Obama vs. Romney

US-Wahl: Wen würdet Ihr wählen?

  • Barack Obama

    Stimmen: 24 66,7%
  • Mitt Romney

    Stimmen: 1 2,8%
  • Keinen von beiden

    Stimmen: 11 30,6%

  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .
Schon werden die ersten """Pannen""" und Wahlfälschungen bekannt:


18.46 Uhr: Tausenden Wählern in Florida wurde fälschlicherweise mittgeteilt, sie hätten noch bis „morgen 19 Uhr“ Zeit ihre Stimme abzugeben. Der automatisierte Anruf hätte die Wähler bereits am Montag erreichen sollen, wie die Huffington Post“ berichtete. Aufgrund einer Panne seien etliche dieser Nachrichten aber erst am Wahltag erfolgt.

18.13 Uhr: In New Jersey wurden nach Informationen der Onlinezeitung „Huffington Post“ Wähler ohne Ausweis zurückgewiesen. Obwohl es in dem Staat kein Gesetz gibt, das von Wählern eine ID verlangt, seien viele wieder nach Hause geschickt worden. Barbara Arnwine vom „Lawyer’s Committee for Civil Rights“ habe die Situation in New Jersey in Anspielung auf Hurrikan „Sandy“ als reinste Katastrophe bezeichnet....

http://www.focus.de/politik/ausland...ersey-wurden-an-abstimmung-ge_aid_854018.html


Dazu muss man wissen, dass jene die keinen Ausweis besitzen in der Regel eher Demokraten wählen. New Jersy tendiert eher zu Obama. Und Florida ist ein wichtiger "Swing State". Der Ausgang ist dort nach Umfragen noch komplett unsicher, gleichzeitig sind dort verhältnismäßig viele Wahlmänner zu holen.

Falls Romney gewinnt könnte das ähnlich werden wie bei Bush... wo dann ein gefälschter Wahlsieg durch Gerichte durchgesetzt wird.
 
Werbung:
Schon werden die ersten """Pannen""" und Wahlfälschungen bekannt:

Dazu muss man wissen, dass jene die keinen Ausweis besitzen in der Regel eher Demokraten wählen. New Jersy tendiert eher zu Obama. Und Florida ist ein wichtiger "Swing State". Der Ausgang ist dort nach Umfragen noch komplett unsicher, gleichzeitig sind dort verhältnismäßig viele Wahlmänner zu holen.

Falls Romney gewinnt könnte das ähnlich werden wie bei Bush... wo dann ein gefälschter Wahlsieg durch Gerichte durchgesetzt wird.

Das verblüfft mich immer wieder an den USA:

Weltmacht, hochtechnisiert, demokratisch

und bekommen keine sauberen und technisch einwandfreien Wahlen auf die Reihe, vielmehr gleichen die eher jener einer Bananenrepublik. :confused:
 
Das verblüfft mich immer wieder an den USA:

Weltmacht, hochtechnisiert, demokratisch

und bekommen keine sauberen und technisch einwandfreien Wahlen auf die Reihe, vielmehr gleichen die eher jener einer Bananenrepublik. :confused:

Die USA sind m.A.n. keine Demokratie. Das ist eine hochmanipulative Scheindemokratie. Das ist so ausgefeilt, dass sie es sich leisten können keine offensichtliche Diktatur zu sein... Aber Demokratie... ne.
 
Die USA sind m.A.n. keine Demokratie. Das ist eine hochmanipulative Scheindemokratie. Das ist so ausgefeilt, dass sie es sich leisten können keine offensichtliche Diktatur zu sein... Aber Demokratie... ne.

Hab auch ursprünglich (oder so..:D) geschrieben, dann aber wieder gelöscht.

Ich hab das Land einige Male besucht, weil mein Mann 1 1/2 Jahre lang an einem technischen Projekt drüben gearbeitet hat und ich war einerseits überwältigt, andererseits entsetzt, wie rückständig dieses Land in vielen Dingen ist.

Die Stromversorgung glich mancherorts jener wie bei uns in den 50ern. In Kalifornien gabs täglich für 2 Std. Stromabschaltungen, und das im Jahr 2001...ich konnte das alles nicht fassen....:rolleyes:

Von den z.t. mittelalterlichen (pseudo)Moralvorstellungen ganz zu schweigen...
 
Hab auch ursprünglich (oder so..:D) geschrieben, dann aber wieder gelöscht.

Ich hab das Land einige Male besucht, weil mein Mann 1 1/2 Jahre lang an einem technischen Projekt drüben gearbeitet hat und ich war einerseits überwältigt, andererseits entsetzt, wie rückständig dieses Land in vielen Dingen ist.

Die Stromversorgung glich mancherorts jener wie bei uns in den 50ern. In Kalifornien gabs täglich für 2 Std. Stromabschaltungen, und das im Jahr 2001...ich konnte das alles nicht fassen....:rolleyes:

Von den z.t. mittelalterlichen (pseudo)Moralvorstellungen ganz zu schweigen...

Ich glaube, vieles davon ist eine Frage der Mentalität. Amis sind zum großen Teil Macher... wollen etwas bewegen und tun das auch, und das am liebsten schnell. Auf kurze Sicht funktioniert so etwas, aber es hat langfristig natürlich auch Nachteile. Und nehmen wir mal kurz an, Obama wäre tatsächlich der Idealist für den er sich vor 4 Jahren ausgab... dann hätte er schon deshalb keine Chance, weil die Veränderungen dann viel Zeit bräuchten. Das geht schon deshalb nicht, weil so jemand dann sehr schnell gestoppt und dann abgewählt wird.

Übrigens wurde Obama ja in vielem tatsächlich gestoppt. Die Republikaner haben selbst Gesetze verhindert die sie eigentlich selbst mal wollten. Der Polit-Kampf geht dort nur noch um die Macht, nicht mehr um die Sache.
 
+++ 21.45 Einige Automaten zählen falsch +++
Die Wahl-Verantwortlichen berichten von einigen technischen Problemen an Wahlautomaten. Offenbar werden teilweise Stimmen für Obama als Stimmen für Romney gewertet – und umgekehrt. In einem Wahllokal in Pennsylvania filmt ein Wähler angeblich das Problem und stellt das Video auf Youtube.

 
Interessant, was so alles im Vorfeld passierte. Man sollte dazu wissen: Ohio ist für die Wahl extrem wichtig.


********************
Republikaner installieren umstrittene Software in Ohio

Entscheiden die Wahlautomaten im Bundesstaat Ohio, wer der mächtigste Mann der Welt wird? Kurz vor der Abstimmung installierte die republikanische Regierung des wichtigen Swing State eine neue, aber nicht erprobte Software. Eine Klage der US-Grünen gegen den Einsatz scheiterte.

Bei einem Großteil der Wahlautomaten im für die Präsidentschaftswahl wichtigen Swing State Ohio könnte es zu Unregelmäßigkeiten kommen. Denn eine Software, die die verantwortliche Wahlbehörde erst vor wenigen Tagen installieren ließ, birgt nach Angaben mehrerer US-Medien große Sicherheitslücken.

Besonders pikant: Hauptverantwortlicher für die zentrale Auszählung und Übermittlung der Wahlergebnisse aus Ohio ist der Republikaner Jon Husted.

(...)


Eigentlich soll das neue Programm dazu dienen, mit einem Patch, also einer Art "Flicken", Sicherheitslücken zu schließen, nun hat sie aber das Gegenteil bewirkt, sagen Experten. Sie erzeugt mit einer Anwendung namens EXP Dateien im sogenannten CSV-Format, das dazu dient, einfache Datensätze in einer Textdatei zu speichern. Die Listen mit den Abstimmungsergebnissen werden anschließend an ein zentrales Auswertungssystem des Staates übermittelt. Wie diese Übermittlung geschehen soll, ist nicht genau festgelegt - und genau diese Lücke lässt Befürchtungen von Wahlbetrug aufkommen. Kritiker sorgen sich, dass Ergebnisse bei der Übermittlung abgefangen und manipuliert werden könnten.

(...)
http://www.spiegel.de/politik/ausla...strittene-wahl-software-in-ohio-a-865613.html
********************
 
Sehe gerade das Obama gewonnen hat.
Beruhigend,denn Romney hätte eher für einen Iran Krieg gestimmt.
Ich bin sehr gespannt wie das mit Syrien weitergeht und wann der Finanzkollaps kommt.
Die nächsten Monate werden sehr spannend und richtungsweisend für eine NWO sein.
 
Werbung:
Herzlichen Glückwunsch ans Eso-Forum... Euer Kandidat hat gewonnen. Derjenige der Romney gewählt hat, soll bitte das Forum wechseln. :D



Ich fürchte das Romney gewinnen wird,denn er ist der Kandidat der Geldelite.

Wie konntest Du bitte um 6.19 Uhr noch so einen """Analyse""" liefern? Da wars schon lange klar. Als ich mich um 5.10 hingelegt habe wusste ich schon das ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen sein wird. Und anhand des Livetickers kann man sehen, dass es nur kurz danach dann auch wirklich klar war:

**************
[5.32 Uhr] Vier Staaten sind noch nicht ausgezählt, darunter das umkämpfte Florida, doch Obama kommt bereits auf 274 Wahlmännerstimmen. Romney hat 201. Nachdem der Amtsinhaber auch den umkämpfen Staat Ohio gewonnen hat, stand das Ergebnis fest.
**************
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben