Missbrauch

Man darf ja auch konkrete Beispiele bringen. Ändert ja nix an der Tatsache, das hier mehr Menschen sind, deren Ansicht man anschauen kann und seine darum erweitern kann.

Mir hat der letzte Thread in einigen Punkten die Augen geöffnet. Und nicht nur dort, sondern auch durch Interaktion außerhalb, die aber durch das schreiben im Thread entstand.

Verstehe.
 
Werbung:
Du schneidest da einen ganz wesentlichen Punkt an: Missbrauch entsteht oft erst in, durch Nähe, in, durch Vertrauen!

Das enttäuscht, eben missbraucht wird.
Missbrauch ist der zerstörte Traum der Seele, so gesehen. Die (eigene) Welt bricht zusammen. Mitunter.

Ja das stimmt so, wer Nähe zulässt muss damit rechnen, dass man es missbrauchen kann. Deshalb schrieb ich auch, in den Psychologie Threads, gibt es solche Grenzen. Jeder der dort schreibt oder einen Typ gibt, versucht es so zu schreiben, dass eben nicht noch mehr verletzt wird.
Ich zumindest versuche es dann so zu machen.
lg
Cyrill
 
Ich denke man sollte sich bewusst sein, was man von sich preisgeben will und sich auch bewusst sein, dass man auch stop sagen darf.

Kein Problem, wenn das System ausgewogen ist.

Nur, und sogar das geschieht, was, wenn ein Kind duch seine Mittel z.B. den Eltern sein Stop entgegensetzt, und sie es nicht sehen, verstehen können oder wollen? Weil es so nicht in ihr Konzept passt?
 
Man darf ja auch konkrete Beispiele bringen. Ändert ja nix an der Tatsache, das hier mehr Menschen sind, deren Ansicht man anschauen kann und seine darum erweitern kann.

Mir hat der letzte Thread in einigen Punkten die Augen geöffnet. Und nicht nur dort, sondern auch durch Interaktion außerhalb, die aber durch das schreiben im Thread entstand.

Das ist das geniale an der schreiberei hier.:)
 
Und ja, es ist bedauerlich und traurig und DAS darf es auch sein.:umarmen:

Ich habe kein Problem damit, wenn du es so sehen möchtest.
Natürlich ist mir zu dem Thema eine Menge selbst bekannt. No na ned, wie's bei uns heißt.

Nur, nochmal: Wesentlicher ist mir hier die Struktur, das Prinzip, das Dahinter selbst als die individuelle Version. Darum schreibe ich hier mit.
Weil ich durch den Thread möglicherweise ein wenig dieses Prinzips selbst besser verstehen kann.
Und das betrifft nur mich. Mag, kann natürlich jeder anders sehen.
 
Kein Problem, wenn das System ausgewogen ist.

Nur, und sogar das geschieht, was, wenn ein Kind duch seine Mittel z.B. den Eltern sein Stop entgegensetzt, und sie es nicht sehen, verstehen können oder wollen? Weil es so nicht in ihr Konzept passt?

Das ist genau der springende punkt.
Das hat übrigens bei weitem nichts mit gewalt im
herkömmlichen sinne zu tun, sondern kann perfide formen haben,
wie heulattacken des einen elternteils oder dauer-schweigen des andern.

Was soll beispielsweise ein kind, das beide liebt, diesen handlungsweisen engegensetzen, wenn sie dazu benutzt werden,
vom kind ein bestimmtes verhalten zu "erzwingen"?
Ein angepasstes kind kann nur noch "gelähmt" sein......
 
Nur, nochmal: Wesentlicher ist mir hier die Struktur, das Prinzip, das Dahinter selbst als die individuelle Version. Darum schreibe ich hier mit.
Weil ich durch den Thread möglicherweise ein wenig dieses Prinzips selbst besser verstehen kann.
Und das betrifft nur mich. Mag, kann natürlich jeder anders sehen.

Ich schreibe hier auch deshalb mit.:)
Mich interessiert, ob andere ähnlich denken, wie ich.
Wenn das nicht so ist (ich will also keine bestätigung meines denkens), würde ich prüfen, ob ich
es aus einem falschen verständnis oder weil ich etwas nicht
miteinbeziehe, anders sehe.
Ich finde solche diskussionen produktiv.
 
Jeder der hier im Forum viel schreibt, auch direkt oder indirekt über Persönliches, hat zugegebenermaßen diesbezüglich einen Mangel in seinem Reallife. Schließt mich mit ein.

Wo hat man die Möglichkeiten sonst noch, zu so vielen verschiedenen Ansichten zu kommen?

Wenn ich jetzt für mich spreche, so haben einige Gründe dazu geführt (Mangel an Mitmenschen mit denen ich im reallife, hautnah darüber reden könnte), die aber nix an der momentanen Tatsache ändern.

Es ist aber nicht nur das, es ist auch ein zunehmend Gesellschaftliches Problem.

Ich habe echt keinen Bock mehr drauf mich, bei Einigen, dafür hier rechtfertigen zu müssen.
 
Werbung:
Ich schreibe hier auch deshalb mit.:)
Mich interessiert, ob andere ähnlich denken, wie ich.
Wenn das nicht so ist (ich will also keine bestätigung meines denkens), würde ich prüfen, ob ich
es aus einem falschen verständnis oder weil ich etwas nicht
miteinbeziehe, anders sehe.
Ich finde solche diskussionen produktiv.

Ganz deiner Ansicht:)
 
Zurück
Oben