Möchte euch doch ein paar Zeilen einstellen die Dr.Manfred Lütz in seinem Buch
"Irre" er ist Psychiater und schreibt wir behandeln die Falschen .Die Normalen sind unser Problem.
Wer sich angewöhnt hat,den Blick auf die Fähigkeiten der Patienten zu richten
der entdeckt gerade bei Süchtigen reiche Schätze.Obdachlose Alkoholiker hält man gemeinhin für Menschen die nichts können,die völlig gescheitert sind.
Schaut man genauer hin ergibt sich ein anderes Bild..Kaum ein Normaler wäre in der Lage,im Winter nur eine Nacht in Köln zurechtzukommen:jeden Tag aufs Neue seinen Platz für die Nacht organisieren.Essen und trinken um dem Entzug zu entgehen.Dafür braucht man gute soziale Beziehungen ,die täglich gepflegt werden müssen.Welcher Normale könnte das schon aus dem Stand.
Je mehr man sich mit Süchtigen beschäftigt desto mehr Respekt nötigen sie einem ab.Und man schämt sich für all die kaltherzigen Normalen,die meinen so viel besser zu sein als "die da"
Weiter schreibt er:Für die Dünnhäutigen und die Einfühlsamen ist kein Platz mehr.Es wird kälter und die coolen aalglatten Typen sind die priveligierten
Überlebenskünstler einer reibungslos funktionierenden Welt,in der die humanistische Temperatur sinkt.
Insgesamt ein sehr interessantes zum Teil auch humorvolles Buch und es ist Balsam für die Seele wenn man selber nicht zum gut funktionierenden System gehört zu den sogenannten Normalen
Viele lichtvolle Grüsse
Kosima


