Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott

Werbung:

Erinnert sehr an das noch einfachere "gute Gedanken, gute Worte, gute Taten" von Zoroaster, nicht?

Und trotzdem muß man nicht daraus schließen, die Einen hätten von den Anderen "abgeschrieben". Überall auf der Welt und zu allen Zeiten werden die Menschen auf die gleichen Maxime gekommen sein - unabhängig voneinander. Denn was sonst sollte für ein gutes Zusammenleben und ein gutes Eigengefühl richtig/er sein? Man KANN ja praktisch nur dabei landen.
 
einer muß ja auch vorchecken, bei welchem der mehreren Götter
der um Empfang Anfragende an der richtigen Adresse sein wird.

da lob ich mir die klassischen Religionen. da gibts einen und fertig.
Im Grunde genommen gibt es nur einen Gott aber unendlich(?) viele Manifestationen von Ihm in unterschiedlicher Qualität, Formen, Eigenschaften und Macht. Auch wir Menschen sind Manifestationen von Gott in niederer Qualität, welche wir aber steigern und verbessern können. Ich habe den Eindruck, wir alle sind Teil eines allumfassenden Geistes, welcher mit sich selbst beschäftigt ist und sich weiterentwickeln will.
 
Erinnert sehr an das noch einfachere "gute Gedanken, gute Worte, gute Taten" von Zoroaster, nicht?

Und trotzdem muß man nicht daraus schließen, die Einen hätten von den Anderen "abgeschrieben". Überall auf der Welt und zu allen Zeiten werden die Menschen auf die gleichen Maxime gekommen sein - unabhängig voneinander. Denn was sonst sollte für ein gutes Zusammenleben und ein gutes Eigengefühl richtig/er sein? Man KANN ja praktisch nur dabei landen.

EbenT. Gute Gedanken sind ergebenT. Sie entstehen aus dem Innersten des
menschlichen Seins und sind für mich universell. Daher auf keine Ära, Zeiten oder
Völker begrenzt. Sie ergeben sich aus der Summe der guten, menschlichen Gedanken.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut! Denn das allein unterscheidet ihn von allen Wesen, die wir kennen.
Zitat: Johann Wolfgang von Goethe (1783)
 
Matthaeus 5:48

Soll heißen, das ist quasie ein Befehl. Keine Intention oder Empfehlung:
Ich nehme mir den Allerbarmer in manchen Themen als Vorbild, aber ich weiß, dass ich meine menschlichen Grenzen und meine Unvollkommenheit habe. Um den Zustand der menschlichen/engelhaften Vollkommenheit zu erreichen kann noch lange dauern. Dies wird wohl erst nach vielen Jahren im Himmel passieren.

Dies ist aber mein eigener Entschluss, meine eigene Erkenntnis und mein eigener Wille und nicht weil es in der Bibel steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"ihr sollt vollkommen sein ..."
Soll heißen, das ist quasie ein Befehl. Keine Intention oder Empfehlung:

Ich lese dieses "ihr sollt", als wären wir so gedacht / entworfen / gewünscht / geplant,
sind aber nunmal "ins Leben geworfen und laufen gelassen" und Gott guckt sich quasi
an, was aus uns wird und wie wir uns machen/ uns bewähren. Als wenn man den Teig
in den Ofen schiebt und guckt, ob er schön aufgeht. Mag recht kindlich gedacht sein. :daisy:
 
Ich nehme mir den Allerbarmer in manchen Themen als Vorbild, aber ich weiß, dass ich meine menschlichen Grenzen und meine Unvollkommenheit habe. Um den Zustand der Vollkommenheit zu erreichen kann noch lange dauern. Dies wird wohl erst nach vielen Jahren im Himmel passieren.
Die Königsklasse, nahe der Vollkommenheit, ist die Wahrhaftigkeit.
Wahrhaftigkeit ist also schon sehr sehr nahe dran. Eventuell
ein zu wünschendes Etappenziel, noch vor dem Ableben.
 
Werbung:
Ich lese dieses "ihr sollt", als wären wir so gedacht / entworfen / gewünscht / geplant,
sind aber nunmal "ins Leben geworfen und laufen gelassen" und Gott guckt sich quasi
an, was aus uns wird und wie wir uns machen/ uns bewähren. Als wenn man den Teig
in den Ofen schiebt und guckt, ob er schön aufgeht. Mag recht kindlich gedacht sein. :daisy:
Garnicht kindlich. Das ist die coolste Parabel, Einschätzung, die ich je darüber gelesen habe :thumbup:
Jedenfalls ist die Formulierung: "Ihr sollt.." schon deutlich vehementer als:
"Ihr könntet.." oder: "Es wäre ja nett, wenn Ihr..." oder dgl..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben