Natürlich ist das finanzierbar, es bräuchten Politiker nur mal weniger Geld für sich einstecken und mehr unter das Volk verteilen, dann sehe die Sache schon wieder ganz anders aus. Außerdem müssten die Steuern für jene erhöht werden die wirklich viel besitzten um die Unterschiede etwas zu verringern. Arbeitslosengeld gäbs dann auch keines mehr oder Sozialgeld, denn es bekommt ja jeder sein Grundeinkommen von sagen wir mal 500. Das fände ich fair.
Ob das finanzierbar ist oder nicht, können wir gar nicht beurteilen, denn wir wissen ja gar nicht wieviel der staat so einsackt.
In Italien ist es z.B. so: Die Mwst. beträgt 21% auf Güter, auf Kleidung 10% und auf Nahrungsmittel 4% (bekommt alles der staat).
niedrigste Einkommenssteuer 23%, bekommt alles der Staat. Autobahngebüren bezahlt man hier pro km 7 cent, bekommt alles der Staat (hier gibts keine Vignette und die Autobahn ist schon gar nicht gratis).
Glücksspiele gibts hier nur staatiche (Lotto und Gratta e vinci, wieviel er da schon Geld bekommt).
Immobiliensteuer (wenn man eine Wohnung, Grund oder sonst was besitzt)
Fernsehsteuer (jeder Haushalt zahlt 100 Fernsehsteuer)
Das sind nur einige Beispiele vom dem Geld das er jedem Bürger wegnimmt.
Ich glaube ein normaler Bürger weiß gar nix von dem, was ein Staat wirklich pro Monat einnimmt, wüßte er das gäbs schon lange Proteste. Deswegen kann man auch gar nicht beurteilen ob das finanzierbar wäre. Wenn weniger Geld in den Wind geschossen würde, dann würde es sicher finanzierbar.