A
a418
Guest
Tja, meine Vorstellung erschafft meine Realität.
Versteht das letzte bitte nicht im üblichen esoterischen Jargon.
Wie denn dann?
Ich sage sowieso NEIN
418
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, meine Vorstellung erschafft meine Realität.
Versteht das letzte bitte nicht im üblichen esoterischen Jargon.
Zitat:Wie denn dann?
Ich sage sowieso NEIN , denn nicht die Vorstellung ist es, sondern die Auswahl
Naja,ich denke die menschliche Form kann sich nicht eine beliebige Realität erschaffen.
Das absolute Bewusstsein schafft sich seine Realität, und Teil dieser Realität
ist diese menschliche Form.
Die wahrgenommene Realität des Individuums ist dann wirklich eine Art Auswahl davon.
Hallo a418
Zitatas absolute Bewusstsein IST genau dasjenige, das sagen kann "meine Hand".
Nun gut, ich wäre bereit zu sagen es ist absolutes Bewusstsein in individuierter Form, funktional ein Auge, Scheinwerfer, Metaebene.
Das Ganze hat sich vorgestellt mehrere zu sein, so ähnlich wie es Traumfiguren bei mir gibt. Auch hier beobachte ich mich selbst.
Die Objekte im Traum scheinen nur außerhalb zu sein, der Unterschied ur Wirklichkeit ist, dass es zumindest in meinen Träumen nur einen Point of View gibt, anders in der Realität, hier gibt es sehr sehr viele.
Im Grunde ist die Frage ob wir Vorstellungen Realität zugestehen wollen.
Da es wohl aber nur Vorstellungen gibt, tendiere ich dazu 3
Ebenen/Simulationen zu unterscheiden, wobei die Vorstellungen auf der basalen Ebene realer sind als meine Traumwelt, weil sie weitreichender
und "gehaltvoller" sind.
Soweit meine Meinung
LG PsiSnake