Österreich hat schon bedingungsloses Grundeinkommen

menschen die wirklich arbeiten, kämen niemals auf die idee, einfach so ein geschenk für alle zu fordern. solche vorstellungen haben zum großteil nur diejenigen, die sich auch bisher irgendwie durchgeschummelt haben....
menschen, die wirken kommen durchaus nicht nur auf diese idee, sondern sind sich i.d.r. selbstverständlich genug potentiell(es) zu sponsorn - d.h., egal wie die begünstigten das gegebene geld letztendlich nutzen. bedingungslos sozusagen :D

das ist human und vertrauensvoll. wenn auch an gewisse charakter-vorstellungen oder lebensART gebunden.
aber diese seien eben gewollt frei-künstlerisch .. dem gemeinen willen wenig geneigt und doch offen.

greets
 
Werbung:
zb jugendliche, die in der schule null bock haben und auf eine ausbildung keinen wert legen?··
Dann sollte man doch mal fragen, warum sie keinen Bock haben? Mit null Aussichten auf Zukunft hätte ich auch keinen Bock.

eltern, die lieber vor der glotze sitzen anstatt sich um ihren nachwuchs zu kümmern?
Woher weisst Du das? Kennst Du alle Eltern in D/AT/CH? Ich nicht - ich kenne Eltern, die sich um ihre Kinder kümmern, allerdings keine, die sich nicht kümmern.
Anscheinend hast Du einen anderen Bekanntenkreis als ich.

menschen die wirklich arbeiten, kämen niemals auf die idee, einfach so ein geschenk für alle zu fordern. solche vorstellungen haben zum großteil nur diejenigen, die sich auch bisher irgendwie durchgeschummelt haben....
doch. Ich arbeite - wirklich, wahrhaftig und das sogar in einem geregelten Arbeitsverhältnis.
Aber das bedeutet noch lange nicht, dass ich deswegen die Augen verschliesse vor der heutigen gesellschaftlichen Realität, in der nämlich viele Menschen keine Chance mehr haben, ein geregeltes Arbeitsleben zu führen. Manche von ihnen hangeln sich noch von Hoffnungsschimmer zu Hoffnungsschimmer, um jedes Mal wieder neu enttäuscht zu werden - andere haben längst aufgegeben.
Wollen wir als Gesellschaft diese Menschen ebenfalls aufgeben?
 
so so....

gibt es im tierreich eine art, die ohne sich anzustrengen von ihren mitmenschen durchgefüttert wird?
wenn ja, ist das die minderheit.
seit wann haben Tiere Mitmenschen?

ich stelle mir grad vor, was dieses bedingungslose grundeinkommen für alle im alltag bedeuten würde.
und diese vorstellung gefällt mir gar nicht.
Warum denn nicht? du würdest es doch genauso bekommen!
vor allem fällt mir auf, dass in 1. linie diejenigen dafür sind, die bisher auch zum großteil ohne eigeninitiative ihr überleben gesichert haben und je weniger jemand leistet, umso lauter sein geschrei. es würden noch mehr als bisher vor der glotze verblöden bzw. ihren tag und auch die nacht im netz verbringen, um die zeit irgendwie totzuschlagen. weiß nicht, ob das wirklich so erstrebenswert ist.....
1. Finde ich die Idee gut und ich arbeite seit ich 14 bin (angefangen während der Schulzeit und danach auch während dem Studium). Es gibt auch etliche Unternehmer die es gut heißen. Götz Werner von dm ist da ein Vorreiter
ich vertrete die altmodische anschauung, dass sich essen verdient werden sollte.


Du willst es nicht kapieren oder? Es gibt NICHT mehr genügend Arbeit! Wie sollen die Menschen ihr Brot verdienen wenn sie keine Möglichkeit dazu haben? Ich habe dir doch oben die Zahlen genannt.
 
Du willst es nicht kapieren oder? Es gibt NICHT mehr genügend Arbeit! Wie sollen die Menschen ihr Brot verdienen wenn sie keine Möglichkeit dazu haben? Ich habe dir doch oben die Zahlen genannt.

Rein nach meinem Hausverstand würde ich behaupten, dass Menschen, die mehr Geld zum Ausgeben haben, auch eine Nachfrage wecken, die wiederum mit neuen Arbeitsplätzen beantwortet werden muss.
 
Rein nach meinem Hausverstand würde ich behaupten, dass Menschen, die mehr Geld zum Ausgeben haben, auch eine Nachfrage wecken, die wiederum mit neuen Arbeitsplätzen beantwortet werden muss.

ja - und dann gäbe es auch endlich wieder genug Arbeit für alle.

Denn die Menschen, die heute nicht arbeiten dürfen, weil sie keine Arbeitsstelle finden, wollen in sehr vielen Fällen arbeiten. Heute bekommen sie jedoch keine Chance dazu....
 
@Shania,

vor allem fällt mir auf, dass in 1. linie diejenigen dafür sind, die bisher auch zum großteil ohne eigeninitiative ihr überleben gesichert haben und je weniger jemand leistet, umso lauter sein geschrei.

Woher nimmst Du diese Sichtweise, wieviele Menschen kennst Du persönlich ?

Ich z.B. bin dafür und sichere mein Leben schon immer durch Eigeninitiative. Doch eins kann ich Dir sagen die 6 Wochen wo ich in der Notlage war ALG 2 zu beziehen und was ich da erlebt habe war entwürdigend und ich bin noch recht mild behandelt worden, da ich ja ein Dipl. vorzuweisen habe !

Aber Du verwendest selber das Schlüßelwort >> ÜBERLEBEN <<. Nur wenn man Menschen da hindrückt kann man sie Knechten und Ausbeuten.

es würden noch mehr als bisher vor der glotze verblöden bzw. ihren tag und auch die nacht im netz verbringen, um die zeit irgendwie totzuschlagen. weiß nicht, ob das wirklich so erstrebenswert ist.....

Dazu sagt die eigene Statistik der Job-Center, daß nur 2,7 % der ALG 2 Empfänger in die Kategorie fallen. Und es zeigt, daß Du Dich nie wirklich informiert hast, sondern glaubst was Bildzeitung und Co. Dir so suggerieren !

Grüße

Siegmund
 
(ich hoffe, du verlangst nicht wirklich von mir, dass ich das 100x schildere - fakt ist einfach, harz4 muss weg...schon allen wegen die höhe von harz4)


shimon

Es gibt Menschen, die sind dankbar für diese Absicherung, dafür, dass ihnen so überhaupt ein Leben ermöglicht wird, was ohne Hartz IV oder anderweitige Unterstützung vom Staat gar nicht oder nur sehr schwer möglich wäre. Und wenn es nur Zeitweise so ist.

Ich finde, dass man hier, zumindest in D, sehr gut aufgefangen wird. Und ich bin dankbar dafür.
 
Es gibt Menschen, die sind dankbar für diese Absicherung, dafür, dass ihnen so überhaupt ein Leben ermöglicht wird, was ohne Hartz IV oder anderweitige Unterstützung vom Staat gar nicht oder nur sehr schwer möglich wäre. Und wenn es nur Zeitweise so ist.

Ich finde, dass man hier, zumindest in D, sehr gut aufgefangen wird. Und ich bin dankbar dafür.

wenn es nur zeitweise ist, dann geht es ja noch, aber wenn man über Jahre hinweg keine Arbeit findet, dann wird man in diesem System mit der Zeit immer kleiner und kleiner.....
 
Werbung:
wenn es nur zeitweise ist, dann geht es ja noch, aber wenn man über Jahre hinweg keine Arbeit findet, dann wird man in diesem System mit der Zeit immer kleiner und kleiner.....

Inwiefern meinst du, dass man immer kleiner wird? Weil es so, wenn man so lebt, schwierig ist/wird, überhaupt in der Gesellschaft integriert zu sein oder bleiben? Oder weil einem andere komisch angucken, wegen dieser momentanen Situation?
 
Zurück
Oben