Nibelungen

ein göttlicher mann:)))
naja so schwer wars net..
war ein schönes erlebnis..
aber den ring laß ich nicht:))
gute nacht
thomas
 
Werbung:
Sind das nicht alle Männer? Muß ich jetzt mein Weltbild revidieren?

Gut, bleibe ich halt ringlos, kann mich schon niemand mit einem Zugvogel verwechseln ;-)

Guts Nächtle!
 
Guten Morgen, Herr von Tronje!

Ja doch, Charme ist mein zweiter Vorname! ;-)

Aber wie isses denn nu mit dem Weltbild? Muß ich es zerklöppeln oder darf ich es noch ein bißchen behalten?
 
Mal zurück zum ursprünglichen Thema, dem Film, konkret die Frisur der Brunhild. Die ist möglicherweise ziemlich authentisch, wenn man mal davon ausgeht, dass diesbezüglich Gemeinsamkeiten zwischen den alten Kelten und frühen Nordgermanen bestanden haben.

Ich habe gestern mal im Birkhan gelesen, und da steht was zu den Frisuren der keltischen Frauen. Und zwar, dass Frauen viele kleine geflochtene Zöpfe hatten, die nach hinten gelegt und mit Haarreifen o.ä. befestigt wurden. Diese Haarreifen wurden ja in großen Mengen bei Ausgrabungen gefunden, aber für die Frisuren ist der beste der wenigen Befunde (nach Birkhan) der Kessel von Gundestrup, auf dem die in etwa selbe Frisur in 3 verschiedenen Perspektiven zu sehen ist. Ich kenne den Kessel leider nur von Bildern, auf denen immer nur Cerunnos zu sehen ist, darum kann ich das leider nicht beurteilen. Nach Birkhans Beschreibung jedoch habe ich mir ein Bild gemacht, dass der Brunhild aus dem Film ziemlich genau entspricht.

Birkhan schreibt weiter, dass nur Männer die kalkgebleichten und wild gefärbten Stehhaare trugen. Bei den Frauen war es Naturfarbe, aber sorgfältig gelegte Zöpfchen halt. Erst die römischen Frauen bleichten sich die Haare, um auch so schöne Haare wie die Kelten/Germanen zu haben, als das bei den Römern Mode wurde. Und das hat sich bis heute bei den blondierten Italienerinnen, Spanierinnen, Brasilianerinnen usw. gehalten ...
 
Man verzeihe mir, aber ich muß doch mal eben...weil, der Herr von Tronje hat gesagt...also tu' ich's...*zerklöppel*

Tja, und jetzt? Jetzt habe ich kein Manns-Bild mehr!

Siegfried ist ja auch nicht unbedingt das Ideal, der vertritt die arische Rasse doch ein bißchen zu sehr...

*seufz*

Gar nicht so einfach, das!

...und jetzt dürft Ihr wieder über den Film und keltische Frisuren reden ;-)
 
naj dann bleibt der interessante vielschichtige, medial begabte starke tapfere treue HAGEN über:)))
und eine schöne frisur hat er auch bart etc...
 
Werbung:
Ist ja alles gut und schön, aber - Bart???

Davon krieg' ich Pickel!

Ich kaufe mir jetzt ein paar Pfund Lehm und forme mir ein neues Manns-Bild!

So ähnlich hat das ja schon mal geklappt. Obwohl...wenn ich mir so begucke, was draus geworden ist...Lehm ist ja schon ein sehr sensibles Material...vielleicht sollte ich lieber Granit benutzen, nebst Hämmerchen und Meißelchen...

Ich seh' schon, das wird Schwerstarbeit ;-)

(Thomas, wenn wir so weitermachen, kriegen wir alle auf den Hals, die über den Film reden wollen...)

;-)
 
Zurück
Oben