ALnei
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. November 2007
- Beiträge
- 10.294
nicht denken
da bin ich leuchtende präsenz
kann geschehen, dass ein wort zu mir hereinspaziert,
welches dann beinahe mehr klang-ereignis ist als be-deutung.
dort bleiben, immer ein wenig länger - wunderhübsch ist's da, alles gegenwärtig, alles dauernd.
wenn das wort bedeutung im sinne von "mehr als nur klang sein" erhält,
beschreibend wird anstatt nur da zu sein,
dann ist meiner meinung nach (und stand jetzt) das urteil gefällt.
und diesen moment herauszuzögern wenn ich in der leuchtenden präsenz bin, das meinte ich mit verschieben.
verbale kommunikation aber ist kommunizieren in urteilen, in konventionen
und die müssen sein, weil man einander sonst gar nicht verstehen würd....
bei meinen studien in magie finde ich beides interessant, das gekonnte handhaben der konventionellen wort-energie-felder, und das rein klanglich-emotionale (und auch visuelle) erleben des dinges, das wir "wort" nennen...
die verbale kommunikation ist eine begleiterscheinung der bräuche;
diese können als nicht zu hinterfragende allheilmittel,
aber auch als in bestimmten kontexten nützliche taten wahrgenommen werden...
wie zB akustische begleitung während der defäkation,
oder das gespräch über augenfarbe vor dem prozess der paarung.