Obama vs. Romney

US-Wahl: Wen würdet Ihr wählen?

  • Barack Obama

    Stimmen: 24 66,7%
  • Mitt Romney

    Stimmen: 1 2,8%
  • Keinen von beiden

    Stimmen: 11 30,6%

  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .
die waehler entscheiden nicht die Wahl sondern jene, welche die Stimmen zaehlen.....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
besteht die option der wahlmanipullation?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
besteht die option der wahlmanipullation?

Ich denke mal, das es bei jeder Wahl Manipulationen gibt und das Kreise innerhalb der USA auch mal zu extremen Manipulationen greifen haben sie ja bei Bush bewiesen. Aber eine Wahl komplett zu kontrollieren... glaube, das ist nicht möglich. Aber Beeinflussung auf jeden Fall.

Meiner Ansicht nach fällt das meiste im Wahlkampf schon unter Wahlmanipulation, wenn man bedenkt dass in den USA mehrere Milliarden dafür ausgegeben werden um dann vor allem Lügen zu verbreiten. Dreckiger gehts kaum.
 
Hier das Rahmenprogramm zur heutigen Wahl. 1.30 Uhr ist eine wichtige Marke, da dann Ohio schließt. Ohio war in der Vergangenheit der Staat, der die Wahl als Ganzes "entschied". Wer dort gewann, hatte die Präsidentschaft.



************************
Der Ablauf des Wahltags in den USA

Die Wahlnacht in den USA ist ein nervenaufreibendes Ereignis. Als erstes schließen die Wahllokale an der Ostküste. Von dort werden bereits Trends und Ergebnisse erwartet, während weiter im Westen noch abgestimmt wird.

Den Auftakt zur Präsidentschaftswahl macht traditionell das kleine Dorf Dixville Notch im Bundesstaat New Hampshire, dessen Bewohner um Mitternacht (Ortszeit, 06.00 Uhr MEZ) an die Urnen gehen können.

00.00 Uhr MEZ
In Indiana und Kentucky schließen die ersten Wahllokale. Beide Staaten sind traditionell republikanisch. Die Fernsehsender warten mit den ersten Prognosen auf.

01.00 Uhr
Die Spannung steigt, jetzt schließen die Wahllokale im wichtigen Swing State Virginia und in Teilen von Florida. Sollte Obama einen dieser Staaten gewinnen, kann er sich gute Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnen. Die Wahl endet zudem in Vermont, wo ein Sieg Obamas als sicher gilt, und in den Romney-freundlichen Staaten Georgia und South Carolina.

01.30 Uhr
Im Schlüsselstaat Ohio schließen die Wahllokale: Wer hier in den vergangenen 50 Jahren die Nase vorn hatte, zog am Ende auch ins Weiße Haus ein. Die letzten Stimmen werden außerdem in North Carolina abgegeben, das 2008 für Obama votierte und sich nun Romney zuwenden könnte. In West Virginia geht ebenfalls die Wahl zu Ende, hier wird ein klarer Sieg Romneys erwartet.

02.00 Uhr
Im Westen von Florida schließen die letzten Wahllokale, außerdem in 15 weiteren US-Staaten. Darunter sind der bevölkerungsreiche Staat Pennsylvania und das heiß umkämpfte New Hampshire. Außerdem werden in der Hauptstadt Washington die Wahlurnen versiegelt. Zu diesem Zeitpunkt ist vielleicht schon ein klarer Trend erkennbar. Ebenso gut möglich ist aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Obama und Romney: Dann kommt es auf die Swing States weiter im Westen an, die später wählen.

02.30 Uhr
Die Wahllokale in Arkansas schließen. Der Staat gilt für Romney als sicher.

In weiteren 13 Staaten geht die Wahl zu Ende, darunter die umkämpften Schlüsselstaaten Colorado und Wisconsin. Zudem ist die Stimmabgabe im bevölkerungsstarken Texas, das fest in der Hand Romneys ist, und in New York, das traditionell demokratisch wählt, vorbei. Es ist denkbar, dass der Sieger jetzt schon verkündet wird.

04.00 Uhr
Jetzt endet die Wahl in 4 Bundesstaaten, darunter die beiden letzten Swing States Iowa und Nevada.

05.00 Uhr
Auch in den Staaten an der Westküste und im Gebiet der Rocky Mountains geht die Wahl zu Ende. Überraschungen werden hier nicht erwartet, in jedem dieser Staaten gab es von vornherein eine klare Tendenz für Obama oder Romney. Vielleicht ist die Party des Siegers zu diesem Zeitpunkt schon im Gange - vorausgesetzt, es gibt nirgendwo ein Wahlchaos.

06.00 Uhr
In Alaska schließen die ersten Wahllokale, die letzten Urnen in diesem Staat werden um 07.00 Uhr versiegelt. Für das Gesamtergebnis ist Alaska allerdings ohne Belang, da der Staat als sicheres Romney-Territorium gilt.

http://www.n-tv.de/politik/US-Wahl/Der-Ablauf-des-Wahltags-in-den-USA-article7674591.html
************************
 
Hier noch ein Artikel darüber, wie krass die Wahl sowohl legal wie auch illegal verbogen wird (und das ist nur das was herauskam):


US-Medien berichten fast täglich von Fällen des Wahlbetrugs. Doch dass Wählerlisten in Mülltonnen landen oder Behörden Bürger zu falschen Wahllokalen schicken, sind Kleinigkeiten. Zumindest im Vergleich zur Strategie der Republikaner, die das Recht mit aller Macht in ihrem Sinne beugen, um Mitt Romney ins Weiße Haus zu hieven.

http://www.n-tv.de/politik/Die-Tricks-der-Republikaner-article7676501.html

Und hier ein sehr guter Überblick zu den einzelnen Staaten. Wenn die Umfragen stimmen (man kann jeweils draufklicken), wird die Wahl extrem eng:

http://www.stern.de/politik/ausland/us-wahl-umfragen-so-wollen-die-amerikaner-waehlen-1914171.html
 
Werbung:

Jep... den Artikel habe ich auch schon gelesen. Die USA sind schon verdammt extrem. Im Grunde haben sie sich medial selbst so zu Grunde gerichtet, dass die Bevölkerung gar nicht mehr in der Lage ist wirklich eine Wahl zu treffen.

Nur... es ist eh schnuppe. Ich glaube schon lange nicht mehr, dass ein US-Präsident wirklich die Macht hat Dinge zu verändern. Die können nur noch weitermachen und hoffen, dass es noch 4-8 Jahre einigermaßen funktioniert.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben