Österreich hat schon bedingungsloses Grundeinkommen

Inwiefern meinst du, dass man immer kleiner wird? Weil es so, wenn man so lebt, schwierig ist/wird, überhaupt in der Gesellschaft integriert zu sein oder bleiben? Oder weil einem andere komisch angucken, wegen dieser momentanen Situation?

nein, durch den Umgang mit den Ämtern.
Es werden nicht nur Drohbriefe geschrieben, sondern man wird auch ohne Respekt behandelt.
Es werden Forderungen gestellt, denen man teilweise kaum nachkommen kann (schreib mal 10 Bewerbungen, wenn es keine offenen Stellen in dem Bereich gibt, in dem Du arbeiten kannst), die Absagen muss man zum Beweis vorlegen - nur leider werden heute nur noch selten Absagen für Jobs geschickt.

Die Gesellschaft ist nicht das Problem, sondern die Zwänge, die von der Agentur für Arbeit ausgehen.
 
Werbung:
nein, durch den Umgang mit den Ämtern.
Es werden nicht nur Drohbriefe geschrieben, sondern man wird auch ohne Respekt behandelt.
Es werden Forderungen gestellt, denen man teilweise kaum nachkommen kann (schreib mal 10 Bewerbungen, wenn es keine offenen Stellen in dem Bereich gibt, in dem Du arbeiten kannst), die Absagen muss man zum Beweis vorlegen - nur leider werden heute nur noch selten Absagen für Jobs geschickt.

Die Gesellschaft ist nicht das Problem, sondern die Zwänge, die von der Agentur für Arbeit ausgehen.

Ok, ich weiß, was du meinst. Da muss ich sagen, hab ich bisher Glück gehabt, hatte aber auch sehr nette Sachbearbeiter. Aber bei mir hängt und hing es auch mit der Gesundheit zusammen, wo die Menschen da was in der Hand haben und bisher sehr verständnisvoll waren. Ich hatte mich da manchmal sogar auch gewundert, weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass mir jemand so nett entgegenkommen würde. Aber wie es nu auf Dauer weitergehen soll, weiß ich im Moment auch noch nicht. (Hab morgen einen Termin.)

Dass da auch selten was zurückkommt, das kenn ich auch noch, wegen der Absagen.

Ja, das ist das Formale ...
 
(ich hoffe, du verlangst nicht wirklich von mir, dass ich das 100x schildere - fakt ist einfach, harz4 muss weg...schon allen wegen die höhe von harz4)


shimon

Na 100x nicht, einmal täte mir schon reichen.
Hartz4 weg bedeutet keine Stütze mehr.
Oder meinst du, dass Hartz4 durch was Anderes ersetzt werden soll?
 
Hallo ihr seid schon wieder vom 100 ins 1000 gekommen, und dem teile und herrsche erlegen.
es geht darum dass meiner Ansicht nach schon sehr viele Menschen bedingungsloses (Grund)-Einkommen bekommen - Warum.
Der Staat hat folgende Regeln aufgestellt wie die Menschen zu ihrem Geld kommen: A durch Arbeit = Erbrinung von Leistung wird mit Geld abgegolten oder B der Staat zahlt Geld aus an dem keine Leistung gebunden ist sondern nur Bedingungen geknüpft sind = erfülle ich die Bedinungen bekomme ich Geld auch ohne Leistung, und daher meine ich dass die Gruppe B in Staaten wie A oder BRD schon sehr groß sind, und warum können wir uns nicht ein System einfallen lassen bei dem 100% der Leute gleich behandelt werden.
 
Weder in A noch in D ist das Grundeinkommen,welches ja tatsächlich existiert bedingungslos.Bis heute ist es an Bedingungen geknüpft.

Was aber das bedingungslose Grundeinkommen betrifft,was in diesem Thread jetzt OT ist,gehen die Befürworter eines BGE was die finanzierung betrifft immer nur von dem aus wie es funktionieren kann.
Das allerdings heisst auch,das es nicht so funktionieren muss.
Die Finanzierung ist das eigentliche Problem,und dieses Problem lässt sich nicht dadurch lösen das einfach nur Geld gedruckt wenn die Steuereinnahmen des Staates nicht SO sind um das BGE auszuzahlen.
Der Mensch ist nunmal ein Egoist,und der Mensch versucht heute schon so wenig wie möglich Steuern an den Staat zu entrichten.
Und das wird sich auch bei einem BGE nicht ändern,sondern sich wahrscheinlich noch verstärken,weil halt viele Steuereinnahmen nötig sind um das BGE zu finanzieren.
Man kann es in meinen Augen mit dem "griechischen System" vergleichen,so gut wie jeder Grieche wollte vom griechischen Staat nur profitieren,also so viel wie möglich nehmen,aber so wenig wie möglich geben.
 
Hallo ihr seid schon wieder vom 100 ins 1000 gekommen, und dem teile und herrsche erlegen.
es geht darum dass meiner Ansicht nach schon sehr viele Menschen bedingungsloses (Grund)-Einkommen bekommen - Warum.
Der Staat hat folgende Regeln aufgestellt wie die Menschen zu ihrem Geld kommen: A durch Arbeit = Erbrinung von Leistung wird mit Geld abgegolten oder B der Staat zahlt Geld aus an dem keine Leistung gebunden ist sondern nur Bedingungen geknüpft sind = erfülle ich die Bedinungen bekomme ich Geld auch ohne Leistung, und daher meine ich dass die Gruppe B in Staaten wie A oder BRD schon sehr groß sind, und warum können wir uns nicht ein System einfallen lassen bei dem 100% der Leute gleich behandelt werden.

Du sagst es doch selbst. B ist an Bedingungen geknüpft, es ist also nicht bedingungslos.

Bevor es ein bedingungsloses Grundeinkommen gibt, muss auf politischer Ebene noch umgedacht werden. mal schauen, ob das was wird.....
 
Dazu bräuchte es auch einen geistigen Sprung weiter oben, für das bedingungslose...nur stecken da auch noch alle in alten Denkmustern von Arbeit/ Lohn oder dem Usinn von Zwangsvollbeschäftigung für Arbeitsplätze, bis das die Erde bricht, dem ganzen gestrigen Gesülze eben. Aber auch egal weil es dazu gar nicht mehr kommen wird, erstens wäre es nur eine Teilveränderung, die Zeit aber, die drängt längst auf eine total neue Gesellschaftsform und Randgruppen erarbeiten die im Hintergrund auch längst, die EU als Zeitopfer wird nicht mehr lange bestehen, wird so wie sie es noch nennt, bald eh kein Kapital dafür haben. Es wird bald ganz anders kommen als man denkt:rolleyes:
 
Mich würde als erstes interessieren, wer diese bedingungslosen Grundeinkommen finanzieren soll. Und wovon. Von wieviel Milliarden sprechen wir eigentlich?

LG
Urajup
 
Werbung:
Weder in A noch in D ist das Grundeinkommen,welches ja tatsächlich existiert bedingungslos.Bis heute ist es an Bedingungen geknüpft.

Was aber das bedingungslose Grundeinkommen betrifft,was in diesem Thread jetzt OT ist,gehen die Befürworter eines BGE was die finanzierung betrifft immer nur von dem aus wie es funktionieren kann.
Das allerdings heisst auch,das es nicht so funktionieren muss.
Die Finanzierung ist das eigentliche Problem,und dieses Problem lässt sich nicht dadurch lösen das einfach nur Geld gedruckt wenn die Steuereinnahmen des Staates nicht SO sind um das BGE auszuzahlen.
Der Mensch ist nunmal ein Egoist,und der Mensch versucht heute schon so wenig wie möglich Steuern an den Staat zu entrichten.
Und das wird sich auch bei einem BGE nicht ändern,sondern sich wahrscheinlich noch verstärken,weil halt viele Steuereinnahmen nötig sind um das BGE zu finanzieren.
Man kann es in meinen Augen mit dem "griechischen System" vergleichen,so gut wie jeder Grieche wollte vom griechischen Staat nur profitieren,also so viel wie möglich nehmen,aber so wenig wie möglich geben.




bisher, wurden alle, aber wirklich alle finazielle "probleme" nur dadurch gelöst, dass "geld gedruckt wurde"... warum dann nicht auch dieses problen?!


shimon
 
Zurück
Oben