«Nicht ich, sondern der Christus in mir»

Wenn unser Geist jedoch auf dieser Ebene des spirituellen Weges nicht selbstzufrieden wird, so können wir unserem „Höheren Selbst“, dem Christus begegnen
Da bleiben immer noch riesenhafte und grundlegende Fragen offen, die immer noch nicht beantwortet worden sind: Wozu inkarnierte Christus in Jesus und wozu starb er im Leibe des Jesus? Ich sehe keinerlei Zusammenhang mit dem Inhalt des Zitats!
 
Werbung:
Wundervoll beschrieben, danke.

Nur.........hier ist auch Vorsicht geboten, denn ein Mensch, der allzu manipulativ ist, kann diese Aussagen schnell falsch verstehen und sie als Hingabe an die Illusionen, die er meist sieht, deuten. Das Ergebnis wäre, er würde so nie auf einen grünen Zweig kommen, was Mystik angeht.
Ist mir früher ständig beim Zuhören oder Lesen passiert, kenne ich daher aus Erfahrung.
Das ist keine tägliche Erfahrung, die du da oben so schön beschreibst, die das alltägliche Bewusstsein der in die illusionäre Welt verknüpften Personen tangiert.

Den eigentlichen Betrachter hinter vielen Illusionen finden, ist nicht leicht, denn die Illusionen sind laut und der Betrachter recht leise. Dann stellt sich die Frage: Ist dieser Betrachter nur in mir? Oder haben die Freaks da draussen auch so einen in sich? Oder bestehen die womöglich nur aus Visionen und ich muss sie betrachten? Ja....aber warum? Warum muss ich mir das ansehen? Und.........dann kommen auch noch Schichten ans Tageslicht des Betrachter, die er zuvor nicht von sich kannte...............
Wer weiss................wie tief dieser Berg im Ozean hinunter reicht?
Er hat noch viele Geheimnisse zu lüften, wenn die Sonne drauf scheint.

Am Anfang zeigt das Licht die Visionen, die kommen und gehen.
Wenn die ihre Wirkung und ihren Reiz verlieren.............steht der Betrachter im Rampenlicht.
Eine Vision erkennt man daran, dass sie kommt und geht.
Das, was immer da ist, das ist der Betrachter und der ist wie ein Berg ohne Grenzen im Ozean. Wenn einer Ich sagt, dann ist das nur die winzige Spitze des Bergs, die wie eine Insel aus dem Ozean ragt und daher gesehen wird.

das ist der Betrachter und der ist wie ein Berg ohne Grenzen im Ozean. Wenn einer Ich sagt, dann ist das nur die winzige Spitze des Bergs, die wie eine Insel aus dem Ozean ragt und daher gesehen wird.

Danke für deine Ausführungen Jea


Die meisten Beschreibungen der Erleuchtung sprechen von der kosmische Seelen- oder Astralebene, was sich in den gewählten Charakterisierungen „reines Bewusstsein“, „Zeuge“, „absolutes Subjekt oder „ichlose Leere“ ausdrückt.


Der Buddhismus wählte vor allem den Aspekt des Nicht-Seins, der Leere, des unpersönlichen Gottes. obwohl der Buddha sagte, dass das Göttliche weder persönlich noch unpersönlich sei.

Im Christentum steht das Persönliche mehr im Vordergrund. Diese Entscheidung beruht auf den verschiedenen Aufgaben von Ost und West, die sich gegenseitig in der Evolution des menschlichen Bewusstseins bedingen. Somit kann diese Entscheidung, die jeder für sich an diesem Punkt fällt, nicht mit der Vorstellung von Wahrheit oder Unwahrheit beurteilt werden. Sie sind Ausdruck der Grundpolarität des reinen Bewusstseins, des Seins und Nicht-Seins oder der Leere und Form sind.

Die Vertiefung findet in unserem gewöhnlichen Leben statt, es zu integrieren, bzw. es zu leben. Es ist ein Weg und etwas neues wird geboren, und es ist kein Ankommen...

Jede Ebene, auch die der Erleuchtung, beinhaltet einen Keim, der über sich hinaus weist, um nicht in einen inneren Raum des Stillstandes zu geraten, mag er aus unserer Sicht noch so kosmisch und erhaben sein.
Und obwohl in der östliche Weisheit im Wesentlichen der Drang zum Kosmischen vorherrscht, finden wir auch in deren alten heiligen Schriften Äußerungen die davor warnten:
„In der Dunkelheit weilen sie, die die Welt verehren (d.h. sich nur um die Erkenntnis des Endlichen bemühen), in noch größerer Dunkelheit aber verweilen jene, die das Unendliche allein verehren.“ (Isa Upanisad)
 
„Das einzig Bleibende ist die Wirklichkeit, und sie ist das Selbst. Sie sagen <Ich bin> und <Ich bin es, der geht, der spricht, der arbeitet>. Fügen Sie bei allen einen Bindestrich ein: <Ich-Bin.> Das ist die zugrundeliegende und bleibende Wirklichkeit. Diese Wahrheit lehrt Gott Moses: <Ich bin der Ich-Bin.> <Sei still und erkenne, Ich-Bin Gott.> So ist <Ich-Bin> Gott."

Maharishi
 
Da bleiben immer noch riesenhafte und grundlegende Fragen offen, die immer noch nicht beantwortet worden sind: Wozu inkarnierte Christus in Jesus und wozu starb er im Leibe des Jesus? Ich sehe keinerlei Zusammenhang mit dem Inhalt des Zitats!
Und es ist immer noch kein Zusammenhang mit dem Titel erkennbar.

„Das einzig Bleibende ist die Wirklichkeit, und sie ist das Selbst. Sie sagen <Ich bin> und <Ich bin es, der geht, der spricht, der arbeitet>. Fügen Sie bei allen einen Bindestrich ein: <Ich-Bin.> Das ist die zugrundeliegende und bleibende Wirklichkeit. Diese Wahrheit lehrt Gott Moses: <Ich bin der Ich-Bin.> <Sei still und erkenne, Ich-Bin Gott.> So ist <Ich-Bin> Gott."

Maharishi
Das wirkt vielmehr nach einer Fantasiegeschichte, die einen totreden soll mit der steten Wiederholung, statt zu erklären!
 
Liebe @Seal144 !

Was ist dein eigentliches Motiv?

Ist es nicht irgendwie die Wörter "Gott" und "Jesus" bzw. "Christus" reinzuwaschen?

Wozu?

Frag dich das: warum willst du das Retten?

Oh jetzt muss ich mich aber spurten, sonst bist du weg bzw. dein Text he he
Nein, Mango. Es geht mir darum die Bruecke von Ost mit West zu bauen. Ich war jahrelang Buddhist, war in Indien.
Aber auch von den Buddhisten habe ich mich verabschiedet. Ich habe mich von der Kirche schon lange verabschiedet. Und wenn es so weitergeht, mehr oder weniger von Rudolf Steiner. Weil ich kein Dogma dulde.

Schau mal, so wie die Lage in der Welt ist mit artificial intelligence. Annunakis seien unsere Schoepfergoetter, unsere Welt als Trueman Show- die Matrix.

Da sehe ich es als konstruktiv an, auf das Christus Bewusstsein hinzuweisen.

Nicht Ich- sondern das Christus Bewusstsein in mir. Die Quelle aus der alles geschaffen ist, dazu Zugang haben. Das Ich Bin.

Ich kann niemand retten, nur mich selbst.
 
@MangoPapaya

Liebe @Seal144 !

Was ist dein eigentliches Motiv?

Ist es nicht irgendwie die Wörter "Gott" und "Jesus" bzw. "Christus" reinzuwaschen?

Wozu?

Frag dich das: warum willst du das Retten?

Vor Wem oder Was? Wozu?

Warum ist es dir Wichtig? <= !

Warum die Drei nicht Sterben lassen oder gar Töten?

Wovon ist das Festhalten daran, sich zu dessen Bediener und Beschützer machen Ausdruck?

Was ist der Psychologische Urgrund?

Und warum ist Jeus am Kreuz gestorben?

Welche Drei?
Nicht einmal ob Jesus am Kreuz gestorben ist ist sicher
alles Dogmen die ich ablehne.

Aber das kosmische Bewusstsein das ich zulassen kann oder nicht.

Das ist der Ur-Grund allen Seins.

Darum geht es mir. Du kannst es auch das Quantum Feld nennen.

Nicht Ich- sondern das Quantum Feld in mir sind eins.
 
Warum aber das Gebetmühlenartige Christus Christus Christus..
Willst du Christliche Solidarität? Als Nicht-Kirchen-Maus? Was ist der Grund dafür?
Warum stehst du nicht einfach mal für dich: Die, die du bist.. statt dich hinter "Christus" zu verstecken..
@Seal144 nicht Christus..
Verstehst du? @Seal144 ist interessanter als Christus..

Und was ist Mit Artifivial Intelligence..?
Macht dir das Angst?

Warum?

Wenn du Vertrauen in die Naturgesetze hast,. dann macht auch Artificial Intelligence dir keine Angst..

Die Mechanische Gerechtigkeit hat beide im Griff: den WelteRetter und den WeltenZerstörer..
So What?

Ja, AI macht mir Angst, meinem Mann z.B. nicht. Ich bin da noch am dran arbeiten.

WelteRetter und den WeltenZerstörer.

Shiva?
 
Werbung:
Die Lösung ist einfach: Mechanische Gerechtigkeit..
AI kann nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten Agieren..
Den Bestrafer, Einknaster uznd Diktator.. kann sie nur im Rahmen der Karmischen Gesetze sein..
Doch wen Bedrohen sie?

Christus oder das Quantum-Field? ;)

Verstehst du jetzt? ;)

Priester die Karma, Hoelle und eben auch den Himmel erfanden.
 
Zurück
Oben