On/Off massive Gefühle

Wenn es Zufall gewesen wäre, dann hätte sich das nicht genau zu diesem Zeitpunkt mit dem ganzen Chaos ergeben. Ich glaube nicht wirklich an Zufälle. Aber dennoch muss ich mich überraschen lassen.
Das loslassen mehr oder weniger bezieht sich auf die gedankliche Ebene. Nur so wird es wohl möglich sein, etwas nicht nur für sich selber zu bewirken, als weiterhin sich im Kreis zu drehen. Der Basisgedanke des Threadverlaufes habe ich ja noch. Nur das Abschalten kommt jetzt.
Aber ok da hat jeder seine Einstellung und Meinung dazu. :-)

Gut, dann war es vielleicht kein Zufall, aber vielleicht hat sie aus einem ganz anderen Grund an dich gedacht als du denkst. DU ziehst die Verbindung, dass es etwas mit dem Loslassen zu tun hat, vielleicht hat sich bei ihr aber auch etwas ganz anderes ereignet, weshalb sie sich nun verstärkt bei dir meldet, wer weiß das schon.

Fakt ist, wenn du loslassen willst, sollten dich solche Fragen nicht mehr interessieren. Und Fakt ist auch, dass Gedanken wie "sie hat mich gespürt, ich spüre sie" dem auch nicht gerade förderlich sind. Aber du hast schon Recht, jeder muss da seinen eigenen Weg finden.
 
Werbung:
Gut, dann war es vielleicht kein Zufall, aber vielleicht hat sie aus einem ganz anderen Grund an dich gedacht als du denkst. DU ziehst die Verbindung, dass es etwas mit dem Loslassen zu tun hat, vielleicht hat sich bei ihr aber auch etwas ganz anderes ereignet, weshalb sie sich nun verstärkt bei dir meldet, wer weiß das schon.

Fakt ist, wenn du loslassen willst, sollten dich solche Fragen nicht mehr interessieren. Und Fakt ist auch, dass Gedanken wie "sie hat mich gespürt, ich spüre sie" dem auch nicht gerade förderlich sind. Aber du hast schon Recht, jeder muss da seinen eigenen Weg finden.

kann ich für mich aus erfahrung nur zu stimmen. loslassen beginnt auch mit realisieren und die bereitschaft sich mit allen konsequenzen zu verabschieden ohne die hoffnung das dadurch ein plan oder absicht aufgeht. das mit dem spüren ist sone sache....mag sein das man den anderen spürt. nur dieses spüren muss nicht mit einem selbst zu tun haben sondern wie du schon sagtest mit etwas anderem. zumindest sollte man das nicht ausschließen. ... naja, erfahrungswert halt der sich manchmal erst im nachhinein erschließt worum es wirklich ging :rolleyes:
 
.mag sein das man den anderen spürt. nur dieses spüren muss nicht mit einem selbst zu tun haben sondern wie du schon sagtest mit etwas anderem. zumindest sollte man das nicht ausschließen. ... naja, erfahrungswert halt der sich manchmal erst im nachhinein erschließt worum es wirklich ging :rolleyes:

Ich will das mit diesem Spüren ja auch nicht ausschließen. Natürlich kann es sein, dass sie spürt, dass er sich zurückzieht. Ein wenig menschliche Intuition besitzen wir ja alle. Nur muss der Grund, weshalb sie sich dann meldet, eben nicht aus Liebe sein, es kann auch Angst sein oder Egoismus.

Grundsätzlich finde ich wird diesem Spüren viel zu viel wert beigemessen, weil eben erstens wie oben beschrieben alle Menschen ein wenig intuitiv sind und zweitens es sich eben oft auch um Einbildung handelt. Wer wirklich viel wert darauf legt, dem geht es oft auch um Selbstbestätigung. Für mich ist das meist eine irrationale Sache. Man kann es mutmaßen, aber man kann es nie wissen.
 
Ich will das mit diesem Spüren ja auch nicht ausschließen. Natürlich kann es sein, dass sie spürt, dass er sich zurückzieht. Ein wenig menschliche Intuition besitzen wir ja alle. Nur muss der Grund, weshalb sie sich dann meldet, eben nicht aus Liebe sein, es kann auch Angst sein oder Egoismus.

Grundsätzlich finde ich wird diesem Spüren viel zu viel wert beigemessen, weil eben erstens wie oben beschrieben alle Menschen ein wenig intuitiv sind und zweitens es sich eben oft auch um Einbildung handelt. Wer wirklich viel wert darauf legt, dem geht es oft auch um Selbstbestätigung. Für mich ist das meist eine irrationale Sache. Man kann es mutmaßen, aber man kann es nie wissen.
ich wollte damit deine meinung eigentlich unterstützen und sprach indirekt heinzketschup an. aber das war wohl unglücklich zusammen gepackt ;)
 
ich wollte damit deine meinung eigentlich unterstützen und sprach indirekt heinzketschup an. aber das war wohl unglücklich zusammen gepackt ;)

Nee, ich habe das verstanden. :) Ich wollte damit eigentlich nur noch etwas ergänzen. Vielleicht hätte ich mich auch anders ausdrücken sollen. :confused:
Egal. :umarmen:
 
Ich will das mit diesem Spüren ja auch nicht ausschließen. Natürlich kann es sein, dass sie spürt, dass er sich zurückzieht. Ein wenig menschliche Intuition besitzen wir ja alle. Nur muss der Grund, weshalb sie sich dann meldet, eben nicht aus Liebe sein, es kann auch Angst sein oder Egoismus.

Grundsätzlich finde ich wird diesem Spüren viel zu viel wert beigemessen, weil eben erstens wie oben beschrieben alle Menschen ein wenig intuitiv sind und zweitens es sich eben oft auch um Einbildung handelt. Wer wirklich viel wert darauf legt, dem geht es oft auch um Selbstbestätigung. Für mich ist das meist eine irrationale Sache. Man kann es mutmaßen, aber man kann es nie wissen.

Da frage ich mich natürlich warum der Wunsch des Wiedersehens von ihrer Seite die letzten Wochen sukzessiv zu nimmt? Von "muss nicht zwanghaft/zufall reicht" über "doch irgendwie treffen" auf "wir könnten ja morgen".
Die Kontrolle über mich hat sie nicht mehr, vielleicht ein möglicher Grund. Weiter sind Infos von mir durch Drittpersonen durchgesickert, welche mögliche Neugier geweckt hat. Ein von ihr vorgeschlagenes mögliches Treffen/Sehen hat sie am Tag des "Sehens" an dem es angedacht war, wieder abgesagt..
Der ganze Kontakt hat eben die letzten Wochen definitiv zugenommen.
 
Da frage ich mich natürlich warum der Wunsch des Wiedersehens von ihrer Seite die letzten Wochen sukzessiv zu nimmt? Von "muss nicht zwanghaft/zufall reicht" über "doch irgendwie treffen" auf "wir könnten ja morgen".
Die Kontrolle über mich hat sie nicht mehr, vielleicht ein möglicher Grund. Weiter sind Infos von mir durch Drittpersonen durchgesickert, welche mögliche Neugier geweckt hat. Ein von ihr vorgeschlagenes mögliches Treffen/Sehen hat sie am Tag des "Sehens" an dem es angedacht war, wieder abgesagt..
Der ganze Kontakt hat eben die letzten Wochen definitiv zugenommen.
sagen wir mal was möglich sein könnte als beispiel....wenn man merkt das man plötzlich nicht mehr die volle aufmerksamkeit hat, dann ist es ungewohnt und die neugierde stachelte einen möglicherweise an. man gerät kurzzeitig ins wanken. .. muß nicht auf jeden zu treffen, nur ich persönlich empfinde es als durchaus normale "ego" reaktion aus heutiger sicht. also interpretiere evtl nicht zu viel darein. aber letztendlich wird es eh die bedeutung haben die du diesen ereignissen selbst gibst. insofern wirst auch du deinen eigenen zeitpunkt für DEINE EIGENEN erkenntnisse brauchen, egal in welcher art und weise. ganz normal finde ich ;)
 
Da frage ich mich natürlich warum der Wunsch des Wiedersehens von ihrer Seite die letzten Wochen sukzessiv zu nimmt? Von "muss nicht zwanghaft/zufall reicht" über "doch irgendwie treffen" auf "wir könnten ja morgen".
Die Kontrolle über mich hat sie nicht mehr, vielleicht ein möglicher Grund. Weiter sind Infos von mir durch Drittpersonen durchgesickert, welche mögliche Neugier geweckt hat. Ein von ihr vorgeschlagenes mögliches Treffen/Sehen hat sie am Tag des "Sehens" an dem es angedacht war, wieder abgesagt..
Der ganze Kontakt hat eben die letzten Wochen definitiv zugenommen.

Also dafür, dass sie angeblich nicht mehr die Kontrolle über dich hat, machst du dir allerdings sehr viele Gedanken über sie. ;)

Und ich frage mich auch, warum das für dich so wichtig ist. Letztlich hat sie ja ihren Partner immer noch, wenn ich das richtig verstanden habe. Und sie will sich "nur" mit dir treffen. Vielleicht braucht die Frau tatsächlich mal wieder etwas Bestätigung, vielleicht interessiert sie aber auch ganz einfach nur, was du so machst. Schließlich hattet ihr ja auch mal eine schöne Zeit zusammen.

Solange sie dir allerdings keine Gefühle signalisiert und schon gar nicht vor hat, sich von ihrem Partner zu trennen, würde ich mir an deiner Stelle jetzt nicht so viele Gedanken machen. Denn wie gesagt, diese Frau ist zur Zeit gar nicht verfügbar. Die Frage ist, ob das alles dann so viel Sinn macht.
 
Werbung:
Also dafür, dass sie angeblich nicht mehr die Kontrolle über dich hat, machst du dir allerdings sehr viele Gedanken über sie. ;)

Und ich frage mich auch, warum das für dich so wichtig ist. Letztlich hat sie ja ihren Partner immer noch, wenn ich das richtig verstanden habe. Und sie will sich "nur" mit dir treffen. Vielleicht braucht die Frau tatsächlich mal wieder etwas Bestätigung, vielleicht interessiert sie aber auch ganz einfach nur, was du so machst. Schließlich hattet ihr ja auch mal eine schöne Zeit zusammen.

Solange sie dir allerdings keine Gefühle signalisiert und schon gar nicht vor hat, sich von ihrem Partner zu trennen, würde ich mir an deiner Stelle jetzt nicht so viele Gedanken machen. Denn wie gesagt, diese Frau ist zur Zeit gar nicht verfügbar. Die Frage ist, ob das alles dann so viel Sinn macht.


Hauptsache ist er kreativ.


:D


das ist so bei machen User.


leider.


:)
 
Zurück
Oben