Österreich NR-Wahl 2013 - wen wählt Ihr?

Österreich NR-Wahl 2013 - wen wählt Ihr?

  • BZÖ

    Stimmen: 0 0,0%
  • Christliche Partei

    Stimmen: 0 0,0%
  • EU-Austrittspartei

    Stimmen: 1 3,4%
  • FPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Grüne

    Stimmen: 6 20,7%
  • KPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Männerpartei

    Stimmen: 0 0,0%
  • NEOS

    Stimmen: 3 10,3%
  • ÖVP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Piraten

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sozialistische LinksPartei (SLP)

    Stimmen: 0 0,0%
  • SPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Team Stronach

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wandel

    Stimmen: 1 3,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 2 6,9%
  • Ich geh gar nicht hin

    Stimmen: 7 24,1%

  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .
und wenn man das schreibt,gehen alle auf einen los.wo leben die denn?als österreicher hast bald keine rechte mehr.aber wehe man schreibt oder sagt das,,dann gehen alle auf die barrikaden .am meistern freut es mich,wenn wer da mitmischt,der gar nicht hier lebt .wo gibts denn das noch,dass leute denen asyl gegeben wird,die verköstigt werden ,von unserem geld ,dann noch besetzungen machen und forderungen stellen ,drohen?
wie ich in der schule gelenrt habe ,darf bei uns jeder eine meinung hab und die auch kundtun,aber anscheinend gilt das für hier nicht.man muss immer der gleichen meinung wie die anderen sein ,sonst gibts gleich :tomate:
ich seh das so und das ist meine meinung wie die auch von lichtwesen und einigen anderen.also los ,gebts mir jetzt:ironie:

:danke:
 
Werbung:
Wir haben eine gute Lebensqualität und die Menschen werden älter, das ist gut. Ich finde ältere Menschen toll die ihr Leben leben und nicht sagen ich bin alt, ich warte jetzt aufs Sterben. Die ihr Leben leben und vielleicht sogar noch studieren, was erschaffen und sich nicht gehen lassen und sagen, das ist so...Wenn man alt ist, dann macht man nix mehr.

Heutzutage wo Mütter auch arbeiten gehen und Kindergartenplätze und Betreuungsplätze knapp sind und teuer wäre es doch toll wenn ältere Menschen zum Beispiel Kinder betreuen, wie eine Oma und Opa. Sie werden gebraucht und geben den jungen Menschen was mit auf den Weg.

Vorausgesetzt sie sind gesund und mögen überhaupt Kinder

Ja, stimme dir voll und ganz zu, alt werden ist eine schöne Sache. Und wir sollten alle dazu beitragen, dass Menschen in Würde altern können.

Du hast meine Fragen nicht verstanden. Es war die Überalterung in den EU-Ländern gemeint, - dass auf drei oder gar vier Pensionisten ein junger Mensch kommt. Was hält man dem entgegen, wie wirkt man dem entgegen, dass es jetzt schon sehr viele alte Menschen, aber nur mehr wenige Junge gibt? Und wie beeinflusst dieser Umstand die Wirtschaft.
 
Ich weiß das ich dir nicht ganz korrekt geantwortet habe. das ist echt ein heikles Thema.


Es gibt nicht mehr soviel junge Menschen wie Alte....
Heutzutage ist es aber auch ganz schön schwer Haushalt, Kind, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.

Derzeit bevölkern knapp sieben Milliarden Menschen die Erde. Bis zum Jahre 2050 werden es voraussichtlich bis zu zehn Milliarden Menschen sein. Aber die Erde hat nur begrenzte Ressourcen. Wir diskutieren darüber, welche Folgen diese Zunahme der Bevölkerung für unsere Erde und die Menschen haben wird.

Das Bevölkerungswachstum, der Raubbau an den Ressourcen und die Klimaveränderungen bringen die Erde nach Ansicht von US-Experten an die Grenzen ihrer Kapazität. "Wir können schon sieben Milliarden Menschen nicht ausreichend versorgen. Wie sollen wir denn neun Milliarden ernähren?",
 
Zauberhexerl, ich finde es eigentlich bereichernd, wenn ich auf unterschiedliche Meinungen stoße. Ich finde oft erst im Diskurs Antworten auf meine Fragen.
 
Ich weiß das ich dir nicht ganz korrekt geantwortet habe. das ist echt ein heikles Thema.


Es gibt nicht mehr soviel junge Menschen wie Alte....
Heutzutage ist es aber auch ganz schön schwer Haushalt, Kind, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.

Derzeit bevölkern knapp sieben Milliarden Menschen die Erde. Bis zum Jahre 2050 werden es voraussichtlich bis zu zehn Milliarden Menschen sein. Aber die Erde hat nur begrenzte Ressourcen. Wir diskutieren darüber, welche Folgen diese Zunahme der Bevölkerung für unsere Erde und die Menschen haben wird.

Das Bevölkerungswachstum, der Raubbau an den Ressourcen und die Klimaveränderungen bringen die Erde nach Ansicht von US-Experten an die Grenzen ihrer Kapazität. "Wir können schon sieben Milliarden Menschen nicht ausreichend versorgen. Wie sollen wir denn neun Milliarden ernähren?",

Es gibt bei UNS mehr alte als junge Menschen. In Ländern des nahen Ostens ist es umgekehrt.

Dazu gibts seit kurzem einen ganz neuen, vielversprechenden Film ... Ich geh mal den Link suchen ...
 
ja ,aber da gibts genug die einen dann beschimpfen von blöd angefangen usw..wenn man im rahmen diskutiert ist das ok,aber nicht,wenn man wen seine meinung aufzwingen möchte und da gibts genug davon



Zauberhexerl, ich finde es eigentlich bereichernd, wenn ich auf unterschiedliche Meinungen stoße. Ich finde oft erst im Diskurs Antworten auf meine Fragen.
 
Werbung:
ja ,aber da gibts genug die einen dann beschimpfen von blöd angefangen usw..wenn man im rahmen diskutiert ist das ok,aber nicht,wenn man wen seine meinung aufzwingen möchte und da gibts genug davon

Ich denke, dass gerade in politischen Diskussionen oft so scharf geschossen wird, weil Ängste im Spiel sind. Terretoriumsängste z. B. .Viele haben Angst, dass ihnen die anderen etwas wegnehmen könnten. Tja, ein weites Feld. ...

Schönen Abend noch und einen lieben Gruß nach Wien!
 
Zurück
Oben