Österreich NR-Wahl 2013 - wen wählt Ihr?

Österreich NR-Wahl 2013 - wen wählt Ihr?

  • BZÖ

    Stimmen: 0 0,0%
  • Christliche Partei

    Stimmen: 0 0,0%
  • EU-Austrittspartei

    Stimmen: 1 3,4%
  • FPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Grüne

    Stimmen: 6 20,7%
  • KPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Männerpartei

    Stimmen: 0 0,0%
  • NEOS

    Stimmen: 3 10,3%
  • ÖVP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Piraten

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sozialistische LinksPartei (SLP)

    Stimmen: 0 0,0%
  • SPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Team Stronach

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wandel

    Stimmen: 1 3,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 2 6,9%
  • Ich geh gar nicht hin

    Stimmen: 7 24,1%

  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
wird wohl so sein. bestes Beispiel ist vielleicht sogar (um den Bezug auf die letzten Wahl zu wahren) das beharrliche Weigern der KPÖ sich in eine "Linke" umtaufen zu lassen. Bezogen auf Theorie und Geschichte mag das ja durchaus vertretbar sein. Aber man könnte eben auch argumentieren, dass man gegenüber der Arbeiterschaft (sag ich jetzt mal) die Verpflichtung hat sich parlamentarisches Gehör zu verschaffen und auf alte Symbole und Worte verzichtet, den "Kostümwechsel" vollzieht und damit möglicherweise bessere Chancen hat linke Politik zu betreiben...

das andere ist allerdings auch, dass man als Linke (meiner MEinung nach) auf Gassenhauer, wie Nationalbewusstsein und diese Dinge verzichten muss...und das geht in Österreich eben verboten gut. Ich kann mir also nicht wirklich vorstellen den kleinen HAckler für eine Idee zu gewinnen, die einen soviel weiteren Horizont erfordert, als "Österreich" und "tiakengsindel" es tun - das macht die ganze Sache eben um einiges einfacher

linker populismus ist ohne zweifel in einigen punkten schwieriger zu gestalten als rechter populismus. aber man kann sich z.b. mal fragen, wieso die fpö als einzige partei die macht von banken und konzernen thematisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
linker populismus ist ohne zweifel in einigen punkten schwieriger zu gestalten als rechter populismus. aber man kann sich z.b. mal fragen, wieso die fpö als einzige partei die macht von banken und konzernen thematisiert.

ja stimmt schon. Aber ich glaub da enden die guten Themen auch schon...
 
ja stimmt schon. Aber ich glaub da enden die guten Themen auch schon...

naja, da wären z.b. so slogans möglich wie "nicht die pensionen können wir uns nicht mehr leisten, sondern die aktionäre". ;)...oder ähnliches. das umverteilungsthema hat viele aspekte und gesichter, die kann man alle mal thematisieren (und zwar permanent, ned nur schnell mal im wahlkampf), anstatt sich darum zu kümmern, dass überall schön brav ein "Innen" dranhängt...:D


yeah, das war jetzt schön platt populistisch. :banane: und so gehörts gemacht ;)
 
AUsländer kommen zu uns arbeiten wiel sie bei uns mehr verdienen und tragen ihr Geld meist heim. Ist nicht gut für die Wirtschaft, oder?

Ausländer kommen und kamen zu uns, weil wir (die Reichen) sie zum Arbeiten holten. Das war und ist gut für die Wirtschaft.
Und wenn einige von denen ihr (meist sauer verdientes) Geld nach Albanien oder in den Kosovo tragen, dann werden dort wenigstens auch Kinder satt und können eine ordentliche Schulbildung in Anspruch nehmen.

Du fragtest in einem Beitrag, was man gegen Rechtsradikale haben kann.
Lerne Geschichte und übe dich in Toleranz und Mitgefühl, dann musst du solche Fragen nicht mehr stellen.

Ich werde diese Angst um den Futtertrog nie begreifen. Wir sind alle satt, leben im Wohlstand, jeder von uns hat ein Dach über den Kopf und Geld in der Geldtasche, aber wenn einige Asylanten hier ihr Glück suchen, hier arbeiten und leben wollen, dann kriegen alle Rechten die Krise (Angst, dass noch jemand an den prallgefütterten Füttertrog kommen könnte).
 
Ausländer kommen und kamen zu uns, weil wir (die Reichen) sie zum Arbeiten holten. Das war und ist gut für die Wirtschaft.
Und wenn einige von denen ihr (meist sauer verdientes) Geld nach Albanien oder in den Kosovo tragen, dann werden dort wenigstens auch Kinder satt und können eine ordentliche Schulbildung in Anspruch nehmen.

Du fragtest in einem Beitrag, was man gegen Rechtsradikale haben kann.
Lerne Geschichte und übe dich in Toleranz und Mitgefühl, dann musst du solche Fragen nicht mehr stellen.

Ich werde diese Angst um den Futtertrog nie begreifen. Wir sind alle satt, leben im Wohlstand, jeder von uns hat ein Dach über den Kopf und Geld in der Geldtasche, aber wenn einige Asylanten hier ihr Glück suchen, hier arbeiten und leben wollen, dann kriegen alle Rechten die Krise (Angst, dass noch jemand an den prallgefütterten Füttertrog kommen könnte).


Dann sollten die anderen Länder mal an ihrer Politik arbeiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben