Neo - haste nicht gesehen

Früher war auch alles anderes und vielleicht kommt bald oder in 100 Jahren eine Zeit, in der der Mensch wieder dringend den echten Schamanen brauchen wird, der den Kontakt
für ihn zu den Geistern und zur Natur herstellt mit einem Xylophon, weil es keine anderen Instrumente mehr gibt ?!
Die Natur hat es doch schon immer genau das in Mengen produziert, von dem sie glaubte, das es nötig ist.

Das Neue ist nicht nur manchmal sondern sogar ganz oft besser als das Alte...wäre dem nicht so, würden wir hier nicht sitzen und schreiben, sondern Beeren sammeln und Hasen jagen, im Winter am Lagerfeuer in einer Höhle ums Feuer sitzen und trotzdem frieren. Das klingt vielleicht sogar toll...aber so eine Wildromantik ist nur spannend, wenn man ein sauberes Zuhause mit Dusche und dem gewohnten Komfort hat, zu dem man zurückkehren kann^^

Ich kenn mittlerweile einige Ärzte, die der Alternativmedizin gegenüber nicht abgeneigt sind, die sich auch für die schamanische Heilkunst interessieren.

Und am Beispiel chinesische Herbalmedizin kann man sehr schön demonstrieren, dass das Neue besser als das Alte sein kann. In Graz hat sich hier eine Ärzteschaft über viele Jahre auf die Erforschung spezialisiert...die sind inzwischen besser als das chinesische Original und...sie verwenden nur heimische Kräuter gleicher Wirkkraft...dazu muss man nicht in den nepalesischen Dschungel gehen um nur den einen Pilz zu holen, wo man am Bär vorbeimuss und dann noch 200 Meter klettern darf...

Ganz entmystifiziert gehts da zu...Heilkraft vs The One and only Nabelschau-Nur ich weiss wie das geht-Verschleierung...xD

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen :)

frosch.webp
Schlecht gelaunte Avocado
( Bildquelle: http://www.positiv.me/post/15-bilder-vom-schlechtgelauntesten-frosch-der-welt )

Manche Leute wollen die Welt auch einfach nur brennen sehen...die haben so ein Krafttier wie da oben, das durch sie spricht... xD

Sei kein Frosch, take it easy...wenn die Geister beim Schamanismus nicht mit- (dir)spielen ist sowieso alle Mühe für die Fisch...

Ob der moderne Schamanismus, der mal so als Trend aufgekommen ist, längerfristig hält was er verspricht, wird sich noch zeigen...wenn nicht wirksam, werden sich die Leute abwenden und sich was anderem zuwenden, das Seelenheilung verspricht...dafür gibts doch die Esoterikmessen...die leben von den Leuten, die sich lieber 10 neue Heilsteine kaufen, anstatt in ihren Schmerz mal richtig hineinzugehen und Traumata auflösen. (moderne Schattenarbeit, zb. via EMDR)

LG Tiger
 
Werbung:
Ob der moderne Schamanismus, der mal so als Trend aufgekommen ist, längerfristig hält was er verspricht, wird sich noch zeigen...wenn nicht wirksam, werden sich die Leute abwenden und sich was anderem zuwenden, das Seelenheilung verspricht...dafür gibts doch die Esoterikmessen...die leben von den Leuten, die sich lieber 10 neue Heilsteine kaufen, anstatt in ihren Schmerz mal richtig hineinzugehen und Traumata auflösen. (moderne Schattenarbeit, zb. via EMDR)

LG Tiger
Auch in der Esoterik gibt es Mode-Berufe und Moden.

Da war in den 90ern Reiki ganz groß in Mode und überall die Hexen ...
Dann wurde mit (Ram-) Tamtam, pardon Ramtha, gechannelt - einschließlich sämtlicher Erzengel ....
Anfang 2000 gabs beim Bildungsverein einen Schnellkurs im Schamanischen Reisen, da war hier vor Ort Schamanismus noch ein Geheimtipp ...

Nun tut sich im MUF nicht so viel und wir finden uns im SchUF wieder ....
Wie NEO sind WIR denn?
 
Dieses Wort > NEO < geht mir auf den Keks!

Neo-Schamanismus
Neo-Heidentum
Neo-früher-war-alles-besser...

Was zum Henker ist an Neo - so furchtbar, das es in seinem Gebrauch abwertend gemeint ist - ein NEO
zu sein?!

Alles entwickelt sich! Manches wird anders weiter geführt, anderes muss neu er- oder auch ge-funden werden.
und in manches muss der Neue auch erst reinwachsen... UND?

Kein Grund, wie ich finde, für Abwertung!

:eviltongu
Neu bezieht sich immer auf das Alte, insofern ist das weder getrennt noch wertend zu sehen. Wenn das Alte bekannt und erkannt ist ( auf welche Weise auch immer) entsteht etwas neues aus den Wurzeln, so ist die Natur natürlich. Wandlung ist also völlig normal und gesund, aber nicht mit Beliebigkeit zu verwechseln (sonst entsteht Verwirrung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neu bezieht sich immer auf das Alte, insofern ist das weder getrennt noch wertend zu sehen. Wenn das Alte bekannt und erkannt ist ( auf welche Weise auch immer) entsteht etwas neues aus den Wurzeln, so ist die Natur natürlich. Wandlung ist also völlig normal und gesund, aber nicht mit Beliebigkeit zu verwechseln (sonst entsteht Verwirrung)
Ja. Das verstehe ich und sehe ich ebenso.
Und dennoch muss nicht alles was "alt" ist gleich absterben, genau so wenig, wie das, was neu und vielleicht noch unbekannt, wie Unkraut rausgerupft werden.
 
Werbung:
Zeige mir Anforderungen und Belastungen heute, die noch "echt" sind! Zeige mir Wissen, das noch gehütet wird wie ein Schatz.
Nimmst du lieber die Abkürzung durch den Tunnel, oder den langen Weg außenrum?
Auch da muss man erst mal reinwachsen
So ist es. Und ohne dem Alten "gewachsen" zu sein, macht das Neue wenig Sinn.
Leider ist es oft bequemer, etwas Neues zu starten und das Alte zu verwerfen, anstatt aus dem Alten heraus etwas Neues wachsen zu lassen.
 
Zurück
Oben