L
lumen
Guest
Wie sieht es aus mit Schwäbisch? sind die ein bisschen beliebter? Ganz davon abgesehen tut es den Deutschen ganz gut diskriminiert zu werden.Es ist sogar so, dass die Italiener, welche sich auch sprachlich schnell anpassen und sehr bald Schweizer Mundart beherrschen, eher integriert werden als die Deutschen, die mit ihrem (für mich schönen) Hochdeutsch an sich gut durchkommen, aber sich eben deshalb nicht wirklich anpassen müssen, weil nicht notwendig. Ich kenne einige Deutsche, die mir ihr Leid klagten, auch welche, die aus diesem Grund zurückgingen nach Deutschland. Meine Mutter ist ja eigentlich auch Deutsche. Für mich ist es seltsam, wie Deutsche in der Schweiz diskriminiert werden.