C
Condemn
Guest
Schon werden die ersten """Pannen""" und Wahlfälschungen bekannt:
Dazu muss man wissen, dass jene die keinen Ausweis besitzen in der Regel eher Demokraten wählen. New Jersy tendiert eher zu Obama. Und Florida ist ein wichtiger "Swing State". Der Ausgang ist dort nach Umfragen noch komplett unsicher, gleichzeitig sind dort verhältnismäßig viele Wahlmänner zu holen.
Falls Romney gewinnt könnte das ähnlich werden wie bei Bush... wo dann ein gefälschter Wahlsieg durch Gerichte durchgesetzt wird.
18.46 Uhr: Tausenden Wählern in Florida wurde fälschlicherweise mittgeteilt, sie hätten noch bis morgen 19 Uhr Zeit ihre Stimme abzugeben. Der automatisierte Anruf hätte die Wähler bereits am Montag erreichen sollen, wie die Huffington Post berichtete. Aufgrund einer Panne seien etliche dieser Nachrichten aber erst am Wahltag erfolgt.
18.13 Uhr: In New Jersey wurden nach Informationen der Onlinezeitung Huffington Post Wähler ohne Ausweis zurückgewiesen. Obwohl es in dem Staat kein Gesetz gibt, das von Wählern eine ID verlangt, seien viele wieder nach Hause geschickt worden. Barbara Arnwine vom Lawyers Committee for Civil Rights habe die Situation in New Jersey in Anspielung auf Hurrikan Sandy als reinste Katastrophe bezeichnet....
http://www.focus.de/politik/ausland...ersey-wurden-an-abstimmung-ge_aid_854018.html
Dazu muss man wissen, dass jene die keinen Ausweis besitzen in der Regel eher Demokraten wählen. New Jersy tendiert eher zu Obama. Und Florida ist ein wichtiger "Swing State". Der Ausgang ist dort nach Umfragen noch komplett unsicher, gleichzeitig sind dort verhältnismäßig viele Wahlmänner zu holen.
Falls Romney gewinnt könnte das ähnlich werden wie bei Bush... wo dann ein gefälschter Wahlsieg durch Gerichte durchgesetzt wird.