nochmal ein Anstoss

Was wäre aber wenn die Realität Geist ist und Materie ihr Derivat?!
ich verstehe es nicht, denn ich weiss nich wie du den "geist" definierst .. ohne eine definition können wir garnichts anfangen ..

Der "Glauben" an die Objektivität des Beobachteten,
die Wurzel allen Übels, wie ich finde:

Siehe mein Thread dazu( ich kann nicht auf die Schnelle direkt antworten)
https://www.esoterikforum.at/threads/87192

darüber können wir in zehn tagen tiefer diskutieren, nachdem ich das spezielle buch, worüber ich dir schon geschrieben habe, vollständig studiert habe ..

lg
PT
 
Werbung:
entweder gelogen oder hast du von nichts eine ahnung .. also nochmal und nochmal: zuerst (OR Model) lesen ..

Sag mal: warum antwortest Du nicht auf die Frage? Wie ich sagte, es heisst einerseits, wie >du eben bewiesen hast, dass Du Unrecht hast (sic!) und ich sage es noch einmal, nicht für Dich, sondern damit es mal hier steht:

Eine wissenschaftliche Theorie muss, damit man sie überhaupt diskutieren kann, wissenschaftlich formuliert sein. Dies ist hier nicht der Fall und somit ist es für eine wissenschaftliche Diskussion unbrauchbar, sogar mehr: Zeitverschwendung

@PT: Deswegen schlage ich mich nicht mit jedem pseudowissenschaftlichen Mist herum

@all: Ein Mikrotubuli kann ziemlich schlecht ein Qubit sein, wenn man die Beschaffenheit derselben betrachten

Aber das weisst Du nicht, gell PT? ;)

418
 
PT 1976 und a418,

versucht doch normal miteinander zu reden:)

Ich habe das Gefühl, dass es da eigentlich in erster Linie gar nicht wirklich ums Thema geht.

Ich möchte mich in euren persönlichen Streit nicht einmischen, das hilft
sowieso nicht. Meine Meinung ausschließlich zum Thema habe ich ja schon gesagt.

LG PsiSnake

Hi Psi,

ich verstehe. Meinen Standpunkt zum Thema kennst Du, die Diskussion mit PT führe ich sozusagen als Sokratische Diskussion um die Fehler von Gedankengängen bzw. der Methodik zu zeigen.

Nichts gegen PT, ich kenne Sie nicht einmal ;)

418
 
Denn ich bin geteilt um der Liebe willen, für die Möglichkeit der Vereinigung.

Das tue ich, aber ebenso verfolge ich ziemlich eindeutig das, was ich im Thread vertrete, sonst wäre ich wohl kaum kongruent, oder?

Also ist PT nichts andres als ein Symbol in mir, right? Und ich sehe andre "Symbole" in mir, die dem entgegen laufen, verstehe das jetzt bitte richtig :D

Ansonsten siehe mein Reply an Psi ;)

418
 
wenn wir gerade über wissenschaft reden, dann wissen wir, dass diese sich nicht auf glauben sondern auf beweisen stützt und gründet ..
lg
PT
Nur ein kleiner Einwurf^^

Das wollen die Wissenschaftler glauben. ;)

Und das ist auch das Kernproblem, denn genau dieser Glaube ist ein glaubigerer Glaube, als jeder konformistischer Grossreligionsglaube.
Es ist mM nach das Arroganteste, Ignoranteste und Diktatorischte- Dümmlichste Dogma zZ auf Erden. :)

Die Wissenschaft beweist sich selbst über ihre eigene Motivation und Absicht etwas beweisen zu wollen. Und manchmal, aber nur manchmal da trifft sie ins Graue. :tomate:

Wenn du das nicht zur Kenntnis nimmst, ist dir jeglicher Durchblick verwehrt....ist die Intelligenz schlicht als Klopapier zu gebrauchen...
oder zur Zahnpastatube für das All. :zauberer1
 
Nur ein kleiner Einwurf^^

Das wollen die Wissenschaftler glauben. ;)
ich denke aber, dass ich die funktion der (natur)wissenschaft nicht missverstanden habe .. (natur)wissneschaft ist für mich nur eine methode .. das ist alles .. mit dieser methode können (natur)wissenschaftler naturerscheinungen beschreiben, erklären, verstehen und diese auf allgemeingültige gesetze und gleichungen zurückführen .. (natur)wissenschaftler brauchen diese gleichungen und gesetze als werkzeug, um die natur nützbar zu machen .. denn wenn wir die gesetze der naturerscheinungen kennen, können wir ihren ganzen verlauf voraussagen .. so können wir auch die zukunft voraussagen .. natürlich nicht bei allen, aber bei einigen vorgängen in der natur, die nach bestimmten gesetzen ablaufen .. zb in der astronomie können wir sowohl für die zukunft als auch für die vergangenheit berechnen, wo ein bestimmtes gestirn zu einem bestimmten zeitpunkt gewesen war oder sein wird ..

Und das ist auch das Kernproblem, denn genau dieser Glaube ist ein glaubigerer Glaube, als jeder konformistischer Grossreligionsglaube.
Es ist mM nach das Arroganteste, Ignoranteste und Diktatorischte- Dümmlichste Dogma zZ auf Erden. :)
die wissenschaft ist nur eine methode um die natur zu verstehen und hat mit glauben nichts zu tun .. natürlich hat sie auch eine geschichte von vielen peinlichen fehlern und aber auch entwicklungen .. gibt es einen gegenteiligen beweis für irgendeine theorie, wird die theorie weggeworfen und kein kluger mensch wird an ihr festhalten, was aber bei einem glaube eben nicht der fall sein kann ..

Die Wissenschaft beweist sich selbst über ihre eigene Motivation und Absicht etwas beweisen zu wollen. Und manchmal, aber nur manchmal da trifft sie ins Graue.
oder die wissenschaft überholt immer wieder sich selbst .. aber das ist kein argument gegen die arbeit der wissenschaft .. ich meine ich bin sicher nicht besessen von wissenschaft, sonst wäre ich sicher nicht in diesem forum .. ich gebe zu, ich weiss es einfach manchmal nicht mehr, denn mir fehlt etwas wichtiges in meinem leben .. und dieses etwas wird mir immer bewusster, ich fühle mich manchmal innerlich geteilt, in ungleichen teilen zerlegt .. aber ich kann auch nicht auf der stelle meiner begeisterung für wissenschaft sofort einen abbruch machen und meine ganzen akademischen leistung wegwerfen .. auch wenn ich einfach nicht weiss, was das wesentliche ist, interessiere ich mich immer noch sehr stark für logik und methodologie im allgemeinen ..

PT
 
ich denke aber, dass ich die funktion der (natur)wissenschaft nicht missverstanden habe .. (natur)wissneschaft ist für mich nur eine methode .. das ist alles .. mit dieser methode können (natur)wissenschaftler naturerscheinungen beschreiben, erklären, verstehen und diese auf allgemeingültige gesetze und gleichungen zurückführen .. (natur)wissenschaftler brauchen diese gleichungen und gesetze als werkzeug, um die natur nützbar zu machen .. denn wenn wir die gesetze der naturerscheinungen kennen, können wir ihren ganzen verlauf voraussagen .. so können wir auch die zukunft voraussagen .. natürlich nicht bei allen, aber bei einigen vorgängen in der natur, die nach bestimmten gesetzen ablaufen .. zb in der astronomie können wir sowohl für die zukunft als auch für die vergangenheit berechnen, wo ein bestimmtes gestirn zu einem bestimmten zeitpunkt gewesen war oder sein wird ..


die wissenschaft ist nur eine methode um die natur zu verstehen und hat mit glauben nichts zu tun .. natürlich hat sie auch eine geschichte von vielen peinlichen fehlern und aber auch entwicklungen .. gibt es einen gegenteiligen beweis für irgendeine theorie, wird die theorie weggeworfen und kein kluger mensch wird an ihr festhalten, was aber bei einem glaube eben nicht der fall sein kann ..

oder die wissenschaft überholt immer wieder sich selbst .. aber das ist kein argument gegen die arbeit der wissenschaft .. ich meine ich bin sicher nicht besessen von wissenschaft, sonst wäre ich sicher nicht in diesem forum .. ich gebe zu, ich weiss es einfach manchmal nicht mehr, denn mir fehlt etwas wichtiges in meinem leben .. und dieses etwas wird mir immer bewusster, ich fühle mich manchmal innerlich geteilt, in ungleichen teilen zerlegt .. aber ich kann auch nicht auf der stelle meiner begeisterung für wissenschaft sofort einen abbruch machen und meine ganzen akademischen leistung wegwerfen .. auch wenn ich einfach nicht weiss, was das wesentliche ist, interessiere ich mich immer noch sehr stark für logik und methodologie im allgemeinen ..

PT
...hör mal, nur ein "Werkzeug"! ;)

Leistung? Liebe?
Logik?
Verstehen? :umarmen:

Glaubst du wirklich? :zauberer1
 
...hör mal, nur ein "Werkzeug"! ;)

Leistung? Liebe?
Logik?
Verstehen? :umarmen:

Glaubst du wirklich? :zauberer1

ja ein werkzeug, wie ein gerät zur bearbeitung vom etwas ..
leistung?? .. ja es war meine leistung ..
liebe?? .. wo habe ich was darüber geschrieben?? ..
logik?? .. ja eine form richtig zu denken .. ein gesetz ..
verstehen?? .. nein sorry ich verstehe es nicht ..
glauben?? .. ich weiss nicht einfach, woran ich derzeit glaube .. ja an evolution vielleicht .. aber darüber lässt sich streiten, inwieweit manche sich glauben lassen, frei vom "glauben" zu sein ..

lg
PT
 
ja ein werkzeug, wie ein gerät zur bearbeitung vom etwas ..
leistung?? .. ja es war meine leistung ..
liebe?? .. wo habe ich was darüber geschrieben?? ..
logik?? .. ja eine form richtig zu denken .. ein gesetz ..
verstehen?? .. nein sorry ich verstehe es nicht ..
glauben?? .. ich weiss nicht einfach, woran ich derzeit glaube .. ja an evolution vielleicht .. aber darüber lässt sich streiten, inwieweit manche sich glauben lassen, frei vom "glauben" zu sein ..

lg
PT
Siehst, und deshalb legt man seinen Finger nicht auf den Glauben des anderen. Der ist heilig. Das wäre dann die gemeinsame Basis, ganz egal, wie esoterisch, christlich oder wissenschaftlich der Glaube auch immer ist.
Glaube ist Glaube. :umarmen:
 
Werbung:
Siehst, und deshalb legt man seinen Finger nicht auf den Glauben des anderen. Der ist heilig. Das wäre dann die gemeinsame Basis, ganz egal, wie esoterisch, christlich oder wissenschaftlich der Glaube auch immer ist.
Glaube ist Glaube. :umarmen:

In welchem Kontext steht denn nun diese Replik? :confused:

Pädagogik? Bitte nicht! :D

Loge33
 
Zurück
Oben