Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott

Nein @Kiona_ , ich habe das ja niemandem vorgeworfen, es war eine Antwort auf die Projektionen, die auf @Moench-David geworfen waren, zum Beispiel das @LalDed ganz genau "beobachten wolle", ob sein Suchtverhalten sich auf die Internetsucht überträgt, und diese Leute aber selbst jeden Tag stundenlang hier anzutreffen sind.
@Indigofire ganz abgesehen davon, dass LalDel durchaus dazu in der Lage ist, sich selbst positionieren zu können, steht ihr auch eine eigene Meinung zu und das Recht diese zu äußeren.

Abgesehen davon, dass man sich durch Lebenserfahrung - Menschenkenntnis, diverse Interessen, wie zum Beispiel Psychologie und an dem, was man über und durch einen Menschen (dem TE) erfährt - erlebt (offensichtlich ist), auch zudem noch so einiges ableiten kann.
Schau Dir doch einfach mal an, was Du ihm alles zum Vorwurf machst, mit dem Finger auf ihn zeigst und sagst Du, Du, Du ... setz doch da überall an die Stelle des Wortes Du Deinen eigenen Namen, danke.
Wenn Du nur etwas Fachkompetenz an den Tag legen könntest, dann hätte sich diese Aussage von Dir erübrigt.

Bei jemanden der unter einer Psychose leidet oder sich zwischen den jeweiligen psychotischen Phasen hin und her bewegt, kommt es (je nach Ausprägung und individuell) zu Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, einem sozialem Rückzug, Antriebslosigkeit und einer Veränderung in der Wahrnehmung des Erlebens und der Realität.

Das ist hier im Austausch mit dem TE ganz klar ersichtlich. Okay, nicht für Dich.

Ich werfe nicht vor, ich zeige auf. Denn es ist es völlig kontraproduktiv und absolut nicht hilfreich für die geistige Stabilität eines Betroffenen, wenn man diverse Muster noch fördert oder aufrechterhält, indem man nicht die Verstandsebene anspricht. Oder auch einen psychotischen Schub sogar noch unterstützt, indem man mit irgendwelchen esoterischen Geblubberte Wahnvorstellungen noch bestärkt.
Und ich würde @Moench-David sogar fragen... Das sind für mich Fragen mit der Bereitschaft zur Selbsterkenntnis.
:ironie: Ja das macht Sinn bei so einem Krankheitsbild.

Ob das hier einigen Betragstellern bewusst ist oder auch nicht, aber dessen Aussagen (Deine gehören leider "noch" nicht dazu) greifen Aspekte von der Verhaltenstherapie auf, was auch auf die Denkstörungen im positiven Sinne bereits jetzt schon greift. Das finde ich wirklich klasse.
 
Werbung:
Bei jemanden der unter einer Psychose leidet oder sich zwischen den jeweiligen psychotischen Phasen hin und her bewegt, kommt es (je nach Ausprägung und individuell) zu Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, einem sozialem Rückzug, Antriebslosigkeit und einer Veränderung in der Wahrnehmung des Erlebens und der Realität.
Ich habe keine psychotische Phasen oder Schübe. Ich bin stabil.
 
... die Ursachen für eine Fanatisierung im emotionalen Haushalt der Menschen. Zu wenig empfundene Liebe, eine schwache ausgeprägte Fähigkeit, persönliche Krisen zu meistern, sowie ein grundlegend gestörtes Urvertrauen seien die Hauptauslöser.

jo. ist dasselbe bei Leuten, die saufen, kiffen, exzessiv essen oder sich sonstwas suchtartig reinziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sind Stimmen hören und andere Halluzinationen voll normal. Wusste ich noch gar nicht.
Viele anerkannte Prof's und Doktoren der Neurologie und Psychatrie sind sogar inzwischen der Meinung,
das z.B. bestimmte Formen der Schizophrenie nicht mal eine Krankheit, sondern tatsächlich eine erweiterte
Form des Bewußtseins und damit der Wahrnehmung sind. Gerade und insbesondere bei dem sogenannten
und damals so betitelten "Schizoid religiösem Wahn".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sind Stimmen hören und andere Halluzinationen voll normal. Wusste ich noch gar nicht.
@ISerafilm, es gibt einen großen Unterschied betreffend einer Stabilität und das je nach dem Ausmaß einer psychischen Erkrankung und ja, für seine Verhältnisse finde ich ihn "Zur Zeit" recht stabil.

Wobei man unabhängig von einer seelischen Erkrankung auch noch das Stimmenhören und weitere Wahrnehmungen noch einmal gesondert durchleuchten sollte. Denn nicht alles hat eine krankheitsbedingte Ursache und kann somit auch in den übernatürlichen Wahrnehmungsbereich und in der Hellhörigkeit begründet sein und ja, das wäre normal.

Wobei ich noch anmerken möchte, dass Therapien die Behandlung von den Symptomen aufgreift. Es geht darum eine gewisse andauernde Lebensqualität für den Betroffenen zu erschaffen oder auch aufrechtzuerhalten. Eine Psychose ist nach dem heutigen Stand nicht heilbar.
 
Werbung:
Zurück
Oben