Nicol lebt ohne Möbel und Kosmetik

Auf die Schnelle finde ich nichts dazu und kann es mir auch schwer vorstellen.
Und iwie hat dieser Beitrag echt nen unangenehmen Beigeschmack ....

Soll East, wenn sie sich das nicht leisten kann, dennoch ne größere Wohnung mieten?
Ich glaube, das ist eben auch anders regelbar mit der Privatsphäre und finde es übertrieben, dass man da mal wieder gleich nen Psychoschaden andichten will ....

Hartz 4 ler stellen gerne mal Anträge auf 4 Zimmer Wohnungen bei 2 Kindern .... Wird gern abgelehnt ....
Mal auf die Schnelle gegoogelt (ich bin mir auch nicht sicher, in wie weit das wo wie gilt):

http://www.welt.de/politik/article1090164/Jeder-hat-ein-Recht-auf-ein-eigenes-Zimmer.html

und zu Hartz 4:
http://sozialrechtsexperte.blogspot.de/2013/07/hartz-iv-kinder-ohne-anspruch-auf.html


Es gibt noch einiges mehr und scheint immer eine relative Ermessenssache zu sein ... .
 
Werbung:
@Alesius, das klingt gut. Aber ich muss für vier Leute planen und einkaufen. Ob das da auch funktioniert? Zumal wir Eier und Milchprodukte essen.
Nicht jeder Weg ist gleich. Es gibt viele Wege/Möglichkeiten, die DU gehen kannst.:)
Ich kann Dir da eigentlich nur den Rat geben, Deinem Herzen zu vertrauen und den Mut zu haben Ängste zu überwinden. ;)
und vielleicht noch etwas "Kinder" lernen von uns. Sie sind im Ursprung sehr naturverbunden und "unabhängig".

liebe Grüße
Alesius
 
So weit ich weiß, ist das sogar gesetzlich geregelt, dass ein Kind ab einem gewissen Alter Anspruch auf ein eigenes Zimmer hat. Da könnten sich also auch entsprechende Behörden einmischen, wenn sich jemand daran stößt und das amtlich anzeigt. Es gehört nun mal dazu für eine gesunde Entwicklung eines Kindes, dass es seinen privaten eigenen Raum erhält.
Sorry, aber wenn ich schon einmischende Behörden höre stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Bei mir hat Jeder seinen privaten Freiraum, wie auch immer. Asozial und beengend finde ich eher die Freizeitgestaltung in einigen Familien. Jeden Tag irgend ein Hobby oder Kurs. Jeder braucht Zeit zum Abhängen und auch mal Langeweile.
 
@Damour
Wenn sogar eine Großfamilie wie meine deshalb das Haus umbaute, um dieser Verpflichtung halbwegs gerecht zu werden (bei 7 Kindern), finde ich schon, dass es bei weniger Kindern ein realistischer Anspruch ist. Und dass es Kinder psychisch schädigt, habe ich selbst miterlebt, gerade weil meine älteren Geschwister viel zu lange je 2 in ein Zimmer gesteckt wurden. Auch ich litt darunter, als ich noch kein eigenes Zimmer hatte. Es ist wichtig, sich individuell entwickeln zu können. Es ist ein Menschenrecht und auch bekannt, dass jeder Mensch und auch jedes Tier einen gewissen natürlich angeborenen Freiraumbedarf hat, der für eine gesunde Entfaltung notwendig ist.
Aha.....na dann weiß ich ja jetzt Bescheid.
 
Danke :) so in etwa hab ich das auch gelesen, dass es wohl Ermessensache ist ... Und Vllt sind manche Ämter da wohl vllt einfach großzügiger ....

Was dann ja auch ne feine Sache ist .... (y)

Da geht es um Kinder im Vorschulalter. Ab einem gewissen Alter ist es aber notwendig, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. Das habe ich ja auch gesagt. Bei Kleinkindern geht das noch, dass zwei fast gleichaltrige Mädchen oder zwei vom Alter her passende Jungs ein Zimmer teilen, aber später stört es die psychische Entwicklung, weil das Bedürfnis nach Privatsphäre zunimmt.
 
Da geht es um Kinder im Vorschulalter. Ab einem gewissen Alter ist es aber notwendig, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. Das habe ich ja auch gesagt. Bei Kleinkindern geht das noch, dass zwei fast gleichaltrige Mädchen oder zwei vom Alter her passende Jungs ein Zimmer teilen, aber später stört es die psychische Entwicklung, weil das Bedürfnis nach Privatsphäre zunimmt.
Oh weißte - und selbst wenn s nen Paragraphen dazu gibt in unserer überregelten Welt - glaub ich immer noch nicht an diese Schlussfolgerung ....
Wie du s siehst - sei dir ja freigestellt .....
Meine Meinung dazu hab ich kundgetan und du die deine ....
 
Oh weißte - und selbst wenn s nen Paragraphen dazu gibt in unserer überregelten Welt - glaub ich immer noch nicht an diese Schlussfolgerung ....
Wie du s siehst - sei dir ja freigestellt .....
Meine Meinung dazu hab ich kundgetan und du die deine ....

Die Kinder werden Dir das dann schon klar sagen, wenn sie nicht zufrieden sind. :D
 
Werbung:
@Ireland
Es ist nicht wichtig, dass man es anderen einfach nachmacht.;) Für jeden gibt es andere Möglichkeit mit sich selbst und somit auch mit seiner Umwelt und allem was da ist in Einklang zu kommen.:)

Nur eines solte man im Auge behalten: wir befinden uns oft in einem "Hamsterrad" und drehen uns darin und solange wir meinen da nicht rauszukommen, weil es "äußere Umstände" gibt, die wir nicht beeinflussen können, dann wird es uns kaum möglich sein. Stell Dir Dein Leben so vor wie es sein sollte und es werden sich Möglichkeiten eröffnen. Manchmal sind es kleine, manchmal große. Manchmal unterschätzt man aber auch die "kleinen" und überschätzt die "großen". Das wichtige ist eigentlich, dass man Schritt für Schritt vorwärts zu dem geht was deinem Herz Freude bereitet. :)

Dabei ist es wichtig immer wieder mutig zu sein, den Schritt zu gehen. Und wenn man es mal nicht war, dann habe Hoffnung, denn es wird eine neue Möglichkeit kommen.;)


liebe Grüße
Alesius


PS: mir fällt gerade ein, dass ich früher auch nicht gerne eingekauft habe und meist auch viel auf einmal gekauft habe, um mir das zu ersparen. Heute kauf ich viel weniger und dafür viel öfter ein und koche gerne. Dennoch habe ich "Zeit", was ich früher auch nicht gedacht habe. Wir lassen uns die Zeit "wegnehmen". Zeit, die für UNS und UNSERE Liebsten da ist! Mach DIR bitte bewußt WAS Dir in Deinem Leben wirklich wichtig ist, ohne 'wenn' und 'aber'. Glaub an deine Träume! :)
 
Zurück
Oben