Österreich hat schon bedingungsloses Grundeinkommen

Werbung:
Schlimm auch, wie chronische Ablehner nicht mal bemerken, dass sie eigentlich ihrer weiteren Ausnützung zustimmen, leider alles Folgen jahrhundertelanger Einflussnahme auf Denkgrundsätze...da kommt sofort Gespeichertes hervor..."Ich muss etwas leisten, damit ich etwas bekommen darf, oder nur ein fleißiger ist ein guter Mensch einer guten Gesellschaft, eben all das Gut aus Gehirnwäschen, mit denen man Menschen erst dazu brachte, zu glauben das Leben könne nicht umsonst sein und sie bis heute neben Konsum bei der Stange hält.
Im Grunde ein Thema das nur ein Teil erfassen kann, hat auch wenig Sinn Hochrechnungen zu bringen, oder auf Standardfragen wie..wer wird das bezahlen zu antworten, den das sich alles bezahlen, der Mensch nur selbst verordnet hat...über diese Denkschranke kommen nur einige, alle anderen verbieten es sich selbst, genau, wie man es in Um-Schulungen beigebracht hat.
 
Schlimm auch, wie chronische Ablehner nicht mal bemerken, dass sie eigentlich ihrer weiteren Ausnützung zustimmen, leider alles Folgen jahrhundertelanger Einflussnahme auf Denkgrundsätze...da kommt sofort Gespeichertes hervor..."Ich muss etwas leisten, damit ich etwas bekommen darf, oder nur ein fleißiger ist ein guter Mensch einer guten Gesellschaft, eben all das Gut aus Gehirnwäschen, mit denen man Menschen erst dazu brachte, zu glauben das Leben könne nicht umsonst sein und sie bis heute neben Konsum bei der Stange hält.
Im Grunde ein Thema das nur ein Teil erfassen kann, hat auch wenig Sinn Hochrechnungen zu bringen, oder auf Standardfragen wie..wer wird das bezahlen zu antworten, den das sich alles bezahlen, der Mensch nur selbst verordnet hat...über diese Denkschranke kommen nur einige, alle anderen verbieten es sich selbst, genau, wie man es in Um-Schulungen beigebracht hat.

Das dachte ich mir auch. Die Menschen sind einfach zu sehr in der Denkweise der Leistungsgesellschaft und des Kapitalismus verhaftet. Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie von vielen Mitbürgern akzeptiert wird, dass lediglich die Normal,- und Niedriglöhner permanent zur Kasse gebeten werden und wenn eine Vermögenssteuer für die Reichen diskutiert wird dann kommen diejenigen die auch von ihr profitieren würden weil sie nämlich auch zu den Otto Normalverbraucher gehören mit fadenscheinigen, abgekupferten Argumente a la "das ist Diebstahl" und "die Reichen würden uns abwandern". Hat zwar jetzt nichts konkret mit dem BGE zu tun aber es zeigt dass viele Menschen nicht unabhängig denken
 
Hallo
Man kann sehen das das bedingungslose Grundeinkommen in Österreich und BRD sehr gut funktioniert. Vielleicht sollte man sich überlegen dieses System noch auszuweiten.

Das einzige was ich damit vergleichen würde nennt sich Kindergeld.

es ist wesentlich mehr als das Bruttosozialprodukt ausmacht.

für Deutschland
Code:
Kindergeld                    180 x 20 mio. =    3.6 mrd. x 12 =     43 mrd.
BGE                         1.000 x 80 mio. =   80   mrd. x 12 =    969 mrd.
Bruttonationaleinkommen                                           2.500 mrd.
Bruttoinlandsprodukt                                              3.200 mrd.
 
Schlimm auch, wie chronische Ablehner nicht mal bemerken, dass sie eigentlich ihrer weiteren Ausnützung zustimmen, leider alles Folgen jahrhundertelanger Einflussnahme auf Denkgrundsätze...da kommt sofort Gespeichertes hervor..."Ich muss etwas leisten, damit ich etwas bekommen darf, oder nur ein fleißiger ist ein guter Mensch einer guten Gesellschaft, eben all das Gut aus Gehirnwäschen, mit denen man Menschen erst dazu brachte, zu glauben das Leben könne nicht umsonst sein und sie bis heute neben Konsum bei der Stange hält.
Im Grunde ein Thema das nur ein Teil erfassen kann, hat auch wenig Sinn Hochrechnungen zu bringen, oder auf Standardfragen wie..wer wird das bezahlen zu antworten, den das sich alles bezahlen, der Mensch nur selbst verordnet hat...über diese Denkschranke kommen nur einige, alle anderen verbieten es sich selbst, genau, wie man es in Um-Schulungen beigebracht hat.

:thumbup:
 
Was wäre die Welt denn heute ohne all die Visionäre vergangener Zeiten..?

:thumbup:

vielleicht so wie jetzt?
viele esoteriker schreiben von der großen zeit des erwachens aber wenn das stimmt, dann sind viele bereits klinisch tot.

in einen esoterikforum zu lesen das "grundeinkommen" obwohl dies ganz generell fremdes gedankengut betrifft, ist spinner und träumerei, zeigt wie intolerant unsere gesellschaft noch gegen, aus derren sicht, fremdes gedankengut vorgeht.

Sehr gut ausgedrückt!

ich hab dich auch lieb :kiss4:
 
Schlimm auch, wie chronische Ablehner nicht mal bemerken, dass sie eigentlich ihrer weiteren Ausnützung zustimmen, leider alles Folgen jahrhundertelanger Einflussnahme auf Denkgrundsätze...da kommt sofort Gespeichertes hervor..."Ich muss etwas leisten, damit ich etwas bekommen darf, oder nur ein fleißiger ist ein guter Mensch einer guten Gesellschaft, eben all das Gut aus Gehirnwäschen, mit denen man Menschen erst dazu brachte, zu glauben das Leben könne nicht umsonst sein und sie bis heute neben Konsum bei der Stange hält.
Im Grunde ein Thema das nur ein Teil erfassen kann, hat auch wenig Sinn Hochrechnungen zu bringen, oder auf Standardfragen wie..wer wird das bezahlen zu antworten, den das sich alles bezahlen, der Mensch nur selbst verordnet hat...über diese Denkschranke kommen nur einige, alle anderen verbieten es sich selbst, genau, wie man es in Um-Schulungen beigebracht hat.

Wie man sieht spaltet die Idee des BGE die Gesellschaft - und auch mich.
Einerseits gibt es Sozialhilfe und ( in D sog ´Hartz IV´ ), aber das ist insofern nicht ´bedingungslos´, weil man es be-antragen muß und es angeblich etliche Menschen gibt, die sich dafür schämen.
Errst im Zuge des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes habe ich die Ansicht ein wenig besser verstanden, die - soweit ich es verstehe - den ( amerik. ) Republikanern ´unterstellt´ wird :
Jeder, der will, kann mit Hilfe seines Einsatzes eine Menge erreichen.
Leider scheinen mir die Voraussetzungen dafür nicht für alle gleich zu sein, so wie man ( oder besser hier : ich ) sich / mir das vorstellt(e), damit alle die gleiche Ausgangsbasis haben.
Aber nach meiner Erfahrung gibt es viele Menschen, die - ev mit einem frustriedernden / frustrierten Hintergrund, also aus ihrer Sicht durchaus berechtigt - eine ausgeprägte ´Nehmer´-Mentalität an den Tag legen. und warum sollte ich mich für´die´ bedingungslos einsetzen ?
Es gibt Tage / Momente, in denen ich diese Form der ( christlichen )Nächstenliebe nicht einsehen will, sondern meine Ruhe davon haben möchte. Zahlen tue ich dann morgen wieder ;)
 
Vielleicht sollten mal einige derer, die vom jetzigen System so überzeugt sind, angucken, für was ihr Geld jetzt verwendet wird.
http://www.freitag.de/autoren/gebe/jobcenter-kurs-zur-de-qualifizierung

Viel Spaß beim Lesen ... und auch nachher Spaß, weil wenn man nicht darüber lacht, bekommt man Heulkrämpfe.

:)

Ja das habe ich auch schon gesehen. Und mir geht es so wie dir: wenn es nicht so tragisch wäre dann würde ich laut lachen. So ein absoluter Schwachsinn echt!
 
Werbung:
... Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie von vielen Mitbürgern akzeptiert wird, dass lediglich die Normal,- und Niedriglöhner permanent zur Kasse gebeten werden und wenn eine Vermögenssteuer für die Reichen diskutiert wird dann kommen diejenigen die auch von ihr profitieren würden weil sie nämlich auch zu den Otto Normalverbraucher gehören mit fadenscheinigen, abgekupferten Argumente a la "das ist Diebstahl" und "die Reichen würden uns abwandern" ...

ich habe mal von sogenannten ´Steuerverweigerern´ gehört, die es trotz des in D praktizierten Lohnsteuer-Abzugsverfahrens geschafft haben, aus Protest gegen die Militärausgaben ihre Steuerschuld um einen entsprechenden Teil zu verkürzen.

Ein ( sicherlich viel zu kleiner ;) ) Teil der Steuern wird allerdings auch für Kunst und Kultur ausgegeben und ich habe Zweifel, ob hier alle Teilnehmer so manchem öffentlich geförderten Künstler privat auch nur einen Euro zutecken würden ... Das soll der Staat machen ...
 
Zurück
Oben