Neu: Anti-Psiram

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach... und wi leich sich Wahrnehmungen beein flussen lassen, kommt in Deinen Überlegungen offenasichtliczh rein gar nicht vor. Wenn da jemand behauptet in der Aura rumschnibbeln zu können und viel Kundenzulauf hat, soll diese Behauptung gefälligst akzeoptiert werden uhnd die Ärzte sollen gefälligst ihre Patuienten dahin schicken...?

Nun, auch ein Arzt kann das ja leicht ausprobieren. Er kann ja mal versuchsweise jemanden hinschicken - wird ihm geholfen, dann ist es ok, wird nicht geholfen, dann halt nicht mehr hinschicken. Genau so, wie es jeder normale Mensch eben macht, wenn er etwas Neues ausprobiert. Alles unter ärztlicher Kontrolle, und alle Kontrollen voll "evidenzbasiert". Und wenn er will, kann er dann auch noch veröffentlichen und damit berühmt werden :cool:.
 
Werbung:
.Denn oft sind solche Krankheiten oder einfache Persönlichkeitsstörungen für die Betroffenen schlimmer, als es jede physische Krankheit sein könnte.


Autsch. Jetzt kann man wirklich nur noch sagen, dümmer gehts nimmer.

Eine Persönlichkeitsstörung gehört unter den psychiatrischen Krankheiten nun nun wirklich zu den schweren Erkrankungen.

Und psychische Krankheiten gegen körperliche aufrechnen, welche "schlimmer" ist. Das ist nun wirklich unterste Schublade.
 
Nun, auch ein Arzt kann das ja leicht ausprobieren. Er kann ja mal versuchsweise jemanden hinschicken - wird ihm geholfen, dann ist es ok, wird nicht geholfen, dann halt nicht mehr hinschicken. Genau so, wie es jeder normale Mensch eben macht, wenn er etwas Neues ausprobiert. Alles unter ärztlicher Kontrolle, und alle Kontrollen voll "evidenzbasiert". Und wenn er will, kann er dann auch noch veröffentlichen und damit berühmt werden :cool:.

So eine Art von Ausprobieren würde schonmal ettliche kriterien guter Methodik nicht einhalten. Mit so einer Studie würde der Arzt nicht berühmt werden, sodnern sich nur lächerlich machen.

Berühmt werden würde er, wenn er eine wasserdichte unabhängig reproduzierbare gute verblindete, randomisierte etc. Vergleichsstudie erstellen würde, die die Wirksamkeit einer "alternativen Heilmethode" (über den PE hinaus) aufzeigt.
 
Fakt ist...und das bestreiten auch seriöse Wissenschaftler nicht...daß Knoblauch ein natürliches Antibiotikum ist...und tatsächlich hilft.

Sage

"Seine natürliche antibakterielle Wirkung bewies schließlich 1858 Louis Pasteur. Sie wird vor allem dem Inhaltsstoff Allicin zugeschrieben. Es gilt zwar als etwa 100fach schwächer als Penicillin, ist aber noch in Verdünnungen von 1:125 000 aktiv."
http://www.welt.de/print-welt/article90296/Stinkendes-Antibiotikum-Knoblauch-ist-gesund.html

Hier wird beschrieben, wie Knoblauch einsetzbar wäre und worauf es spezifisch wirkt:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=41866

Ich schlussfolgere, genauso wie nicht jedes Antibiotikum bei jeder Erkrankung wirkt (es gibt ja so viele mit ganz spezifischer Wirkung), wirkt auch Knoblauch nicht bei allen "antibiotika-pflichtigen" Erkrankungen und überwiegend nicht in dem Ausmass wie Antibiotika.

Deine Aussage stimmt also, aber mit deutlichen Einschränkungen.

Meiner Ansicht nach, ist das Generaliseiren das große Problem in der Esoterik.
Wenn ein (typischer) Eso das hört (sry für das Vorurteil, soll nur zur Veranschaulichung dienen und wird hoffentlich auch so verstanden), geht er vielfach davon aus, dass Antibiotika sich komplett erübrigen und ist gar geneigt, in der Notfallmedizin Antibiotika durch Knoblauch zu ersetzen ... das funzt nicht.
 
Joey schrieb:
Es wird nicht alles in einen Topf geschmissen. Esoteriker, "Alternative", Heilpraktiker etc. pp. haben nur die Gemeinsamkeit allesamt fragwürdige Behauptungen aufzustellen.

Selbstverständlich werden alle in einen Topf geschmissen. Da wird von Esoterikern geredet, und dann kommt man drauf, dass HPs gemeint sind, da wird von "DER Esoterik" geredet, und im Nachhinein stellt sich heraus, dass ein alternativer Bereich gemeint ist, der eigentlich nicht zur Esoterik gehören würde etc.

Wenn du Äusserungen für fragwürdig einstufst, ist das deine persönliche Bewertung und gibt dir noch lange nicht das Recht, von "den Esoterikern", "den Alternativen" etc. zu reden, wenn du umgekehrt "die Wissenschaft" bemäkelst.

Joey schrieb:
Und von den Wissenschaften wird gerne verlangt, dass die eigenen Behauptungen doch anerkannt werden sollen... also eine Art "esoterische Unterwerfung"

Es gibt keine esoterische Unterwerfung. Gerade in der Esoterik wird hochgehalten, dass jede Ansicht, jede Meinung erstmal ihre Berechtigung hat. Wenn du der Meinung bist, xy wirkt nicht, dann ist das in Ordnung. Mit deiner Meinung ist aber der Beweis der Nichtwirkung von xy NICHT erbracht. Wenn User AB die Erfahrung gemacht hat, dass xy sehr wohl wirkt, dann kann er dir zwar die Wirkung von xy nicht beweisen, aber es steht Aussage gegen Aussage, es ist weder die Wirksamkeit, noch die Nicht-Wirksamkeit bewiesen. Wenn du nun hergehst (wie du es ständig tust) und weiss gott wie irgendwelche "wissenschaftlichen Abhandlungen" darüber schreibst, kannst du trotzdem die Erfahrung von User AB nicht wegwischen. Und so lange die Nicht-Wirksamkeit nicht definitiv bewiesen ist, ist jegliches Drumherumreden, arrogant und hochmütig. Du benützt deinen Kommunikationsstil zur Erniedrigung Alternativer und zur Erhöhung der Wissenschaft. Die Wissenschaft als goldenes Kalb (Götze). Sorry, that's is.
 
Nein, es sagt nichts aus über eine mangelnde Qualität. Jede Krankheit entwickelt Symptome, die man falsch zuordnen und kombinieren kann.

Und die man über weitere Untersuchungen eingrenzen kann. Die meisten Fehldiagnosen entstehen aber eher aus Fahrlässigkeit des Arztes, der die notwendigen Untersuchungen eben nicht macht, sondern seine Standarddiagnose anwendet.

Habe nichts anderes gesagt, die Symptome kann jeder vielleicht in den Griff kriegen, schon mit Gesprächen.
Ein Heiler kann daraus dann machen, ich habe geheilt.
Nein, die Ursache ist dann aber nicht bekämpft und da scheitert sogar teilweise die Schulmedizin. Ist leider so, wenn du nur auf Stress schaust, ist kein Mensch dazu in der Lage den abzustellen, denn dazu müsste sich die Gesellschaft grundlegend ändern.

:LOL:, Gespräche heißen professionell Coaching oder Gesprächstherapie, und sind ein valides Werkzeug der Psychotherapie. Coaching ist ein sehr mächtiges Werkzeug, und sehr viele höherklassige Esoteriker haben eine Coachingausbildung.

Und um es gleich vorwegzunehmen, das Erlernen mit dem Umgang des Stresses, hilft nicht unbedingt.

Das hat damit auch nichts zu tun, wird aber auch in der Medizin gerne verwechselt. Bei Stress handelt es sich um physiologischen Stress, Stress im Körpersystem. Der kann jetzt durch äusseren Stress ausgelöst werden, meistens sind es aber physiologische Stressoren (Allergien, Vergiftungen, Entzündungen, Krankheiten) oder psychische Stressoren wie Kindheitsthemen. Und irgendwann, wenn die Regelkapazität des Körpersystems überschritten ist, oder wichtige Ressourcen fehlen, dann agiert der Körper das über Krankheiten aus.
Daher reduziert eine Ernährungsumstellung auch nur insofern den Stress, weil sie halt ggf. mögliche physiologische Stressoren wegnimmt. Reicht das, um den Körper wieder in den Regelbereich zu bringen, dann hilft diese Umstellung. Reicht es nicht, dann hilft die Umstellung eben auch nicht.
 
Ich schlussfolgere, genauso wie nicht jedes Antibiotikum bei jeder Erkrankung wirkt (es gibt ja so viele mit ganz spezifischer Wirkung), wirkt auch Knoblauch nicht bei allen "antibiotika-pflichtigen" Erkrankungen und überwiegend nicht in dem Ausmass wie Antibiotika.

Böswillig könnte man natürlich annehmen, dass solche Studien von der Pharmaindustrie durchgeführt werden. Und gegenüber dem Milliardenumsatz mit Antibiotika wäre der Verkauf von Knoblauch echt nicht lukrativ.

Meiner Ansicht nach, ist das Generaliseiren das große Problem in der Esoterik.
Wenn ein (typischer) Eso das hört (sry für das Vorurteil, soll nur zur Veranschaulichung dienen und wird hoffentlich auch so verstanden), geht er vielfach davon aus, dass Antibiotika sich komplett erübrigen und ist gar geneigt, in der Notfallmedizin Antibiotika durch Knoblauch zu ersetzen ... das funzt nicht.

Da hast Du recht, das ist ein großes Problem. Und es verursacht auch immer wieder Diskussionen, weil eben einer eine Wirkung feststellt, der Andere aber nicht. Genau hier fehlt der Esoterik die Systematik. Bessert sich jetzt zwar mit dem Internet sehr, weil der Austausch intensiviert wird, aber es ist sehr viel einfach persönliche Erfahrung die kaum dokumentiert ist. Schade, weil es auch in der Esoterik sehr viel Weiterentwicklung verhindert, wenn dieses Wissen nicht weitergegeben wird.
 
Da hast Du recht, das ist ein großes Problem. Und es verursacht auch immer wieder Diskussionen, weil eben einer eine Wirkung feststellt, der Andere aber nicht.


Mit anderen Worten, der eine mit Lungenentzündung, der es mit Knoblauch probiert hat ist tot, der der im KKH die Antibiotika bekommen hat lebt noch.
 
Garfield schrieb:
Mit anderen Worten, der eine mit Lungenentzündung, der es mit Knoblauch probiert hat ist tot, der der im KKH die Antibiotika bekommen hat lebt noch.

Wenn er Glück hat... Wenn nicht, sind die Keime resistent.
 
Werbung:
Selbstverständlich werden alle in einen Topf geschmissen. Da wird von Esoterikern geredet, und dann kommt man drauf, dass HPs gemeint sind, da wird von "DER Esoterik" geredet, und im Nachhinein stellt sich heraus, dass ein alternativer Bereich gemeint ist, der eigentlich nicht zur Esoterik gehören würde etc.

Wenn du Äusserungen für fragwürdig einstufst, ist das deine persönliche Bewertung und gibt dir noch lange nicht das Recht, von "den Esoterikern", "den Alternativen" etc. zu reden, wenn du umgekehrt "die Wissenschaft" bemäkelst

Dieses hier ist ein Esoterik-Forum. Es gibt ettliche Unterforen zu verschiedenen Themenkreisen, die irgendwie unter dem Sammelbegriff "Esoterik" Platz finden. Dass nicht jeder, der z.B. an Astrologie glaubt auch an ein Weiterleben nach dem Tod glaubt, oder nicht jeder, der Reiki toll findet auch automatisch Tarot-Karten legt, ist klar. Unter einem Esoteriker verstehe ich jemanden, der zu mindestens einem dieser vielen unterschiedlichen Esoterik-Themen eine sehr konkrete Pro-Einstellung hat - also jemand, der in mindestens einem der Esoterik-Unterforen hier stark in die Pro-Kerbe schreibt. Dass das damit ein sehr heterogener Begriff ist, ist mir klar, macht meine Argumentation aber nicht zunichte. Ich habe nicht behauptet, dass alle Esoteriker alle Esoterik-Aussagen gleich stark teilen.

Von mir aus können wir auch gerne weiter von "die Wissenschaft" reden, wenn dabei eben klar ist, dass "die Wissenschaft" auch nicht als Einheit wissenschaftliche Aussagen einfach als "wahr" nach außen vertritt. Im gegenteil lebt "die Wissenschaft" ja gerade davon, dass Wissenschaftler Fehler in der Argumentation und Beweisführung anderer Wissenschaftler suchen (und mitunter auch finden).

Es gibt keine esoterische Unterwerfung. Gerade in der Esoterik wird hochgehalten, dass jede Ansicht, jede Meinung erstmal ihre Berechtigung hat. Wenn du der Meinung bist, xy wirkt nicht, dann ist das in Ordnung. Mit deiner Meinung ist aber der Beweis der Nichtwirkung von xy NICHT erbracht. Wenn User AB die Erfahrung gemacht hat, dass xy sehr wohl wirkt, dann kann er dir zwar die Wirkung von xy nicht beweisen, aber es steht Aussage gegen Aussage, es ist weder die Wirksamkeit, noch die Nicht-Wirksamkeit bewiesen. Wenn du nun hergehst (wie du es ständig tust) und weiss gott wie irgendwelche "wissenschaftlichen Abhandlungen" darüber schreibst, kannst du trotzdem die Erfahrung von User AB nicht wegwischen. Und so lange die Nicht-Wirksamkeit nicht definitiv bewiesen ist, ist jegliches Drumherumreden, arrogant und hochmütig. Du benützt deinen Kommunikationsstil zur Erniedrigung Alternativer und zur Erhöhung der Wissenschaft. Die Wissenschaft als goldenes Kalb (Götze). Sorry, that's is.

Ich habe auch nicht vor die Erfahrungen/Erlebnisse wegzuwischen, ich beschreibe nur, dass sie immernoch sehr leicht zu verstehen sind, ohne, dass Quanten beeinflusst, Energien gesendet, in Auren rumgeschnibbelt oder ... wurde. Und das macht diese Behauptungen eben nach wie vor fragwürdig. Wenn sie mehr wären, wäre ein Beleg mit guter Forschungsmethodik kein großes Problem - für den Anfang, zur Sondierung, ob es sich lohnt, weiter zu schauen sogar nicht einmal besonders aufwändig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben