Missbrauch

Jetzt leben wir aber in einer Gesellschadt, in der unbehandeltes PTBS, so gesehen immer noch die Norm ist. Unsere Großeltern, Eltern waren kriegstraumatisiert. Mitunter auch noch religiös traumatisiert. Sozial traumatisiert. Sexuell traumatisiert,..

Und gaben diese Muster natürlich ebenso in völliger Unbewusstheit an uns weiter. Wie unsere Generation an unsere Kinder, Enkel,..

Die 68er waren ein Versuch, diese Muster zu durchbrechen.
Was zu neuen Konflikten führte, andererseits aber auch neue, andere Formen wie z.B. auch so ein Forum überhaupt erst mit ermöglichte.

Derzeit leben wir in einer eigenartigen Mischgesellschaft. Die ebenfalls "neue" kranke Muster erzeugt. Neue Süchte, Abhängigkeiten. Neue Missbräuche. Und immer noch eine Menge alter bewahrt, konserviert, am Leben erhält.

Also muss, sollte man, und deshalb auch danke, liebe Iza für den Thread, schon zumindest versuchen, hinzusehen. Im eigenen Interesse, ebenso wie in dem derer, die einem etwas bedeuten. Ein Bewusstsein dafür, ein Gespür dafür entwickeln.

Weil das Thema noch lange nicht gegessen ist.
Darüber reden, es sich anzusehen ist ein Anfang...

Lieber Faydit ...
ich bin dir sehr dankbar für diese Erklärungen (auch voriger Beitrag Aufschlüsselung ) das Thema ist wirklich lange nicht gegessen und die Traumen unserer Eltern in Folge sind schwer aufzulösen ...
wie man an vielen Begebenheiten sehen kann ...

Darüber reden enorm wichtig ...
Danke euch allen :umarmen:


Ps ...ich denke auch VANDALISMUS ist aus so einer Störung geboren ...;)
 
Werbung:

Kommunikation und Missbrauch?

Nee, geht nicht zusammen.

Kommunikation besteht immer, mindestens, aus einem Sender und einem Empfänger.
Wobei diese Rollen permanent wechseln. Denn, wer redet ist gerade der Sender.

Sind die Rollen nur einseitig verteilt, handelt sich nicht um Kommunikation. Sondern Anordnungen. Und da hat die Machtverteilung schon viel früher stattgefunden.

In einer Kommunikation hat man immer die Möglichkeit, Grenzen zu ziehen. Oder dei Kommunikation abzubrechen.

Bei Anordnungen ist eine einfach eine Festigung eines Zustandes, den man selbst mitverursacht hat.

Egal wie, auch Anordnungen lassen sch aufbrechen. Ist eine Frage des eigenen Selbstwerts.

:)

crossfire

^^

Es gibt auch nonverbale Kommunikation, die Information liefert.

Ein Kind hat die Anordnungen oder den Missbrauch seines unschuldigen Vertrauens selbst mitverursacht?

Mit verbalem Missbrauch meine ich das Ausreden von Wahrnehmungen, das Einreden von demütigenden und erniedrigenden oder menschenfeindlichen Überzeugungen, das Überreden zu allem, was im Sinne des Erfinders, jedoch nicht des Kindes ist noch seinem seelischen Wohl dient - und insgesamt Missbrauch, die die Hilflosigkeit eines Kindes ausnutzt.
 

Kommunikation und Missbrauch?

Nee, geht nicht zusammen.


Kann deine Argumentation durchaus nachvollziehen.
Nur, ich erlebe schon dass Kommunikation und Missbrauch Hand in Hand gehen.

Wobei verbale Kommunikation, also Sprechen und Schreiben alleine auch in einem direkten Dialog nur einen Teil des Ganzen ausmacht. Kommunikation ist so ziemlich alles, das wir tun. Es sind alles immer Botschaften, Informationspakete. Ob bewusst, oder unbewusst.

Oder wie Watzlawick schreibt: "Man kann nicht nicht kommunizieren."

Zusätzlich kann Kommunikation zu Doppelbotschaften oder noch komplexeren Gebilden führen. Ich sage was und meine Gestik, meine Energie vermittelt das Gegenteil.

Also verwirre ich jemanden, und Verwirrung kann man leicht(er) ausnützen.
Auch für einen Missbrauch.
 
Habe ich das nicht geschrieben, dass die Folge oder das Ergebnis des Missbrauchs von Kindern eigner Missbrauch und Sucht wird? Mehr vom selben, weil anderes unvertraut ist.

Das Dilemma ist gar nicht so gering. Dass die Angst vor etwas Neuem mitunter so schlimm sein kann, dass man es gar nicht erst versucht, weil ja das Vertraute schon so schlimm war oder ist. Und man deshalb lieber dann doch das wieder sogar slebst sucht.
 
Kann deine Argumentation durchaus nachvollziehen.
Nur, ich erlebe schon dass Kommunikation und Missbrauch Hand in Hand gehen.

Wobei verbale Kommunikation, also Sprechen und Schreiben alleine auch in einem direkten Dialog nur einen Teil des Ganzen ausmacht. Kommunikation ist so ziemlich alles, das wir tun. Es sind alles immer Botschaften, Informationspakete. Ob bewusst, oder unbewusst.

Oder wie Watzlawick schreibt: "Man kann nicht nicht kommunizieren."

Zusätzlich kann Kommunikation zu Doppelbotschaften oder noch komplexeren Gebilden führen. Ich sage was und meine Gestik, meine Energie vermittelt das Gegenteil.

Also verwirre ich jemanden, und Verwirrung kann man leicht(er) ausnützen.
Auch für einen Missbrauch.

Sehr gut beschrieben:kiss4:
 
Ist er schon in der "normalen" verbalen Kommunikation (unbewußt/bewußt) vorhanden?

Wo beginnt Missbrauch, wie bendet ihr ihn?

Und wie erkennt ihr, ob das der Fall ist?

Andere Arten von Missbrauch?

Bitte auch gerne Beispiele (was die Kommunikation betrifft):).

Let´s go, please.


In der Kommunikation würde ich eher von Manipulation als von Missbrauch sprechen. Und nein, Manipulation und Missbrauch ist nicht überall, das ist ein völlig absurdes (und anscheinend magisches) Weltbild.
 
Werbung:
Zurück
Oben