Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott

Das ist was, das mich schon immer etwas schockiert hat, weil es ja aussagt, dass "frau" befleckt ist, also in den Augen der Christen "unrein", sobald sie Verkehr hatte... fand ich schon immer ziemlich krank ... geht ja nicht, wenn´s um Jesus geht, von daher musste der Heilige Geist herhalten...

Jesus ist halt der Sohn Gottes, nicht der eines gewöhnlichen Mannes. Wenn, dann qualifiziert dies ja die Männer ab und nicht die Frauen, denn von einer Frau wurde Jesus ja geboren aber eben nicht von einem Mann gezeugt. ;)

Jesus hatte mehrere Frauen um sich als seine nächsten geachteten Vertrauten und lebte ein gleichberechtigtes Menschenbild vor, welches für die damalige Zeit geradezu revolutionär war (wie auch manches andere seines Tuns).

Wenn du darüber was lesen magst, in dem Text geht es um Jesus und die Frauen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was kam anderes oder rückte Neues in Deinen Fokus, nachdem Du aufgehört hast mit ausgehen?

Nix Spezielles. Ich war dann einfach nur nicht mehr ein paarmal die Woche nachts unterwegs.
Weiß jetz gar nicht mehr, wie ich vorhin darauf kam. Vllt weil Mönch David sagte, er wolle jetzt
mehr mit Programmieren weitermachen statt wie bisher schwerpunktmäßig mit Missionieren.
 
Hier @Moench-David , damit du mal was in der Hand hast, wenn du über deinen Glauben redest ;)




Glaube an die Göttliche Essenz:

In dir fließt eine göttliche Energie, die Reinheit und Liebe verkörpert. Erkenne und ehre diese Essenz, um dich mit dem Göttlichen zu verbinden.
Stelle dir die Göttliche Essenz als eine unberührte Quelle in einem Wald vor, aus der reines, klares Meditiere regelmäßig und konzentriere dich dabei auf Reinheit, Liebe und andere Aspekte der Göttlichen Essenz.
Erkenne verschiedene Wege zur Heiligkeit:

Es gibt viele Pfade zur spirituellen Erleuchtung. Sei offen für unterschiedliche Ansätze und finde den Weg, der zu deinem Herzen spricht.
Es gibt viele Wege, die zu einem Berggipfel führen. Jeder Weg hat seine eigene Schönheit und Herausforderungen.Lese und lerne über verschiedene spirituelle Praktiken und Philosophien. Experimentiere und finde heraus, welcher Weg für dich am besten passt.
Erschaffe einen heiligen Geist in dir:

Kultiviere einen inneren Raum der Heiligkeit. Durch Meditation und Achtsamkeit kannst du einen Zustand erreichen, der dem Göttlichen ähnelt.
Stelle dir vor, du pflanzt einen Samen in deinem Herzen, der mit der Zeit zu einem prächtigen Baum des Heiligen Geistes heranwächst.Praktiziere Achtsamkeit und Selbstreflexion, um einen inneren Raum der Heiligkeit zu kultivieren.
Hilf anderen Menschen:

Dienst an anderen ist ein direkter Ausdruck göttlicher Liebe. Finde Möglichkeiten, anderen selbstlos zu helfen, und erlebe dadurch Heiligkeit im Handeln.
Sieh dich als eine Kerze, die das Licht an andere Kerzen weitergibt, ohne dabei selbst zu verlöschen. Engagiere dich in gemeinnützigen Aktivitäten, biete Hilfe an, wo sie benötigt wird, und praktiziere Selbstlosigkeit.
Empfange den Heiligen Geist:

Öffne dein Herz für die göttliche Energie. Durch Gebet und Hingabe kannst du den Heiligen Geist empfangen und dich mit der Göttlichen Liebe verbinden.
Stelle dir vor, du öffnest ein Fenster in deinem Herzen, durch das ein sanfter, erfrischender Wind weht.Bete oder meditiere mit der Absicht, dich für die Göttliche Liebe und den Heiligen Geist zu öffnen.
Entwickle eine Beziehung zu Gott:

Baue eine persönliche Beziehung zum Göttlichen auf. Durch ständige Kommunikation und Hingabe wächst diese Verbindung.


Sieh diese Beziehung als eine Brücke, die dich mit einer strahlenden, liebevollen Insel verbindet.Verbringe täglich Zeit im Gebet, im Gespräch mit Gott und in der Stille, um seine Gegenwart zu spüren.
Arbeite mit Engeln zusammen:

Die himmlischen Helfer sind immer bereit, dich zu unterstützen. Bitte sie um Führung und lass dich von ihrer Weisheit leiten.
Stelle dir vor, du gehst Hand in Hand mit einem Engel durch einen Garten, der dir die Geheimnisse des Universums zeigt.Bitte in deinen Meditationen und Gebeten um Führung und Schutz durch die Engel.
Zähme das Ego:

Das Ego kann ein Hindernis auf dem spirituellen Weg sein. Durch Selbstreflexion und Demut kannst du es zähmen und dich mehr auf das Göttliche ausrichten.
Sieh das Ego als einen wilden Fluss, den du in einen ruhigen, fließenden Strom umwandeln möchtest.Übe Demut, Selbstreflexion und Achtsamkeit, um das Ego zu erkennen und zu zähmen.
Vermeide schlechte Taten:

Strebe stets nach Rechtschaffenheit. Vermeide Handlungen, die dich von deinem spirituellen Pfad abbringen könnten.
Stelle dir vor, du gehst auf einem Pfad und vermeidest es, in die Dornenbüsche zu treten, die dich verletzen könnten.Sei dir deiner Handlungen und ihrer Konsequenzen bewusst und wähle stets den Weg der Güte und Integrität.
Öffne dich für die Göttliche Liebe:

Die Liebe ist die mächtigste Kraft im Universum. Lass sie in dein Leben fließen und werde zu einem Gefäß der Göttlichen Liebe.
Stelle dir vor, du stehst unter einem warmen, nährenden Regen, der dich von oben bis unten durchtränkt.Akzeptiere dich selbst und andere bedingungslos. Lasse die Göttliche Liebe in jedem Moment deines Lebens zu deinem Leitstern werden.
 
@Moench-David falls dich ein fragt was du mit XYZ meinst: Denk Dir die Seitenzahlen weg, die sind nur für meine Text Analyse relevant. Die Definition sind meine Interpretationen aus deinen Beiträgen hier.






Göttliche Essenz: Die Göttliche Essenz ist das, was man von Gott als Sein Kind erbt. Es umfasst Reinheit, Liebe, Sicherheit, Glückseligkeit, Heilung, Erkenntnis, Engelhaftigkeit, Erlösung und Erfüllung. Es ermöglicht einem, eins mit Gott zu werden, ohne seine Persönlichkeit zu verlieren (Seite 3).

Heiligkeit: Heiligkeit ist eng mit der Göttlichen Essenz verbunden. Es ist ein Zustand der Reinheit und Verbindung mit dem Göttlichen. Es kann durch Taten erreicht werden, die Gott als heilig definiert, wie zum Beispiel Akte der Nächstenliebe. Es kann auch durch Spiritualität, wie im Buddhismus, erreicht werden. Die größte Quelle der Heiligkeit ist jedoch der Heilige Geist oder die Göttliche Liebe (Seiten 1, 27, 32).

Heiliger Geist: Der Heilige Geist, auch als Göttliche Liebe bezeichnet, ist eine Gnade und ein Geschenk von Gott an alle Menschen, die es wünschen. Es ist die größte Quelle der Heiligkeit und kann von jedem empfangen werden, der sich dafür öffnet (Seiten 27, 28).

Beziehung zu Gott: Eine Beziehung zu Gott kann durch Gebet und den Empfang des Heiligen Geistes vertieft werden. Es ist ein Weg, um heiliger zu werden und eine engere Verbindung mit dem Göttlichen zu haben (Seite 27).

Arbeit mit Engeln: Das Zusammenarbeiten mit Engeln ist ein weiterer Weg, um heiliger zu werden. Engeln können als himmlische Helfer oder Führer gesehen werden, die einem auf dem spirituellen Weg unterstützen (Seite 27).

Schlechte Taten: Das Vermeiden von schlechten Taten ist ein Schritt zur Heiligkeit. Taten, die Gott als heilig definiert, sind unabhängig davon, ob ein Mensch an Gott glaubt oder nicht (Seite 27).

Göttliche Liebe: Die Göttliche Liebe ist ein Geschenk von Gott, das einem Glückseligkeit und Erfüllung bringt. Es ist eine nicht-duale Energie, die einen mit dem Göttlichen verbindet und heiliger macht (Seiten 4, 28).
 
Und da jede Religion auch einen Helden Heilligen UND einen Namen braucht:

Die Religion wird "Decalumina" genannt werden.

"Deca" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zehn", während "lumina" "Licht" bedeutet. Zusammen könnten sie "Die Zehn Lichter zur Heiligkeit" repräsentieren.





In einem fernen Königreich, vor vielen Jahrhunderten, wurde Prinz Aravind geboren. Sein Palast war umgeben von hohen Mauern, die ihn vor den Leiden und der Härte der Außenwelt schützten. Aravind wuchs in Luxus und Überfluss auf, doch tief in seinem Herzen spürte er eine Leere, die kein materieller Reichtum füllen konnte.

1. Glaube an die Göttliche Essenz:
Eines Tages, während einer Meditation, hatte Aravind eine Vision von einer strahlenden Göttlichen Essenz, die in jedem Lebewesen existiert. Er erkannte, dass diese Essenz die wahre Natur jedes Individuums ist und dass sie von Reinheit, Liebe und Weisheit durchdrungen ist. Dieses Erlebnis weckte in ihm den Wunsch, diese Essenz in sich selbst und in anderen zu entdecken und zu kultivieren.

2. Erkenne verschiedene Wege zur Heiligkeit:
Aravind begann, Weise und Lehrer aus verschiedenen Traditionen zu suchen. Er lernte von Hindu-Gurus, christlichen Mönchen und muslimischen Sufis. Er erkannte, dass es viele Wege zur Heiligkeit gibt und dass jeder Pfad seine eigene Schönheit und Wahrheit hat.

3. Erschaffe einen heiligen Geist in dir:
Durch Meditation und Gebet kultivierte Aravind einen heiligen Geist in sich. Er verbrachte Tage in tiefer Kontemplation, in denen er die Dualität von Gut und Böse, Licht und Dunkelheit überwand.

4. Hilf anderen Menschen:
Mit neuem Verständnis begann Aravind, den Bedürftigen zu dienen. Er baute Waisenhäuser, Krankenhäuser und Schulen. Durch seine selbstlosen Taten berührte er das Leben vieler und wurde zu einem Symbol der Hoffnung in seinem Königreich.

5. Empfange den Heiligen Geist:
In einer tiefen Meditationserfahrung empfing Aravind den Heiligen Geist. Diese Erfahrung füllte ihn mit einer unbeschreiblichen Liebe und Freude, die er mit allen teilen wollte.

6. Entwickle eine Beziehung zu Gott:
Aravind vertiefte seine Beziehung zu Gott durch tägliches Gebet und Meditation. Er fühlte eine tiefe Verbindung und Leitung, die ihn auf seinem Weg leitete.

7. Arbeite mit Engeln zusammen:
In seinen Träumen und Visionen kommunizierte Aravind mit Engeln. Sie gaben ihm Ratschläge und Führung auf seinem spirituellen Weg.

8. Zähme das Ego:
Aravind erkannte, dass sein Ego das größte Hindernis auf seinem Weg zur Heiligkeit war. Durch Selbstreflexion und Demut gelang es ihm, sein Ego zu zähmen und wahre Bescheidenheit zu erlangen.

9. Vermeide schlechte Taten:
Obwohl er ein Prinz war, vermied Aravind jegliche schlechten Taten. Er lebte ein Leben der Integrität und Rechtschaffenheit, das ihm den Respekt seiner Untertanen einbrachte.

10. Öffne dich für die Göttliche Liebe:
In den letzten Jahren seines Lebens öffnete sich Aravind vollständig für die Göttliche Liebe. Er wurde zu einem lebenden Beispiel für Heiligkeit und Göttlichkeit.

Prinz Aravind verließ schließlich seinen physischen Körper und ging in die Annalen der Geschichte ein als ein Heiliger, der durch die zehn Schritte zur Heiligkeit ging. Sein Erbe lebt in den Herzen der Menschen weiter, die von seiner Weisheit und Liebe inspiriert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Da ist das unten für mich Naheligender, weil milliardenfach erprobt und "echt".


Das war der Beste heute.
Genau, mein Ego ist ein ungestümer Hengst.

Besser, nehme das Ego als Freund und werde einfach das, was die Welt für Dich vorgesehen hat.
Das Ego wird uns, in fleischliche Leiber gekleidete Wesen, immer und jederzeit begleiten.
"Zähmen", absolut klasse. Ein echter Burner..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde hier nicht mehr so oft schreiben, das ist dann auch besser für meine Nerven. Die Menschen können sich direkt an Gott wenden ganz ohne mich.
Interessant wäre für mich inwiefern der TE die teilweise aufwendigen Antworten von uns noch liest, oder ebenso wie das vorgenommene nicht mehr so oft Schreiben, auch nicht mehr so oft mitliest. ;)
 
Interessant wäre für mich inwiefern der TE die teilweise aufwendigen Antworten von uns noch mitliest, oder ebenso wie das vorgenommene nicht mehr so oft Schreiben, auch nicht mehr so oft liest. ;)
Ich lese alles und werde auch weiterhin lesen aber nicht mehr soviel schreiben, ist glaube ich psychisch besser für mich.
 
Werbung:
Ich lese alles und werde auch weiterhin lesen aber nicht mehr soviel schreiben, ist glaube ich psychisch besser für mich.
Danke für deine Antwort. Und ich stimme deiner eigenen Entscheidung zu, dein eigenes Wohl bedenkend. … Schön das es dich gibt, auch wenn ich nichts zu deinen Inhalten schreibe und mich da bewusst enthalte.
 
Zurück
Oben