hab mal im Labor gearbeitet (der Begriff "Chemikant" ist in Ö eher unbekannt, ich kenne eher die Begriffe "Chemiker" oder "Chemielaborant". Wird aber was ähnliches sein).Bist du Chemikant?
In irgendeinem "Servus"-Heft soll jetzt ein Beitrag übers Seifensieden sein, hab die Werbung auf facebook gelesen.
im Internet steht auch was dazu, hab ich grade gesehen
Servus.com

Hab grade überlegt, dass ich leider viele Edelstahltöpfe hergegeben/verschenkt/gespendet habe, da sie entweder nicht für den neuen Ofen geeignet waren oder irgendwie unmodern waren bzw. nicht gebraucht wurden.
Die wären ja vermutlich geeignet gewesen, weil laugenbeständig.
Hab jetzt zwar noch ein paar Uralt-Emailletöpfe, mal überlegen, Emaille ist nicht so stark laugenbeständig wie Edelstahl, vielleicht hebe ich die auf, falls mich das Seifensieden mal interessiert.
Ich müsste das im Keller oder im Freien machen, da die neue Küche leider sehr heikel ist und auch im Bad gehts nicht, da war früher ein Fliesenboden und eine Emaillebadewanne, jetzt ein Laminatboden und eine Dusche mit Kunststein, das ist auch alles nicht beständig.
Zuletzt bearbeitet: