M
Mipa
Guest
Im musste den begriff googlen, weil ich keine ahnung habe, aber davon ausging, dass es ein begriff für die "seele" ist.
Neshamah ist der jüdische begriff für die seele und auch die sicht davon. Soviel habe ich bis jetzt rausgefunden und da gibt es noch so viel mehr dazu zu sagen, weil die frage nach der seele für mich eine der spannendsten fragen überhaupt ist.
Ich kann leider zur jüdischen auffassung der seele nichts sagen, aber zu meiner eigenen auffassung davon schon. Ich habe nun einiges an büchern und gesprächen über diesen gewichtigen begriff hinter mir und bin nicht wirklich klüger oder wissender geworden, denn die ansicht, die ich schon ganz früh hatte, habe ich immer noch und keiner konnte sie mir widerlegen. Zum nachdenken gebracht hat mich aber lektüre und gespräch immer und so habe ich mit der zeit versucht, für mich eine formulierung für das zu finden, was ich fühle.
Mit dir, a418, habe ich ja vor einiger zeit darüber diskutiert. Ich habe in erinnerung, dass du über die Kabbalah davon ausgehst, dass es nur eine seele gibt. Ich nenne sie für mich schon länger "ursprungsseele oder Gott". Nicht klar ist mir, ob es nur die gibt und wir alle un-beseelt von ihr abhängen (hab gerade den kabbalistischen baum im kopf) oder ob es so ist, dass jeder von uns einen anteil dieser "grossen, gesamten seele" in sich trägt, also alle lebewesen, was dann ja dem animismus gleichkäme.
Ich für mich betrachte mich als beseelt, mit einem anteil dieser gesamtseele, weshalb ich per definitionem auch "göttlich" sein muss. Mein anteil dieser "seele" hat nur einen sinn: Sich selbst zu erfahren, was nicht heisst, dass sie unvollkommen wäre oder zu wachsen bräuchte. Einfach übersetzt würde ich es als - "mich in meinem vollem umfang kennenzulernen" - übersetzen.
Weiter bin ich bis jetzt nicht - vielleicht kommt noch mehr.
Was denkt ihr, kann man das so sehen?

PS: Danke, a418, für den imput.
PS: An die mods: Ihr könnt den thread auch gerne in eine anderes u-forum verschieben, ich bin überall zu hause.
Neshamah ist der jüdische begriff für die seele und auch die sicht davon. Soviel habe ich bis jetzt rausgefunden und da gibt es noch so viel mehr dazu zu sagen, weil die frage nach der seele für mich eine der spannendsten fragen überhaupt ist.
Ich kann leider zur jüdischen auffassung der seele nichts sagen, aber zu meiner eigenen auffassung davon schon. Ich habe nun einiges an büchern und gesprächen über diesen gewichtigen begriff hinter mir und bin nicht wirklich klüger oder wissender geworden, denn die ansicht, die ich schon ganz früh hatte, habe ich immer noch und keiner konnte sie mir widerlegen. Zum nachdenken gebracht hat mich aber lektüre und gespräch immer und so habe ich mit der zeit versucht, für mich eine formulierung für das zu finden, was ich fühle.
Mit dir, a418, habe ich ja vor einiger zeit darüber diskutiert. Ich habe in erinnerung, dass du über die Kabbalah davon ausgehst, dass es nur eine seele gibt. Ich nenne sie für mich schon länger "ursprungsseele oder Gott". Nicht klar ist mir, ob es nur die gibt und wir alle un-beseelt von ihr abhängen (hab gerade den kabbalistischen baum im kopf) oder ob es so ist, dass jeder von uns einen anteil dieser "grossen, gesamten seele" in sich trägt, also alle lebewesen, was dann ja dem animismus gleichkäme.
Ich für mich betrachte mich als beseelt, mit einem anteil dieser gesamtseele, weshalb ich per definitionem auch "göttlich" sein muss. Mein anteil dieser "seele" hat nur einen sinn: Sich selbst zu erfahren, was nicht heisst, dass sie unvollkommen wäre oder zu wachsen bräuchte. Einfach übersetzt würde ich es als - "mich in meinem vollem umfang kennenzulernen" - übersetzen.
Weiter bin ich bis jetzt nicht - vielleicht kommt noch mehr.
Was denkt ihr, kann man das so sehen?
PS: Danke, a418, für den imput.
PS: An die mods: Ihr könnt den thread auch gerne in eine anderes u-forum verschieben, ich bin überall zu hause.