L
LynnCarme
Guest
Wie sieht es aus mit Schwäbisch? sind die ein bisschen beliebter? Ganz davon abgesehen tut es den Deutschen ganz gut diskriminiert zu werden.Vielleicht entwickelt sich dann ein wenig Demut.
Demut kommt in der Schweiz immer gut an. Zumindest glauben die Deutschen, dass die Schweizer Sitten demütig sind, aber es sind bestimmte engere Gesellschaftsregeln, die es z. B. auch in Italien gibt. Meine italienischen Verwandten sagen sogar, dass die Schweizer in Italien ähnlich unhöflich wirken wie die Deutschen in der Schweiz. Die Süddeutschen haben die Möglichkeit, regelmäßig in die Schweiz zu pendeln, um herauszufinden, wie das so läuft in der Schweiz.