I
IZABELLA
Guest
Das was Faydit beschrieben hat, sind Folgen von PTBS und können meist, so wie auch er schreibt, nur in Therapie bearbeitet werden.
Was kann man tun, wenn man nicht in den Schmerz kann, da Aufgrund einer PTBS eine dissoziative Störung folgte? z. B. Amnesie, Derealisation, Depersonalisation, Wandertrieb, Körperweitung.- Körperverkleinerungs-Gefühl, Zeitverlust in sofortiger Folge auf ein Trauma und man es nicht mal weiß, da man ja eine völlige Amnesie (manchmal kurz, manchmal kann die Monate dauern) hatte.
Man erkennt zwar, dass mit einem etwas nicht in Ordnung ist, führt es aber oft kaum darauf zurück oder nur sehr allgemein, wie: Ich hatte mal ein Trauma.
Was ich damit sagen möchte ist, dass man es meistens selbst nicht erkennt und deshalb auch gar kaum auf den Gedanken kommt zu einer Therapie zu gehen.
.
Was kann man tun, wenn man nicht in den Schmerz kann, da Aufgrund einer PTBS eine dissoziative Störung folgte? z. B. Amnesie, Derealisation, Depersonalisation, Wandertrieb, Körperweitung.- Körperverkleinerungs-Gefühl, Zeitverlust in sofortiger Folge auf ein Trauma und man es nicht mal weiß, da man ja eine völlige Amnesie (manchmal kurz, manchmal kann die Monate dauern) hatte.
Man erkennt zwar, dass mit einem etwas nicht in Ordnung ist, führt es aber oft kaum darauf zurück oder nur sehr allgemein, wie: Ich hatte mal ein Trauma.
Was ich damit sagen möchte ist, dass man es meistens selbst nicht erkennt und deshalb auch gar kaum auf den Gedanken kommt zu einer Therapie zu gehen.