Und was du schreibst, sind keine Beleidigungen, Abwertungen, Unterstellungen?

Du regst dich auf über das, was ich schreibe (meine Beobachtungen) und bestätigst mit deinen Beiträgen aber genau das.

Ach ich vergaß.... du zählst dich ja zu den Wissenschaftlern, da ist das natürlich völlig anders. :ironie:
 
Werbung:
Die sind vorhanden. Aber offenbar nützen sie nichts gegen die Marketingstrategien diverser Pharmakonzerne.

Es gibt einige Ansätze, wie z.B. der Publication-Bias verhindert werden soll. So sollen z.B. Studien angemeldet werden, bevor sie durchgeführt werden - das ist aufgrund von Ethik-Kommissionen etc., die eh befragt werden müssen, kein großen Problem - und hinterher besteht dann eine Publikations-Pflicht. Manchmal werden allerdings lieber die Strafen für nicht-Publikation bezahlt...

Was wären denn Gesetzvorschläge?

Und es ist auch völlig egal, dass es immer mehr Menschen gibt, die vor dieser Pille warnen, die verdammt schlechte Erfahrungen damit gemacht haben - Lebensgefahr, Not-OP etc. Völlig egal; Hauptsache, das wird unter den Teppich gekehrt und postwendend der Thread verdreht.

Nein, es ist nicht völlig egal.

Du verstehst offenbar nicht. Es geht NICHT um besser oder schlechter. Könnt ihr nur in diesen Dimensionen denken? Alternative Methoden und Pharma sind nichtmal ansatzweise miteinander vergleichbar, auch ohne rechtliche Seite. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was immer diese Aufrechnung bei euch soll!?
Es gibt bei Alternativmethoden Positives und Negatives (auch wenn ihr das Positive nicht sehen wollt, weil ihr - sorry - blind seid vor lauter Ablehnung), und es gibt auch bei Pharma/Medizin Positives und Negatives.

Ich habe gestern Abend meine Aussage extra allgemein gehalten, weil ich nicht eine Gegenüberstellung Pharma-Firmen/Alternativanbieter aufstellen wollte. Bei der Forderung, strenge wissenschaftliche Richtlinien sollten im Gesundheitswesen eingehalten bzw. durchgesetzt werden, sind aber nunmal sowohl Pharmafirmen als auch Alternativanbieter betroffen. Und letztere soweit ich überblicke ausnahmslos.

Bei den Alternativmethoden sehe ich nichts, was wissenschaftlichen Standards auch nur entfernt gerecht werden würde. Aber viele Behauptungen, wie z.B.: "Unter energetischer Arbeit heilen Wunden schneller und besser" oder man könne schwere Krankheiten Jahre im vorraus schon anhand der Aura oder energetisch prognostizieren. Mit solchen Behauptungen wird auch nicht wenig Geld verdient - z.B. anhand irgendwelcher Geräte, die dann hergestellt und verkauft werden. Und das ist auch im Gesundheitswesen relevant.

Es ist gut und richtig, Missstände im Gesundheitswesen aufzudecken und zu besprechen. Wenn man unwissenschaftliches Verhalten von Pharmafirmen kritisiert - durchaus zu Recht - ist dieses Verhalten von Alternativanbietern allerdings auch mit-kritikwürdig, wenn sie vom gleichen Kritikpunkt betroffen sind.

Wir können die Alternativ-Anbieter hier gerne ausklammern. Dann bitte ich aber in Zukunft bei Kritik an Alternativanbietern auch darum, dass Ausflüchte, die den Zeigefinger auf die "Schulmedizin" richten sollen, ausbleiben.

Nochmal.... ich erwarte, dass man in diesem Forum auch mal Pharma bzw. Medizin kritisch beleuchten kann - ohne von der "Wissenschaftler-Garde" gleich mundtot gemacht zu werden. Und ich erwarte dasselbe auch, wenn es um alternative Gesundheitsthemen geht. Dazu sind diese alternative Methoden da, und dazu ist auch dieses Forum hier da.

So wie ihr euch hier aufführt, ist das reine Wissenschafts-Diktatur.

Der Pharma ist anzulasten, dass sie mitunter unwissenschaftliche Methoden an den Tag legen. Da will ich gar nichts polieren. Ein großer Anteil der Kritik gegen Pharmafirmen in solchen Dokumentationen betrifft ja gerade das unwissenschaftliche Verhalten. Es handelt sich um wissenschaftliche Kritik. Damit schlägst Du praktisch mit in meine Kerbe.
 
Und was du schreibst, sind keine Beleidigungen, Abwertungen, Unterstellungen?

Du regst dich auf über das, was ich schreibe (meine Beobachtungen) und bestätigst mit deinen Beiträgen aber genau das.

Ach ich vergaß.... du zählst dich ja zu den Wissenschaftlern, da ist das natürlich völlig anders. :ironie:
Wo schrieb ich, dass ich mich zu "den Wissenschaftlern" zähle?

Wer ist hier im Forum außer @Joey rein wissenschaftlich tätig? (ich kenne sonst niemanden)
 
Es gibt einige Ansätze, wie z.B. der Publication-Bias verhindert werden soll. So sollen z.B. Studien angemeldet werden, bevor sie durchgeführt werden - das ist aufgrund von Ethik-Kommissionen etc., die eh befragt werden müssen, kein großen Problem - und hinterher besteht dann eine Publikations-Pflicht. Manchmal werden allerdings lieber die Strafen für nicht-Publikation bezahlt...

Was wären denn Gesetzvorschläge?



Nein, es ist nicht völlig egal.



Ich habe gestern Abend meine Aussage extra allgemein gehalten, weil ich nicht eine Gegenüberstellung Pharma-Firmen/Alternativanbieter aufstellen wollte. Bei der Forderung, strenge wissenschaftliche Richtlinien sollten im Gesundheitswesen eingehalten bzw. durchgesetzt werden, sind aber nunmal sowohl Pharmafirmen als auch Alternativanbieter betroffen. Und letztere soweit ich überblicke ausnahmslos.

Bei den Alternativmethoden sehe ich nichts, was wissenschaftlichen Standards auch nur entfernt gerecht werden würde. Aber viele Behauptungen, wie z.B.: "Unter energetischer Arbeit heilen Wunden schneller und besser" oder man könne schwere Krankheiten Jahre im vorraus schon anhand der Aura oder energetisch prognostizieren. Mit solchen Behauptungen wird auch nicht wenig Geld verdient - z.B. anhand irgendwelcher Geräte, die dann hergestellt und verkauft werden. Und das ist auch im Gesundheitswesen relevant.

Es ist gut und richtig, Missstände im Gesundheitswesen aufzudecken und zu besprechen. Wenn man unwissenschaftliches Verhalten von Pharmafirmen kritisiert - durchaus zu Recht - ist dieses Verhalten von Alternativanbietern allerdings auch mit-kritikwürdig, wenn sie vom gleichen Kritikpunkt betroffen sind.

Wir können die Alternativ-Anbieter hier gerne ausklammern. Dann bitte ich aber in Zukunft bei Kritik an Alternativanbietern auch darum, dass Ausflüchte, die den Zeigefinger auf die "Schulmedizin" richten sollen, ausbleiben.



Der Pharma ist anzulasten, dass sie mitunter unwissenschaftliche Methoden an den Tag legen. Da will ich gar nichts polieren. Ein großer Anteil der Kritik gegen Pharmafirmen in solchen Dokumentationen betrifft ja gerade das unwissenschaftliche Verhalten. Es handelt sich um wissenschaftliche Kritik. Damit schlägst Du praktisch mit in meine Kerbe.

Zum Fettgedruckten: Warum macht "ihr" (@Loop war die erste) aus einem bloßen Programmhinweis einen derartigen "Hau-drauf-Thread"?

@Joey, auch für dich....... Ein ständiges Gegeneinander-Aufrechnen von wissenschaftlichen und alternativen Methoden ist absolut nicht sinnvoll, in meinen Augen unzulässig. Es ist bei euch offenbar nicht möglich, sich über ein bestimmtes Thema (sei es aus der Pharmazie oder der Medizin) zu unterhalten, ohne dass von euch ständig dieser Vergleich gezogen wird. Immer diese Vergleiche - wo es gar nichts zu vergleichen gibt. Jedes - Wissenschaft und Alternatives - steht für sich selbständig. Es muss doch möglich sein, mal von dieser Schiene "die Wissenschaft ist besser als die Alternative" wegzukommen. Ihr macht damit jegliche konstruktive Auseinandersetzung, wo jeder (ob nun wissenschaftlich oder alternativ) seinen Platz und vor allem seine Berechtigung hat, zunichte bzw. unmöglich.

Und genau das ist wohl der Knackpunkt. Ihr sprecht den Alternativen jegliche Existenzberechtigung ab. Dass ihr euch damit auch über den Gesetzgeber stellt, ist euch scheinbar ziemlich egal. Der Gesetzgeber, ob nun AT oder DE, denkt sich was dabei, wenn er alternative Methoden zulässig. Und es gibt - berechtigterweise - ohnehin jegliche Einschränkung. Also ich weiss nicht, was eure Angst ist!? Es braucht nur mal jemand aufzutauchen und was alternatives fragen oder darüber reden wollen - und schon kommt eure Clique daher und bügelt alles nieder. Und das in einem Forum, wo aussen ausdrücklich "Alternative Methoden" steht.

Vielleicht mal bissel nachdenken, dass auch Andersdenkende erstens das Recht dazu haben und zweitens aus ihrer Sicht auch gute Gründe. Ob euch das nun passt oder nicht, ob die Pharma nun so viel besser ist oder nicht. Es geht schlicht und einfach ums Prinzip - und nicht darum, wer besser oder schlechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bist du das nicht? Auch gut. Machts aber nicht besser.
Wunderbar sinnvolle Aussage :ROFLMAO:

Ich bin bis heute Abend hier raus (und tauche auch wirklich zwischendurch nicht wieder auf - auch wieder so eine interessante Sache hinsichtlich Metakommunikation: der eine kündigts zig mal an, ohne dass er es befolgt, der andere machts zuverlässig ... schon spannend, diese kleinen Dinge am Rande ;) )
 
Zurück
Oben