Negative Energie durch tierische Produkte

Eingedenk des Umstandes, dass das Fleisch uralter Tiere nicht sonderlich lecker ist, macht eine Schlachtung in jungen Jahren Sinn. Sonst kannst Du es nur noch an Deine Haustiere verfüttern.

Dass Du keine Kuh töten kannst, macht doch nichts. Andere können das. Ich kenne einige Bauer, die ihre Tiere sehr lieben, gut mit ihnen umgehen, und sie dennoch töten können. Von denen bekommst Du gutes, sauberes Fleisch, während diese Bauern von Dir Leistungen oder Produkte bekommen, die sie selbst nicht erbringen oder herstellen können. Darauf beruht doch unsere ganzes Wirtschaftssystem.

Hm... Das klingt so wie: ich kann niemanden umbringen. Das macht aber nichts, da andere es für mich tun... :(

Und: die Tiere werden also jung geschlachtet, ihnen wird das Leben genommen, damit andere sich den Bauch füllen können. Das finde ich irgendwie seltsam. :(
 
Werbung:
:welle:

Ich bin Vegetarier, aber mein Mann und meine kleine Tochter sind absolute Fleischesser. Ich koche für meine beiden sehr wohl Fleischgerichte, weiß aber nicht ob es überhaupt genießbar ist, weil ich ja nicht probiere - mein Mann hat sich bis jetzt noch nicht beschwert *ggg*. :flower2:

Liebe Grüße
Anita
 
(....)Andere können das. Ich kenne einige Bauer, die ihre Tiere sehr lieben, gut mit ihnen umgehen, und sie dennoch töten können. Von denen bekommst Du gutes, sauberes Fleisch, während diese Bauern von Dir Leistungen oder Produkte bekommen, die sie selbst nicht erbringen oder herstellen können. Darauf beruht doch unsere ganzes Wirtschaftssystem.


Wenn es denn so wäre, wäre es doch gut! wir sind gerade dabei, so etwas zu verwirklichen:-)

Unser Wirtschaftssystem funktioniert aber schon lange nicht mehr so. wusstest du das nicht? Die kleinen Bauern gibt es doch kaum mehr und die wenigen, die es NOCH gibt, können nicht alle Menschen ernähren. Zudem ist ja auch fraglich, ob sie ihre im Vergleich zu den großen Agrarkonzernen kleinen Flächen auf die Dauer sauber halten können, weil in der Nachbarschaft GVO-Pflanzen angebaut werden, die wiederum dafür sorgen, dass auch die Flächen der kleineren Betriebe, die sich erfreulicherweise auf nachhaltige Landwitschaft umgestellt haben, nicht mehr unbelastet sind.

Es geht doch hier nicht um "saubere" Nahrung, sondern um die, die von vielen als belastet empfunden wird, da hierfür Tiere unter Bedingungen gehalten werden, die nichts mehr mit Leben zu tun haben. Die keine LEBENS MITTEL mehr sind, sondern krank machen.


Lieben gruß
jo
 
Hm... Das klingt so wie: ich kann niemanden umbringen. Das macht aber nichts, da andere es für mich tun... :(
Kannst Du denn Deinen Computer alleine reparieren, Dein Obst und Gemüse selbst anbauen, Deine Schuhe selbst schustern und Deine Kleindung selbst nähen sowie eigenhändig ein Auto bauen? Wenn nicht, wist Du Deiner Argumentation zufolge auf all das verzichten müssen...

Und: die Tiere werden also jung geschlachtet, ihnen wird das Leben genommen, damit andere sich den Bauch füllen können. Das finde ich irgendwie seltsam. :(
Es gäbe dann aber diese Tiere gar nicht. Sie verdanken ihre Existenz ihrem Nutzwert. Wir sprechen schließlich nicht von Wildtieren.
 
@ Egofrau
Zum einen gibt es hier in Deutschland durchaus noch eine ganze Reihe von Bauern, die eine beträchtliche Menge von Lebensmitteln liefern. Und zum anderen kann ich nur hoffen, bei Deutschen eines Tages die Liebe zu hochqulitativer Nahrung zu beobachten, die mich in Frankreich so begeistert. Obwohl dort Fastfood und Nahrungsmittelkonzerne von Bedeutung sind, existiert auch eine große Bereitschaft, für exzellente produkte gutes Geld zu zahlen. Qualität kann aber nicht industriell erzeugt werden, sondern nur vom Fermier, der die Zicklein und Lämmer mit Kräutern füttert und auf der Wiese toben läßt, damit sie ein wirklich großartiger Braten werden.
 
Kannst Du denn Deinen Computer alleine reparieren, Dein Obst und Gemüse selbst anbauen, Deine Schuhe selbst schustern und Deine Kleindung selbst nähen sowie eigenhändig ein Auto bauen? Wenn nicht, wist Du Deiner Argumentation zufolge auf all das verzichten müssen...

Tatsächlich?

Es gäbe dann aber diese Tiere gar nicht. Sie verdanken ihre Existenz ihrem Nutzwert. Wir sprechen schließlich nicht von Wildtieren.

Nunja. Da kann man dann wohl nur hoffen, daß ihnen diese Existenz irgendwas bringt. Ich würde es jedenfalls etwas seltsam finden, wenn ich geboren werde und ein paar Jahre später, wenn es grad am schönsten ist kommt jemand vorbei und sagt: hey, jetzt kommst Du aber unters Messer. Denn nur darum bist hier. Also sag ade schöne Welt... Und das war es dann.
 
Nunja. Da kann man dann wohl nur hoffen, daß ihnen diese Existenz irgendwas bringt. Ich würde es jedenfalls etwas seltsam finden, wenn ich geboren werde und ein paar Jahre später, wenn es grad am schönsten ist kommt jemand vorbei und sagt: hey, jetzt kommst Du aber unters Messer. Denn nur darum bist hier. Also sag ade schöne Welt... Und das war es dann.
Nun ja, Du wirst wohl nicht auf dem Schlachthof enden. Aber ansonsten leben wir doch alle mit dem Bewusstsein des sicheren Todes. Der nun keinesfalls nur 95jährige trifft. Betrachte Dich einfach als ein Nutztier Gottes, das nicht weiss, welchem Zweck es dient und wann seine Zeit gekommen ist. Ob der Tod dann durch ein Bolzenschussgerät, ein Auto oder einen Herzinfarkt kommt, ist doch nicht so entscheiden, oder?
 
Werbung:
Gott sei Dank, dann bin ich beruhigt. :danke:

Ich denke, gefüllte Spinnenbeine und geröstete Ameisenköpfe sind nur eine Sache der Gewohnheit. Irgendwann werden dann unsere Supermarktregale voll davon sein und wir werden es mögen und lieben.

:)
 
Zurück
Oben