Österreich wählt am 29.09.2024

Man wollte zwar unbedingt eine FPÖ Regierung verhindern, aber als es um die Finanzierung der explodierenden Staatsschulden ging, (Stichwort: Corona Maßnahmen - koste es was es wolle...) waren die eigenen Interessen von ÖVP sowie die der SPÖ dann doch wichtiger.
(Bevor man nachgibt, lässt man lieber die FPÖ machen...)
Dabei gäbe es ja noch andere Möglichkeiten den Staatshaushalt zu sanieren, ohne dass ÖVP oder SPÖ ihr Gesicht verlieren würden!
Das dachte ich auch. Es bestärkte mich in meinen Vorurteil das es in der SPÖ mehr um persönliche Ämtlein im Nationalrat, oder der SPÖ Zentrale geht, als um dem Willen echte Sozialdemokratie zu praktizieren, denn im Werken in einer Regierung kann man in den hinteren Zimmern immer noch menschlich einwirkend diskutieren und den Kurs mitbestimmen. Irgendwie hat für mich die SPÖ - Babler, gerade jene Partei die eine Sozialdemokratie pflegen soll, jene aus Überheblichkeit zu Grabe getragen,

Jeden Tag fuhr ich am Babler Plakat vorbei zur Arbeit (damals war es noch die Wahl zum Bürgermeister) ich dachte mir, was will der Babler/Brabler? Er wurde toll gewählt. Stieg in der SPÖ auf. Schnell, bis ins potentielle Bundeskanzleramt. Wie eine Rakete. Und wie es in der Welt so ist, verpuffte die Rakete im Nichts. Ein kleiner Mann bekam eine Chance, wurde überheblich und verschwand in der Unbedeutsamkeit.

Jetzt haben wir ein echtes totalitäres Problem.
Kickls Aufstieg an die Macht war langsam. Es war nachhaltig.
Wir bekommen in Österreich für längere Zeit eine rechtsradikale und populistische Regierung ohne intelligente Köpfe die einen vernünftigen Weg in die Zukunft ebnen. Wir haben ein richtiges Problem.
 
Werbung:
Das dachte ich auch. Es bestärkte mich in meinen Vorurteil das es in der SPÖ mehr um persönliche Ämtlein im Nationalrat, oder der SPÖ Zentrale geht, als um dem Willen echte Sozialdemokratie zu praktizieren, denn im Werken in einer Regierung kann man in den hinteren Zimmern immer noch menschlich einwirkend diskutieren und den Kurs mitbestimmen. Irgendwie hat für mich die SPÖ - Babler, gerade jene Partei die eine Sozialdemokratie pflegen soll, jene aus Überheblichkeit zu Grabe getragen,

Jeden Tag fuhr ich am Babler Plakat vorbei zur Arbeit (damals war es noch die Wahl zum Bürgermeister) ich dachte mir, was will der Babler/Brabler? Er wurde toll gewählt. Stieg in der SPÖ auf. Schnell, bis ins potentielle Bundeskanzleramt. Wie eine Rakete. Und wie es in der Welt so ist, verpuffte die Rakete im Nichts. Ein kleiner Mann bekam eine Chance, wurde überheblich und verschwand in der Unbedeutsamkeit.

Jetzt haben wir ein echtes totalitäres Problem.
Kickls Aufstieg an die Macht war langsam. Es war nachhaltig.
Wir bekommen in Österreich für längere Zeit eine rechtsradikale und populistische Regierung ohne intelligente Köpfe die einen vernünftigen Weg in die Zukunft ebnen. Wir haben ein richtiges Problem.

Babler hat Fehler gemacht. Aber wenn man ihm eines ganz sicher nicht vorwerfen kann, dann ist das Überheblichkeit.
 
Alle haben Fehler gemacht, Babler sogar noch weniger mE als ÖVP oder den NEOS.....

Ja, was die Verhandlungen angeht, glaube ich das auch.
Aber er hat Fehler beim Wahlkampf gemacht. Er hätte das hervorheben müssen, was er eigentlich ohnehin vorhatte.
Er hat sich beim Wahlkampf zu sehr auf die Vermögenssteuer fokusiert. Und so vieles einfach nicht kommuniziert. Die Mietpreise zum Beispiel.
Beim leistbaren Wohnen machen FPÖ und ÖVP mit Sicherheit so gut wie nichts - und es wäre so wichtig. Babler war das ein großes Anliegen.
 
Bin gespannt welche Auswirkungen eine FPÖ/ÖVP Regierung auf das Klimaticket hat.

Eine Abschaffung wäre fatal.
 
Bin gespannt welche Auswirkungen eine FPÖ/ÖVP Regierung auf das Klimaticket hat.

Eine Abschaffung wäre fatal.

Ich denke, heuer nicht mehr. Aber nächstes Jahr wäre es schon möglich.
Ich bin ja gespannt, wann den Menschen das 13. und 14. Monatsgehalt gestrichen wird - oder zumindest eines davon. Das befürchte ich nämlich auch. Nicht gleich, aber sie werden den Menschen einreden, dass es wichtig und unvermeidlich ist.
 
Ich bin ja gespannt, wann den Menschen das 13. und 14. Monatsgehalt gestrichen wird - oder zumindest eines davon. Das befürchte ich nämlich auch. Nicht gleich, aber sie werden den Menschen einreden, dass es wichtig und unvermeidlich ist.
Ich denke das wird zuerst Rentner und Bezieher von Ausgkeichszahlungen betreffen....
 
Werbung:
Zurück
Oben