moral & magie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das geht vielen so. Manche blättern das erfundene Zeug irgendwann nochmal durch und entdecken kleine Kostbarkeiten und irgendwann blättern sie nochmal durch und entdecken noch mehr Kostbarkeiten, obwohl man immer das selbe erfundene Zeug liest.

Ich entdecke durchaus Kostbarkeiten, wo es welche zu entdecken gibt, aber gemischt mit einer Menge Mist sind auch Kostbarkeiten mit Vorsicht zu genießen.
 
Ich seh halt immer noch eine Horde deiner Ordensbrüder auf der astralen Ebene auf eine Heilerin losgehen, bloß weil alles, was zu hell leuchtet, es verdient hat, zerfetzt zu werden.
Falls du derjenige sein solltest, der einen Geist vermisst, voraussichtlich siehst du die nicht mehr wieder. Zumindest nicht in diesem Leben.
 
Ich seh halt immer noch eine Horde deiner Ordensbrüder auf der astralen Ebene auf eine Heilerin losgehen, bloß weil alles, was zu hell leuchtet, es verdient hat, zerfetzt zu werden.
Falls du derjenige sein solltest, der einen Geist vermisst, voraussichtlich siehst du die nicht mehr wieder. Zumindest nicht in diesem Leben.

Man kann etwas sehen, was nirgends zu sehen ist. Man kann auch etwas sichtbares nicht sehen.
 
Man kann etwas lesen, was nirgends steht und man kann etwas geschriebenes nicht lesen. Siehe Kontext zu Castanedas Büchern. Es hängt mit der Identität zusammen.

ja, eben, sagen wir uns im kreis herum hier...

dies sind anordnungen höchster stufe: du bist so, das kannst du tun, es wird nichts nützen.
das ist eine identität, eine persönlichkeitsstruktur, die du mir hier zuschreibst.

du. schreibst. sie. mir. zu.

analysen des gegenübers ersticken soo viel an möglichkeiten.
das wunder mensch blüht aber in den möglichkeiten,
nicht in der aburteilung.

also, nochmals: bitte hör auf, mich zu analysieren, etikettieren und abschliessend zu schubladisieren.

es verunmöglicht eine gleichberechtigte kommunikation.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben