Mit Rechten reden?

Werbung:
Nun. Wenn auch deutsche Waffen bei diesen Menschenrechtsverletzungen helfen, so sind auch deutsche Waffenfirmen daran beteiligt. Darüber hinaus sind wir z.B. auch an globaler Umweltzerstörung ursächluch mit beteiligt. Es ist nunmal nucht so, dass wir frei von Schuld wären.

Und selbst wenn, hätte das nach wie vor keinen Einfluss drauf, ob ein Mensch, der um Schutz bittet, diesen bekommen soll oder nicht.

Du darfst dir dieses Kreuz gern aufladen, ich tue es nicht !

Menschen die um Schutz bitten, vergewaltigen nicht junge Frauen oder ermorden "Einheimische"
oder bilden Clans, und terrorisen ein ganzes Viertel, verdienen Millionen und leben nebenher noch von Hartz4. Wer kann denn das wirklich nachprüfen, wer da rein kommt. Haben ja meist keine Pässe mehr, unterwegs entsorgt. Einige halten sich an die Regeln, und viele aber nicht.
Ein Land hat auch das Recht und die Pflicht, seine Mitbürger zu schützen.
 
Ja wenn man selbst zu dumpf ist, selbst zu denken, mag das stimmen.
Jetzt wird wieder zurückgeschlagen. :(
Oder was meist du mit "dumpf" ?

Ich denke es ist mehr ein Ausblenden gewisser Tatsachen. Bewusst wie unbewusst.
Dadurch geht man diesen Dingen dann auch nicht auf den Grund.
So können gewisse Zusammenhänge gar nicht erschlossen werden.
Usw.
 
Jetzt wird wieder zurückgeschlagen. :(
Oder was meist du mit "dumpf" ?

Ich denke es ist mehr ein Ausblenden gewisser Tatsachen. Bewusst wie unbewusst.
Dadurch geht man diesen Dingen dann auch nicht auf den Grund.
So können gewisse Zusammenhänge gar nicht erschlossen werden.
Usw.

Wer ausschließlich, auf Medien vertraut, und das glaubt, und dann noch vehement, als seine eigene Meinung vertritt, dass ist mit dumpf gemeint.

Ich bin immer dafür die Welt durch die eigenen Augen wahrzunehmen.

Oder wie M. Gandhi schon sagte
"Wenn der Mensch etwas aus der Geschichte gelernt hat, dann, dass er nichts gelernt hat".
 
(...)Einige halten sich an die Regeln, und viele aber nicht.(...)

Alleine diese Formulierung verkehrt die Mengenverhältnisse. Die übergroße Mehrheit hält sich an die Regeln. Wäre es nicht so, sähe es hier ganz anders aus.

Und @David Cohen, auch mit dieser undifferenzierten Aussage gehst Du wieder freundlicher um als z.B. mir ggü.
 
Wer ausschließlich, auf Medien vertraut, und das glaubt, und dann noch vehement, als seine eigene Meinung vertritt, dass ist mit dumpf gemeint.
Das verstehe ich schon, aber das ist halt relativ "normal" so.
Und psychologisch und soziologisch nachvollziehbar.
So wird es uns in der Schule beigebracht.
Und es wirkt alles so unglaublich seriös und kompliziert.

Durch unser Schul-System und unsere Erziehungsmodelle sind wir dazu geneigt, sogenannten Experten zu vertrauen.
Und Autoritäten nicht in Frage zu stellen.

Bevor ich mich mit der Bankenkrise 2008 intensiv beschäftigen musste, dachte ich auch, dass die ÖR absolut unabhängig, unbeeinflusst und ethisch/moralisch handeln etc.
Und ich habe mehr als 3 Jahre alles sehr genau "überprüft", und mich mit beiden Seiten kritisch und recherchierend auseinandergesetzt -
bis ich dann wirklich geglaubt und "verstanden" habe, wie man Einfluss in den Medien nehmen kann.
Wie Lobbyismus funktioniert.
Was mit man mit Geld oder Macht beeinflussen kann.
Und wie täglich Einfluss genommen wird.

Wer das nicht tut, vertraut.
Das kann man niemandem vorwerfen.
 
Werbung:
Zurück
Oben