Missionare

Den Weg durch sich selbst zu erkennen , den göttlichen Ursprung zu folgen und diese Energie der Liebe in sich selbst und aus sich selbst zu leben , zu fühlen , denke ich ist das Ziel . So ist doch der Weg eines jeden auch gleich sein Ziel zu sich selbst zu finden , sich auch im anderen wiederzufinden und zu erkennen . Der göttliche Funke ist in jedem von uns , in allem , was ist und jemals sein wird ..... ein Kreis der sich in sich selbst schliesst und so ins unendliche weiterführt .

Ja, das denk ich auch.
 
Werbung:
Letztendlich kann's ja jeder so nenen wie er's möchte. Ich für mich hab nicht wirklich eine Bezeichnung dafür, was evtl. daran liegt, dass ich das Ausmaß von allem nicht wirklich begreifen kann, die geistigen Kapazitäten dafür wie gesagt nicht ausreichen.

Was sich so gesehen ja einzig und allein auf die Unendlichkeit bezieht, das Ausmaß, alles.
 
Wieso rauskommen, wir sollten doch eigentlich so weit sein unser Hirn zu kennen ?!
Wir wissen doch, spätestens auch mit dem Placeboeffekt, dass man uns was vormachen kann, unserem Denkapparat.

Wer es weiß, ist raus aus dem Dilemma, der hinterfragt, weil alles ein Trugbild sein kann.

Bei Gott sieht es anders aus, da wird geglaubt, was schon das Problem ist.



Nicht direkt zu zimmern. Gott und Götter werden vorgegeben, je nach Kultur unterschiedlich. Manifestiert durch große Kirchen und durch Schriften und Bücher, die einen erschlagen sollen.

Ehrerbietungswürdig, bildlich, um auf die Knie zu fallen und anzubeten. Untertänig zu werden, durch Vorgaben. Auch durch Monumentalbauten, was ist das Größte in einem Dorf, ah ja, die Kirche ...... also ist was, muss da auch was dran sein.

Genau diese Vorgaben sind da und prägen uns alle, formen uns. Da zimmern wir keinen Gott, sondern wir sind gezimmert worden, zu glauben. Ob wahr, oder nicht wahr, spielt durch die Vorgaben keine Rolle, da wir durch diese Vorgaben, bildlich, hingezimmert wurden, zu glauben.

So hättest du Recht, ich würde diese Vorgaben umbringen, wenn ich das gezimmerte ablege und nicht mehr glaube. Denn dann ist da nichts mehr.

Komplett ablegen können aber die wenigsten, denn man muss sich ja irgendwie wiederfinden, um dazu zugehören und dann fängt man an zu zimmern. Den nächsten Glauben, einen anderen Gott, andere Götter, wieder nach Vorgaben. Dazukommend, es muss da ja was sein, auch wenn gar nichts da ist.
Nur ein paar Gehirnzellen:
He du, ich habe es da und da gelesen und die schönen großen Gebäude und die bimmeln so schön ..... da ist was, ganz sicher bin ...... und da sind auch andere, die denken genauso ....... ja ja ja ja ...... und schon haben wir die Glückshormone, die uns schön warm ums Herz machen. :)

all meine indoktrinationen fasse ich mit dem begriff ...."ich" zusammen
wenn ich frage:
wer oder was ist das ich...so endet das ganze im selbst einem anderem bewusstsein jenseits all der prägungen und indoktrinationen
okay ich weiss es jetzt von der hirnforschung her
alles geschieht im kopf
alles ist imgrunde genommen reine wahrnehmung ohne gehalt
ja wenn ichs so sehe #
dann gibt es nicht mal mehr die materie #dann ist alles ein traum
ein film in dem ich eine bestimmte rolle spiele
ich argumentiere mittlerweile so und sehe daran ,dass ich beginne mich selbst ein stück neu zu konditionieren
etwas mehr wies mir gefällt und ich? es für wahrer halte...
mehr in einer sprache ,die dem gegenwärtigem mehr entspricht:)
 
Nimm doch einfach diesen hier, der ist absolut göttlich Johannes 14, 6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!

Dann ruhst du, auch wenn du mal allein bist, in der allumfassenden Wahrnehmung und fühlst dich auch währenddessen pudelwohl, nicht mit dir allein, sondern allumfassend gefasst!

der spruch galt nur damals nicht mehr heute
er gilt für devotees ,die einem guru huldigen
dagegen ist nichts zu sagen ich weiss wovon ich rede:D
denn wenn man einem guru folgt sollte man das mit haut und haaren tun oder gleich ganz lassen
wie es da heisst
gott macht keine halben sachen
entweder heiss oder kalt #die lauen werden wieder ausgespuckt vom grossem vater -dem wal der meere
 
der spruch galt nur damals nicht mehr heute
er gilt für devotees ,die einem guru huldigen
dagegen ist nichts zu sagen ich weiss wovon ich rede:D
denn wenn man einem guru folgt sollte man das mit haut und haaren tun oder gleich ganz lassen
wie es da heisst
gott macht keine halben sachen
entweder heiss oder kalt #die lauen werden wieder ausgespuckt vom grossem vater -dem wal der meere
----------------------------------------------------------------------------
im Christentum ist jesus aber lebendig! Ein lebender geist. Götzenbilder sind das nicht.Oder ist das nicht gemeint, dann habe ich dich missverstanden!!!
LG ?
 
----------------------------------------------------------------------------
im Christentum ist jesus aber lebendig! Ein lebender geist. Götzenbilder sind das nicht.Oder ist das nicht gemeint, dann habe ich dich missverstanden!!!
LG ?

das problem ist einfach ,dass jesus in person nicht mehr lebt
wenn er in dir lebendig wird oder ist
okay...
was daraus gemacht worden ist


ist das problem
dass es eben nur jesus zu folgen geht und sonst niemandem #das empfinde ich so nicht mehr wahr
also der weg zum vater ist für mich der weg ins herz und da gibt es schon auch unterschiedliche wege aber das ziel bleibt das herz
wenn das gemeint ist
dann ist das wohl der einzige weg
im yoga wird da noch unterschieden zwischem dem weg des bakti und dem weg des jani
der eine kommt mehr vom verstand her und der andere mehr vom herzen
die beiden sollten sich doch auch irgendwie treffen und tun das auch
jemand sagt mal das herz ist der sender und der verstand ist der empfänger:)
so empfinde ich es...der verstand verwandelt die impulse des herzens in sprache
 
----------------------------------------------------------------------------
im Christentum ist jesus aber lebendig! Ein lebender geist. Götzenbilder sind das nicht.Oder ist das nicht gemeint, dann habe ich dich missverstanden!!!
LG ?

Selbst, wenn Jesus ein lebendiger Geist ist. Er ist ja nicht der einzige, sondern es gibt noch andere.
Was mich stört, ist die Aussage mancher Christen, dass es nur einen gibt, dem man folgen sollte - und alles andere wird gleich von vorneherein dem Teufel zugesprochen. Diese Weltsicht empfinde ich als anmaßend und elitär ("wir sind was Besseres, weil wir den richtigen Glauben haben. Alle, die etwas anderes glauben, sind dem Bösen verfallen"). Und das ist in meinen Augen ignorant und hat mit Menschenliebe nun gar nichts mehr gemeinsam....
 
Selbst, wenn Jesus ein lebendiger Geist ist. Er ist ja nicht der einzige, sondern es gibt noch andere.
Was mich stört, ist die Aussage mancher Christen, dass es nur einen gibt, dem man folgen sollte - und alles andere wird gleich von vorneherein dem Teufel zugesprochen. Diese Weltsicht empfinde ich als anmaßend und elitär ("wir sind was Besseres, weil wir den richtigen Glauben haben. Alle, die etwas anderes glauben, sind dem Bösen verfallen"). Und das ist in meinen Augen ignorant und hat mit Menschenliebe nun gar nichts mehr gemeinsam....

Ist aber bei den meisten Esoterikern auch nicht anders....nur ihr Weg führt zum Aufstieg...und der Rest "ist noch nicht soweit"...(vorzugsweise mit bestimmten smilies dekoriert...)

Sage
 
Ist aber bei den meisten Esoterikern auch nicht anders....nur ihr Weg führt zum Aufstieg...und der Rest "ist noch nicht soweit"...(vorzugsweise mit bestimmten smilies dekoriert...)
diese sind den christlichen Missionaren ja auch gar nicht so unähnlich. Vor allem, weil sie davon auszugehen scheinen, dass jeder Mensch einem Aufstieg entgegenstrebt und möglichst die Erleuchtung (oder was auch immer) erlangen möchte.
Und wenn jemand andeutet, dass ein anderer Mensch "noch nicht so weit" ist, dann scheint mir, dass derjenige, der so etwas behauptet, auch noch nicht näher an seinem Ziel ist..... ;)
 
Werbung:
Selbst, wenn Jesus ein lebendiger Geist ist. Er ist ja nicht der einzige, sondern es gibt noch andere.
Was mich stört, ist die Aussage mancher Christen, dass es nur einen gibt, dem man folgen sollte - und alles andere wird gleich von vorneherein dem Teufel zugesprochen. Diese Weltsicht empfinde ich als anmaßend und elitär ("wir sind was Besseres, weil wir den richtigen Glauben haben. Alle, die etwas anderes glauben, sind dem Bösen verfallen"). Und das ist in meinen Augen ignorant und hat mit Menschenliebe nun gar nichts mehr gemeinsam....
---------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ja, ich denke ich verstehe was du damit sagen willst.
Für mich ist momentan schwierig zu erklären wie ich es meine!:-)
Der so genannte heilige Geist findet sich ja in den lebenden menschen und lebte in Verstorbenen.
Den Weg habe ich immer so verstanden , dass er den Weg zur Liebe aufzeigt. Ich denke nicht, dass es da verschiedene Wege gibt, wobei man sicher unterschiedliche Methoden haben kann.
Ich meine, dass man z.B meditieren kann, aber ohne sich selbst zu vergeben ,wird man nicht weiter kommen. Andere haben die Kirche, aber wenn sie nicht vergeben, werden sie nicht weiter kommen. Auf der anderen Seite kann ich versuchen mir selbst zu vergeben, aber wenn ich meinen Körper stresse, werde ich auch nicht weiter kommen, und da gibt es sicher verschiedene Methoden um Sich selbst in Einklang mit sich zu bringen. Nur der Weg ist ja im Grunde die Gebrauchsanweisung um in die Liebe zu kommen.
Ich selbst denke schon, dass es nur ein Weg gibt, einfach, weil das Sinn macht. Sonst könnte sich ja jeder selbst aussuchen wie er dahin kommt.
Ich weiß nicht ob ich mich stimmig ausgedrückt haben ehrlich gesagt!
LG
 
Zurück
Oben