Neu: Anti-Psiram

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht hier doch momentan gar nicht um Magie und ich bin überzeugt, dein Post soll dazu dienen, Hedonnisma herabzuwürdigen/ zu provozieren (?).

Wenn du im Rahmen von pro/ contra Psiram Magie zum Thema machen möchtest, dann suche beispielsweise die entsprechenden Artikel dazu heraus und man kann sie genauer beleuchten.
Methodisch gilt überall das gleiche, in allen esoterischen wie in allen wissenschaftlichen Themen und in den Themen des täglichen Lebens (soweit man überhaupt daran interessiert ist).

Nein, Ireland es ging mir nicht darum sie herabzuwürdigen.

Wenn Du gelesen hast, was sie gerahmt hat, müsstest Du erkennen, dass das nichts mit Psiram zu tun hatte. Ich wollte einen anderen Blickwinkel zur Aussage stellen, einen den sie vlt nachvollziehen kann.
 
Werbung:
Nein, Ireland es ging mir nicht darum sie herabzuwürdigen.

Wenn Du gelesen hast, was sie gerahmt hat, müsstest Du erkennen, dass das nichts mit Psiram zu tun hatte. Ich wollte einen anderen Blickwinkel zur Aussage stellen, einen den sie vlt nachvollziehen kann.
Ich habe gelesen, was sie gerahmt hat und ich unterstreiche es.

Es hat insofern etwas mit Psiram zu tun, da Psiram genau auf dieser Basis funktioniert: was ist bewiesen, was ist (noch) nicht bewiesen (ist also fraglich), was ist widerlegt und was macht überhaupt Sinn für eine Beweisführung.

Wie gesagt, die Methodik ist immer die gleiche.

Ich persönlich ärgere mich, dass ich Psiram nicht viel früher kannte - ich (und besonders meine Angehörige, von der ich schon öfter im Forum berichtet habe) wäre so einigem nicht auf den Leim gegangen.
 
Ich habe gelesen, was sie gerahmt hat und ich unterstreiche es.

Es hat insofern etwas mit Psiram zu tun, da Psiram genau auf dieser Basis funktioniert: was ist bewiesen, was ist (noch) nicht bewiesen (ist also fraglich), was ist widerlegt und was macht überhaupt Sinn für eine Beweisführung.

Wie gesagt, die Methodik ist immer die gleiche.

Ich persönlich ärgere mich, dass ich Psiram nicht viel früher kannte - ich (und besonders meine Angehörige, von der ich schon öfter im Forum berichtet habe) wäre so einigem nicht auf den Leim gegangen.

Wenn Du das so sehen möchtest hab ich kein Problem damit. Ich teile Deine Meinung nicht, für mich rennt da einiges schief. Auch Mobbing zB von Leuten, die sich für Alternativmedizin einsetzen. Das geht schon in Richtung Internetkriminalität, aber wenn man anonym ist kann man ja viel von sich geben.
 
Wenn Du das so sehen möchtest hab ich kein Problem damit. Ich teile Deine Meinung nicht, für mich rennt da einiges schief. Auch Mobbing zB von Leuten, die sich für Alternativmedizin einsetzen. Das geht schon in Richtung Internetkriminalität, aber wenn man anonym ist kann man ja viel von sich geben.

Wenn man nicht anonym ist, kann es allerdings auch passieren, dass z.B. ein paar GNM-Fans singen: "Psiram, wir wissen, wo Eure Autos steh'n.", so dass es den Machern geht wie David Bardens, der Personenschutz braucht(e), wenn er in deutschland war/ist.
 
Wenn Du das so sehen möchtest hab ich kein Problem damit. Ich teile Deine Meinung nicht, für mich rennt da einiges schief. Auch Mobbing zB von Leuten, die sich für Alternativmedizin einsetzen. Das geht schon in Richtung Internetkriminalität, aber wenn man anonym ist kann man ja viel von sich geben.

Was meinst du damit?
Alternative mobben nicht-Alternative? Oder umgekehrt?
Wie sieht das Mobbing aus?
Was sind denn Alternative?
Und was sind die anderen?

Wenn man das alles nicht klar beschreibt, gehts schon an der Stelle schief, weil jeder etwas anderes dazu im Kopf hat/ von seinen persönlichen Erfahrungen schließt.

Deshalb ist der erste Schritt die klare Operationalisierung, also konkret definieren, was gemeint ist.
 
Wenn man nicht anonym ist, kann es allerdings auch passieren, dass z.B. ein paar GNM-Fans singen: "Psiram, wir wissen, wo Eure Autos steh'n.", so dass es den Machern geht wie David Bardens, der Personenschutz braucht(e), wenn er in deutschland war/ist.

Ja ich weiß dass Du mit Bardens ein treffendes Beispiel gefunden hast. Aber wie wär's damit, mal auch die andere Seite zu betrachten? Siehe Claus Fritsche zB? Du gehst doch wohl nicht davon aus, dass 'Krieg' einseitig ist.
 
Der Unterschied ist, warum genau die beschwerden verschwinden. Bei der Kopfschmerztablette ist da eben auch eine pharmazeutische Wirkung. Was wirkt bei den esoterischen Therapien, wenn es denn mehr sein soll als der PE?

Nun, Pharmaunternehmen verkaufen Pharmazeutika die ebenfalls mit PE arbeiten ... Psychotherapie (Schulmedizin) arbeitet mit Methoden, die ebenfalls nicht-pharmazeutisch sind, es gibt sehr viele alternative (schuulmedizinische) Therapien die nichts mit Pharmazie zu tun haben.
Also, also was ist konkret dein Problem, ausser zu grosser Scheuklappen?

Werden denn Fortschritte verhindert? Nur, weil Behauptungen nicht akzeptiert werden, die Du zufällig toll findest?

Ja, denn jeder Fortschritt hat einmal damit begonnen, dass die Beteiligten vom wissenschaftlichen Establishment lächerlich gemacht wurden ... was einen guten Hinweis auf die Arroganz liefert, die beteiligt ist um Menschen von zielführenden Therapien fern zu halten.

Nö. Ohne wissenschaftliche Methodik fällt man sehr leicht auf so einige Effekte der Wahrnehmungspsychologie rein.

Wenn Du meinst ... Hauptsache der Patient nimmt wahr, dass sein Problem weg ist.

Wenn durch indirektes oder gar direktes Abraten von einer medizinischen Therapie ein schwer erkrankter Patient davon fern bleibt, ist auch das schädlich.

Ich habe hier noch niemanden erlebt, der von einer medizinischen Behandlung abgeraten hat. Und selbst wenn, gilt immer noch der im Forum gepinnte Artikel. Abgesehen davon geht es in diesem Thread um Psiram und im weitesten Sinne um die Pharmaindustrie, und nicht um das zum Arzt gehen oder nicht.



Gar nichts, weil er nicht nachvollziehbar ist. Und selbst wenn, sind diese Fälle genauso ein Fall für das Gericht wie Ärzte die ihr Werkzeug im Patienten vergessen. Nur, dass die Heilpraktiker dann schwerere Strafen bekommen als Ärzte, weil sie keine Gutachter aus den eigenen Reihen haben die für sie aussagen.
Letztendlich unterschreibt in der Regel jeder Klient in den AGB, dass eine esoterische Behandlung keine ärztliche Behandlung ersetzt - wenn also jemand auf die ärztliche Behandlung verzichtet, dann ist es als erwachsener Mensch seine eigene Entscheidung.

Von mir aus können die Sicherheitsmechanismen bei der Zulassung von Arzneimitteln noch weiter verschärft werden. Habe ich nichts gegen. Bedenke aber, dass dabei dann auch ein Argument von Dirtendenziel dagegen spricht: Medizinische Verfahren, die Menschenleben retten könnten, kommen so noch später auf den Markt.

Genau deshalb liegt ein sehr wichtiger Beitrag in der Grundlagenforschung, um die Wirkung eines Medikaments tatsächlich nachvollziehen und in seiner Wirkung und im notwendigen Ausgleich berechnen zu können.

Willst Du schon wieder die Beweislast umkehren?

Warum umkehren? Nochmal: Die Esoterik hat gegenüber der Schulmedizin keinerlei Beweislast!

Ja, was genau dauerte 12 jahre, bzw. bei welcher Studie? Schauen wir uns mal an, was Arzneimittel-Telegramm genau dazu schreibt:

Es handelt sich hierbei um die berühmte Wakefieldd-Studie, die eben eklatante metjodische Mängel aufwies, und wo dem betreffenden Studienautor - Andrew Wakefield - hinterher naachgewiesen wurde, dass er finanzielle Interessen hatte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Andrew_Wakefield

Ich weiß nicht, warum es os lange dauerte. Aber die Pharma-Industrie hat da ziemlich sicher nichts verzögert, weil es sich hier um eine Studie handelte, die von Impfgegnern (und Pharma-Kritikern) immernoch gerne erwähnt und zitiert wird. Vielmehr wurde da wohl sehr viel diskutiert und abgewogen etc. ehe die brittische Ärztekammer zuder Studie Stellung bezog woraufhin The Lancet dann die Studie zurückzog.

Also eigentlich ist es mir als Patient völlig egal, ob die Pharmaindustrie Schindluder treibt, die Zulassungsstelle in der EU schludert, die Engländer sich nicht einigen können ... was auch immer ... ein Medikament das nur im GERINGSTEN in Zweifel zu ziehen ist, gehört vom Markt, oder zumindestens nur beschränkt zugelassen und genau geprüft oder sofort nach Alternativen geforscht. Forschungsmittel sind ja genügend da.

Ich sehe mal grundsätzlich kein Problem darin, dass auch Pharmagegner eine Studie finanzieren. Aber wenn ich das recht verstehe, dann sind ja alle Ärzte abgesprungen, weil es konkret eine Studie gegen die Pharma gewesen sein hätte sollen ... also ein Beweis für die Hörigkeit der Ärzte gegenüber der Pharma? Ist komisch, warum sollte eine durch Dritte finanzierte Studie gegen ein Pharmaprodukt schlechter sein, als eine durch Dritte (Pharma oder Medizingläubige) finanzierte Studie gegen die Esoterik?
 
Was meinst du damit?
Alternative mobben nicht-Alternative? Oder umgekehrt?
Wie sieht das Mobbing aus?
Was sind denn Alternative?
Und was sind die anderen?

Wenn man das alles nicht klar beschreibt, gehts schon an der Stelle schief, weil jeder etwas anderes dazu im Kopf hat/ von seinen persönlichen Erfahrungen schließt.

Deshalb ist der erste Schritt die klare Operationalisierung, also konkret definieren, was gemeint ist.

Magst Du mich jetzt veräppeln oder was?
 
Magst Du mich jetzt veräppeln oder was?

Was soll das?

Fangen wir also mit der Frage an: Was wirkt an alternativen Therapien?
Weißt du immer sofort, was gemeint ist?
Ich nicht!!!

Menschen versuchen vieles, wenn sie Kopfschmerzen (nur als Beispiel) haben.
Sie machen Entspannungsmusik an, kochen sich einen Kräutertee, bleiben der Arbeit fern, legen sich auf das Sofa, dunkeln den Raum ab, trinken viel Flüssigkeit, nehmen eine Schmerztablette, jammern, verkrampfen sich, versuchen, sich zu entspannen, beten, nehmen sich ein Kuscheltier/Engel/ die Bibel/ ein zusätzliches Kissen .... .
Was ist davon alternativ, was ist "schulmedizinisch"?

Meiner Ansicht nach wird in diesen Diskussionen um "Alternative" ganz viel verwischt und komplett falsch gedeutelt.

Ohne Operationalisierung geht es nicht, weil jeder sein persönliches Kopfkino zu diesen Themen hat.

Leider passiert es aber immer wieder, dass ich Reaktionen wie deine ernte, wenn ich denn mal konkret nachfrage - warum ist das so?
 
Werbung:
(...) Also, also was ist konkret dein Problem, ausser zu grosser Scheuklappen?

Unplausible und/oder miserabel belegte Behauptungen über Naturgesetze, Zusammenhänge, Existenzen und/oder Fähigkeiten.

Ja, denn jeder Fortschritt hat einmal damit begonnen, dass die Beteiligten vom wissenschaftlichen Establishment lächerlich gemacht wurden ... was einen guten Hinweis auf die Arroganz liefert, die beteiligt ist um Menschen von zielführenden Therapien fern zu halten.

Nein. Die meisten Fortschritte geschahen IM wissenschaftlichen Establischment, ohne, dass die Erfinder/Entdecker sich großen Anfeindungen gegegnüber sahen. Und, falls Du jetzt auf Galileo, Semmelweis und diverse andere Menschen anspielen willst, die anfänglich verkannt wurden: Zu jedem verkannten Genie kommen tausende Menschen mit Ideen, die Blödsinn sind.

Wenn Du meinst ... Hauptsache der Patient nimmt wahr, dass sein Problem weg ist.

Für den einzelnen Patienten mag es natürlich egal sein, sofern er nicht neugierig und wissensdurstig ist. Nicht aber für die Wissenschaft bzw. den Erkenntnisgewinn.

Ich habe hier noch niemanden erlebt, der von einer medizinischen Behandlung abgeraten hat. Und selbst wenn, gilt immer noch der im Forum gepinnte Artikel. Abgesehen davon geht es in diesem Thread um Psiram und im weitesten Sinne um die Pharmaindustrie, und nicht um das zum Arzt gehen oder nicht.

Es geht u.a. um Anti-Psiram. Und eine Therapie "Massenmord" zu nennen... das ist schon ein ziemlich deutliches Abraten von einer medizinischen Behandlung.

Genau deshalb liegt ein sehr wichtiger Beitrag in der Grundlagenforschung, um die Wirkung eines Medikaments tatsächlich nachvollziehen und in seiner Wirkung und im notwendigen Ausgleich berechnen zu können.

Ja.

Warum umkehren? Nochmal: Die Esoterik hat gegenüber der Schulmedizin keinerlei Beweislast!

Doch. Vor allem, wenn dann noch Vorwürfe darüber gemacht werden, warum nicht die eigenen behauptungen von der Wissenschaft angenommen werden.

Also eigentlich ist es mir als Patient völlig egal, ob die Pharmaindustrie Schindluder treibt, die Zulassungsstelle in der EU schludert, die Engländer sich nicht einigen können ... was auch immer ... ein Medikament das nur im GERINGSTEN in Zweifel zu ziehen ist, gehört vom Markt, oder zumindestens nur beschränkt zugelassen und genau geprüft oder sofort nach Alternativen geforscht. Forschungsmittel sind ja genügend da.

Ähm... auf der einen Seite willst Du, dass medikamente beim geringsten Zweifel sofort vom markt genommen werden sollen, obwohl diese medikamente evtl. dennoch Leben retten können?

Und auf der anderen Seite bemängelst Du, dass die Ärzte ihre Patienten ja nicht an Energetiker verweisen, weil so ja den patienten eine Deiner Ansicht nach möglöicherweise lebensrettende Therapie vorenthalten wird... und das OBWOHL das aufgrund des eklatanten Mangels an wissenschaftlicher Plausibilität und Belegen SEHR STARKE und TGUTE BEGHRÜNDETE Zweifel bestehen?

Süß...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben