Neudefinition "schwarze Magie"

...da wird die "schwarze Magie" zum Licht und Liebe -Thread...

haha :banane: - kriegt mich doch, kriegt mich doch....*schnellweglauf*
 
Werbung:
...da wird die "schwarze Magie" zum Licht und Liebe -Thread...

haha :banane: - kriegt mich doch, kriegt mich doch....*schnellweglauf*




häh????



Der große Gott Pan ist immer lüstern
Der große Gott Pan, römischer Gott: Faunus, ist immer lüstern. Seiner Leidenschaft für die Nymphe Syrinx verdanken wir denn auch die weithin klingende Panflöte.


Bekannt ist uns Pan ist ein frecher ungötttlicher Gott der Griechen. Versteht man den Menschen als Mitte zwischen Tier und Gott, dann ist Gott Pan einem Tier ähnlicher als einem Gott. Hörner und Bocksbeine hat er wie die Tiere der Herden, die er hütete. Pan galt als kindlich verspielter ewig geiler und leidenschaftlich verliebter Gott.
Ein Gott in Tiergestalt ist in vielen Kulturen selbstverständlich. Aus Ägypten kennen wir zum Beispiel Horus, den Höchsten der Götter als ein Gott mit Falkenkopf.

Bei den Griechen nun hatte sich das Götterbild gewandelt. "Der Mensch ist das Maß aller Dinge." (spätestestens mit den Sophisten) geworden. Und Gott Pan wird in nachgriechischer Zeit zum Vorbild für Teufel aller Art.

Heutigen ist der eigenwillige Gott Pan vor allem durch die Panflöte und das Wörtchen "Panik" oder "panische Angst" bekannt. Manch einem mag der Gott "Pan" noch in einem anderen Zusammenhang vertraut in den Ohren klingen: Pantheismus, Paneuropa. So verwendet bedeutet "Pan" "alles" oder auch "allüberall".

Übrigens steckt dieses "alles" auch in "Panik". Wer in Panik gerät, der hat buchstäblich vor allem Angst.

Und vielleicht gibt es sogar einen Zusammenhang zwischen Panik und Panflöte?


http://de.wikipedia.org/wiki/Pan_(Mythologie)


Ali:umarmen:
 
vielleicht das panikorchester von udo:clown:

der urinstinkte, wenn ich nicht genug trank.

äh ja,bli bla blub, bin heut tiefsinnig-hab die ganze nacht mi t/r dem wolf getanzt
 
vielleicht das panikorchester von udo:clown:

der urinstinkte, wenn ich nicht genug trank.

äh ja,bli bla blub, bin heut tiefsinnig-hab die ganze nacht mi t/r dem wolf getanzt




vielleicht...


aber um Missverständnisse für blue vorzubeugen

meine Hymne an Pan hatte mit Udo nicht
unbedingt etwas zu tun:




"Erhebe in gleissender Lust des Lichts!
Oh Mann, mein Mann!
Stürme heran
Io Pan! Io Pan! Io Pan!

habe den Text im Internet nur in englisch gefunden...



Hymn to Pan


Thrill with lissome lust of the light,
O man ! My man !
Come careering out of the night
Of Pan ! Io Pan .
Io Pan ! Io Pan ! Come over the sea
From Sicily and from Arcady !
Roaming as Bacchus, with fauns and pards
And nymphs and styrs for thy guards,
On a milk-white ass, come over the sea
To me, to me,
Coem with Apollo in bridal dress
(Spheperdess and pythoness)
Come with Artemis, silken shod,
And wash thy white thigh, beautiful God,
In the moon, of the woods, on the marble mount,
The dimpled dawn of of the amber fount !
Dip the purple of passionate prayer
In the crimson shrine, the scarlet snare,
The soul that startles in eyes of blue
To watch thy wantoness weeping through
The tangled grove, the gnarled bole
Of the living tree that is spirit and soul
And body and brain -come over the sea,
(Io Pan ! Io Pan !)
Devil or god, to me, to me,
My man ! my man !
Come with trumpets sounding shrill
Over the hill !
Come with drums low muttering
From the spring !
Come with flute and come with pipe !
Am I not ripe ?
I, who wait and writhe and wrestle
With air that hath no boughs to nestle
My body, weary of empty clasp,
Strong as a lion, and sharp as an asp-
Come, O come !
I am numb
With the lonely lust of devildom.
Thrust the sword through the galling fetter,
All devourer, all begetter;
Give me the sign of the Open Eye
And the token erect of thorny thigh
And the word of madness and mystery,
O pan ! Io Pan !
Io Pan ! Io Pan ! Pan Pan ! Pan,
I am a man:
Do as thou wilt, as a great god can,
O Pan ! Io Pan !
Io pan ! Io Pan Pan ! Iam awake
In the grip of the snake.
The eagle slashes with beak and claw;
The gods withdraw:
The great beasts come, Io Pan ! I am borne
To death on the horn
Of the Unicorn.
I am Pan ! Io Pan ! Io Pan Pan ! Pan !
I am thy mate, I am thy man,
Goat of thy flock, I am gold , I am god,
Flesh to thy bone, flower to thy rod.
With hoofs of steel I race on the rocks
Through solstice stubborn to equinox.
And I rave; and I rape and I rip and I rend
Everlasting, world without end.
Mannikin, maiden, maenad, man,
In the might of Pan.
Io Pan ! Io Pan Pan ! Pan ! Io Pan !

Aleister Crowley


http://www.youtube.com/watch?v=7zWATAAeL1w




LUL



Ali:umarmen:
 
das ist sehr schön:kiss4:
jetzt ist aber todeszeit..
so kommt nach dem tod der frühling:)
ich freu mich schon:banane:
L ack u nd L eder

aratron
 



natürlich
es ist November
die Zeit der Toten



als ich dieses Ritual des Pan vollzog
war es Sommer 2003


aber bedenke dass auf der südlichen Hemnisphäre der Erde
jetzt gerade Frühling ist




Die Guys hatten sich in die Sessel der Kommandozentrale gepflanzt. Groovy schlief, Kadoc trommelte mit den Fingern zu der Musik aus seinem head-o-phones, Kaspersky schrieb sich Notizen in sein Heft und Luke stierte nachdenklich an die Decke. Winston, der humanoide Roboter dagegen sang laut.
„Winston!“, rief Fritz Perfect. „Hör auf mit deinen Weihnachtsliedern. „Oh Tannebaum“, sang Winston stur weiter. „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit“, sang er so laut er nur konnte, denn er hatte bewusst sein Volumen voll aufgedreht.
„Winston!“
„Nein auch im Winter wenn es schneit…“


„Winston!“ Fritz Perfect baute sich drohend vor ihm auf. „Es ist jetzt nicht Weihnachten!“
Winston unterbrach seinen Gesang und blickte mitleidig zu Fritz Perfect. „Komm mir doch nicht mit solchen kindlichen Bemerkungen. Du weißt genau, dass in diesem Augenblick auf genau 228556327 Planeten im Universum Heiligabend ist. Und dies ohne die Paralleluniversen A,B,C und D hinzuzuzählen…“ Seine Lampen blinkten dabei auf und er knatterte gefährlich laut. „Ich bin froh, dass ich dank Luke, dem Herrn begegnet bin. Seitdem der Herr bei mir ist, und ich Tag und Nacht singe, sind meine Depressionen wie weg geblasen. Erkenntnis ist das lähmende Gift!“ Winstons Lampen glühten immer drohender und zur Untermalung erhob er den rechten Zeigefinger. „Erkenntnis entfernt dich mehr und mehr von der wahren Quelle des Herrn!“ Und damit begann er erneut zu singen. „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“

Text v.Ali - Alpha-Lemuria 2008



inzwischen fand ich die Hymne an Pan in Deutsch:


Erhebe in gleißender Lust des Lichts,
Oh Mann! Mein Mann!
Stürme heran aus dem Dunkel der Nacht des Pan! Io Pan! Io Pan! Io Pan!
Über die See sollst du zu mir ziehen,
aus Sizilien aus Arkadien!
Komm als Bacchus, mit faunischem Gelächter,
Nymphen und Satyrn als deine Wächter.
Über die See, komm herbei – auf weißem Getier.
Zu mir, zu mir.
Komm mit Apollo im Brautgeschmeide,
als Priesterin oder im Hirtenkleide,
komm auf seidenen Schuhen der Artemis,
und wasche deine Schenkel, du schöner Gott.
Im Monde der Wälder, auf marmornem Fels,
in der dämmrigen Höhlung des goldgelben Quells
wilden Gebetes Purpur tauch ein
in die blutrote Schlinge, den Scharlachschrein.
Der Seele unschuldig Auge erschrickt,
wenn es deine quellende Wonne erblickt,
wie sie durchsickert den Busch, den Baum des Lebens,
der da ist Geist und Traum und Leib und Hirn, komm übers Meer.
Io Pan! Io Pan! Io Pan!
Gott oder Teufel, zu mir her, zu mir her, mein Mann! Mein Mann!
Komm mit schrillem Trompetenklang über den Bergeshang!
Komm mit dumpfem Trommelschall von dem Wasserfall!
Komm mit Flötenblasen und grellem Gepfeif! Bin ich nicht reif?
Ich, der wartend und werkend sich windet,
ermattet nur Leere umarmt, die schwindet vor meinem Zugriff,
der sehnenden Brunst meines Leibes voll Löwenstärke und Schlangenkunst,
komm herbei!
Mach mich frei,
von meiner Tumbheit und einsamen Teufelei!
Zerschlage die Fessel die mich noch bezwingt,
Du der alles erschafft und verschlingt.
Das Zeichen des offenen Auges gib mir,
des dornigen Schenkels steilragend Rapier,
heiligen Wahnsinns, geheimes Panier,
O Pan! Io Pan!
Io Pan! Io Pan!
Io Pan! Io Pan! Io Pan! Io Pan!
ich bin ein Mann:
tu was du willst, wie nur ein Gott es kann,
O Pan! Io Pan!
Io Pan! Pan, Pan!
O wie lange bin ich erwacht im Griff der Schlange.
Der Adler hackt, seine Krallen fassen, die Götter verblassen.
Deine großen Bestien kommen, Io Pan!
Auf seinem Horn trägt mich in den Tod das Unicorn.
Ich bin Pan! Io Pan! Io Pan, Pan! Pan!
Ich bin dein Weib, ich bin dein Mann, dein Herdenbock,
dem man goldene Göttlichkeit gab,
Fleisch deinen Knochen, Blüte dem Stab.
Es klirrt mein Huf von Sonnenwende bis Äquinox
auf der Härte des Felsenblocks und ich reiße
und ich rase und wüt durch die Weiten ewig und immer bis ans Ende der Zeiten,
Männlein, Mägdlein, Mänade, Mann, in der Macht von Pan!
Io Pan! Io Pan! Pan! Pan! Io Pan!
(A.C.)



gute Nacht



Ali:umarmen:
 
ich bin durch meinen standpunkt begrenzt, vergess ich doch glatt
den weitblick manchmal.
dann also grüße vom nordmann, geliebte erde...
 
Das erinnert mich an Hans Bemmann : Stein und Flöte

Das werd ich jetzt noch mal lesen :D ... vor 13 Jahren hab ich das gelesen und wenn ich mich recht erinnere, verwandelt sich der Held der Geschichte in einen Pan und in Stein :) und kann nur durch die Liebe eines Mädchens erlöst werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben