Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Dann musst Du aber auch Deine 2 Minuten zuruecknehmen. Wenn wir schon bei Fakten sind...
Nein, warum sollte ich es zurücknehmen? Ich schrieb im übrgen 2-3 Minuten, und das deckt sich ganz gut mit der NIST-Aussage "höchstens ein paar Minuten", während deine 10 Minuten das nicht tun. Beispiel: Wenn ich sage: "Gib mir mal ein paar Euro" meine ich damit nicht: "Gib mir mal 10 Euro". Wenn ich auch noch hinzufüge: "Gib mir mal höchstens ein paar Euro", dann bin ich sogar noch gut bedient, wenn der andere 3 Euro rausrückt.
Und wenn Du schon NIST in allen möglichen Punkten anzweifelst, warum dann nicht auch da?
Ich hätte es dir auch aus anderen Quellen zitieren können. Das ist sozusagen ein Tribut an deine Glaubwürdigkeitsvorstellungen, da du ja schriebst, daß du den Leuten von NIST "a priori" vertraust.
Und wenn schon; 500 Grad reichen aus, um die Tragfähigkeit von ungeschuetztem Stahl signifikant zu schwächen.
Das bezweifle ich. Stahl leitet Temperaturen, es hat wie kein zweites Material die Eigenschaft, sich innerhalb einer großen Bandbreite zu verformen, ohne an Festigkeit zu verlieren. Unter Berücksichtigung der niedrigen Temperaturen und der geringen Branddauer, kann man ausschließen, daß es zu einer "signifikanten Schwächung" des Stahls gekommen ist, wie du vermutest.
Und sie Feuertemperaturen waren sehr niedrig. Ein Feuer mit hoher Temperatur erzeugt wenig oder gar keinen Rauch. Ein Feuer mit niedriger Temperatur hingegen viel, und das ist genau das, was wir in Form der schwarzen Wolken nach dem Einschlag beobachten konnten. Schwarze Rauchwolken sind ein untrügliches Zeichen für sauerstoffarme Brände. Bis zum Einsturz der Türme brannten Papier, Holz und Plastik; Beton und Stahl brennen nicht. Das Kerosin war verbraucht. Außerdem gab es Überlebende der Katastrophe, die sich an der Einschlagstelle vorbei nach unten durchschlagen konnten.
Damit antwortest Du nur auf die eine Hälfte meiner Argumentation.
Wie erklärst Du das auffinden von Tonnen geschmolzenen Stahls mit Nanothermit? Was hat den Stahl so lange geschmolzen gehalten? Und hast Du Dir mal ueberlegt, wieviel Nanothermit benötigt wird, um Tonnen von Stahl zu schmelzen und geschmolzen zu halten?
Kuriose Frage, die du eigentlich nicht an mich, sondern an die NIST und die Vetreter des *Einsturz ohne Sprengstoff*-Theorie stellen solltest. Geschmolzener Stahl (der eigentlich gar nicht vorkommen dürfte, wenns nach der offiziellen Version ginge) sowie Reste unreagierten Nanothermits in den Staubrückständen sprechen für eine gezielte Sprengung, da bei den WTC-Bränden
1. keine Temperaturen erreicht wurden, die zum Schmelzen von Stahl führen konnten und
2. Sprengstoff beim Errichten von Gebäuden wenig bis kaum oder noch genauer: gar nicht verwendet wird, so daß auch nach dem Niedergang eines solchen keiner gefunden werden dürfte.
Noch eine Preisfrage an Dich: Wenn, wie Du behauptest, die meisten Truemmer seitlich weggeschossen wurden, dann hätte der Truemmerberg jedes der beiden Tuerme eine Ring um den urspruenglichen Grundriss der Tuerme sein muessen. Das war nicht der Fall. Wie erklärst Du Dir das?
Es wäre tatsächlich mal interessant, eine Luftaufnahme von Zero Ground zu sehen, aus der die Verteilung der Trümmer ersichtlich ist. Ich vermute, daß du solche kennst, da du ja schreibst "Das war nicht der Fall". Stell doch einfach mal einen Link ein, dann können wir uns das ansehen.