Neuwahlen in Österreich 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das geht nicht, weil sie vom BP nur als Übergangskanzlerin eingesetzt ist bis zur nächsten Wahl.

Das ist mir schon klar.. war auch eher ironisch gemeint ;)

Aber wer weiß, vielleicht geht sie auch zu einer Partei über. Zum Verfassungsgerichtshof, als Präsidentin, kann sie aufgrund ihres Alters eh nicht mehr zurück.
 
Bis letzten Montag der Kurz, seither der Löger, bald die heute verkündete Bierlein, und im Herbst ist die Neuwahl. Es könnten also wirklich 4 werden.

Wahrscheinlicher aber eher nur 3 verschiedene, weils ab Herbst wieder der Kurz sein wird.

A.T. vom Falter hatte schon nach der letzten Wahl gemeint, (sinngemäß) da blühen uns mehrere K.Amtszeiten...
 
61276638_10157235420801963_7942080410811367424_n.jpg



:D
 
Sie ist auch hartnäckig:

"Im September 2004 wird die Höchstrichterin in Wien spätabends überfallen. Ein Unbekannter will ihr die Handtasche entreißen, doch sie lässt nicht los, schreit und wird solange über den Asphalt gezerrt, bis der Räuber unverrichteter Dinge abzieht. Bierlein muss im Krankenhaus behandelt werden, später erklärt sie ihren Mut mit rationalen Argumenten: Sie wollte die Tasche eben behalten, wegen der "Rennereien" für eine neue Kreditkarte."

https://www.spiegel.de/politik/ausl...ein-wird-kanzlerin-wer-ist-sie-a-1270095.html

Das gefällt mir. :)
 
Ich als Frau drück ihr als Frau jedenfalls die Daumen, auch wenn sie im Moment nix hergibt.

Das kann sich ruckzuck ändern. Wenn sie ihre Sache gut macht, kann es sein, dass die Wähler mehr wollen. Zunächst nur eine Handvoll, dann werden es immer mehr, schließlich ziehen Millionen durch die Straßen und skandieren: "Wir wollen Bierlein! Wir wollen Bierlein! Wir wollen Bierlein!" Dann gründet sie eine Partei, sagen wir "Die Verfassungstreuen", holt im September die absolute Mehrheit, und schon ist es passiert.

Das kann schneller gehen, als man denkt.
 
Das kann sich ruckzuck ändern. Wenn sie ihre Sache gut macht, kann es sein, dass die Wähler mehr wollen. Zunächst nur eine Handvoll, dann werden es immer mehr, schließlich ziehen Millionen durch die Straßen und skandieren: "Wir wollen Bierlein! Wir wollen Bierlein! Wir wollen Bierlein!" Dann gründet sie eine Partei, sagen wir "Die Verfassungstreuen", holt im September die absolute Mehrheit, und schon ist es passiert.

Das kann schneller gehen, als man denkt.
Wir wollen Bierlein klingt ein bisschen bayrisch. :beer3:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben