wie rauskommen aus dem dilemma?

vor allem wer denkt das ...du oder ?
Wieso rauskommen, wir sollten doch eigentlich so weit sein unser Hirn zu kennen ?!
Wir wissen doch, spätestens auch mit dem Placeboeffekt, dass man uns was vormachen kann, unserem Denkapparat.
Wer es weiß, ist raus aus dem Dilemma, der hinterfragt, weil alles ein Trugbild sein kann.
Bei Gott sieht es anders aus, da wird geglaubt, was schon das Problem ist.
ich glaube also dass man in der phase ist
sich seinen gott zu zimmern ihn umzubringen
ihn zu deuten wie man will oder auch nicht #was hat das alles mit
ja was zu tun?
wovon man reden will und doch nicht kann
Nicht direkt zu zimmern. Gott und Götter werden vorgegeben, je nach Kultur unterschiedlich. Manifestiert durch große Kirchen und durch Schriften und Bücher, die einen erschlagen sollen.
Ehrerbietungswürdig, bildlich, um auf die Knie zu fallen und anzubeten. Untertänig zu werden, durch Vorgaben. Auch durch Monumentalbauten, was ist das Größte in einem Dorf, ah ja, die Kirche ...... also ist was, muss da auch was dran sein.
Genau diese Vorgaben sind da und prägen uns alle, formen uns. Da zimmern wir keinen Gott, sondern wir sind gezimmert worden, zu glauben. Ob wahr, oder nicht wahr, spielt durch die Vorgaben keine Rolle, da wir durch diese Vorgaben, bildlich, hingezimmert wurden, zu glauben.
So hättest du Recht, ich würde diese Vorgaben umbringen, wenn ich das gezimmerte ablege und nicht mehr glaube. Denn dann ist da nichts mehr.
Komplett ablegen können aber die wenigsten, denn man muss sich ja irgendwie wiederfinden, um dazu zugehören und dann fängt man an zu zimmern. Den nächsten Glauben, einen anderen Gott, andere Götter, wieder nach Vorgaben. Dazukommend, es muss da ja was sein, auch wenn gar nichts da ist.
Nur ein paar Gehirnzellen:
He du, ich habe es da und da gelesen und die schönen großen Gebäude und die bimmeln so schön ..... da ist was, ganz sicher bin ...... und da sind auch andere, die denken genauso ....... ja ja ja ja ...... und schon haben wir die Glückshormone, die uns schön warm ums Herz machen.
