Mindestlohn von 10€ = Illusion

Werbung:
Ja, geh Du mal in eine Praxis - aber bei jemand Kompetentem...

Alice, ich habs dir schon mehrfach gesagt, DAS was ich schreibe, ist ganz alltägliche und gesetzeskonforme PRAXIS.

Und du kannst mir auch hier gerne noch mitteilen, was du mit mir anstellen würdest, wenn ich in deiner Nähe wäre. :D

Deine Ignoranz geht weit über jugendlichen Starrsinn hinaus. :rolleyes:
 
Und du kannst mir auch hier gerne noch mitteilen, was du mit mir anstellen würdest, wenn ich in deiner Nähe wäre. :D

Deine Ignoranz geht weit über jugendlichen Starrsinn hinaus. :rolleyes:

Das hat gar nichts mit Starrsinn zu tun, aber wenn Du einfach mathematisch bewiesenen Unsinn erzählst, dann werde ich das wohl noch aufzeigen dürfen. Berufe Dich halt gern auf irgendwelche Einzelfälle oder Erfahrungen. Ich halte mich lieber an den nachlesbaren Gesetzestext...
 
sowas koente ein kleingesitiger ninuz auch konsequent melden alice... was soll der unfug.. du bist ebenfalls sehr offensiv, verpackt in schoene worte oder gute wortspiele macht es zwar unterhaltend, aber edler ist es nicht

Dann soll sie es halt machen... So viel Wert lege ich auf eine Teilhabe ohnehin nicht mehr... Wenn man mich löschen will, soll man es halt tun...
 
Jedenfalls hast Du wieder einmal hervorragend Dein zerstörerisches Ziel erreicht, Nizuz, vielen Dank dafür. Durch Deine Aktivität ist mein Beitrag mal wieder vollkommen ruiniert. Schöne Methodik.
 
Diese Trulla behauptete, jeden Monat dürfe ein Erwerbsloser im Rahmen von 1-€-Jobs 163 Stunden im Monat arbeiten. Das sind bei zwölf Monaten 1 956 Arbeitsstunden. Nun lesen wir aber im Urteil des Bundessozialgerichtes, dass ein Arbeitsloser maximal 30 Stunden in der Woche arbeiten dürfe... Das Jahr hat 52 Wochen, wobei man noch die Wochenenden subtrahieren müsste. Aber selbst wenn man das nicht tut, kommt man hierbei lediglich auf 52*30 = 1 560 Stunden im Jahr, also deutlich weniger als die Trulla behauptet...

Und was bedeutet das Wort "üblicherweise"? Genau: Im Normalfall - und DAVON gehe ich logischerweise aus...

Ja Alice, weil betrogen wurde, denn ein Arbeitsloser darf keine offiziellen Stellen mit Gelegenheitsjobs gefährden und ab einer gewissen Stundenzahl, kommst du einem normalen Arbeitendem gleich. Ich kenne es noch mit über 25 Stunden in der Woche, dann ist das Volltime-Job.

Man hat es aber tatsächlich so gamacht 40 Stunden pro Woche, jede Woche, zusammen 160 bis 180 Stunden für 1 Euro und das ist rechtlich nicht zulässig.

Dagegen sind Argen selbst vorgegangen und haben die Chefs verklagt und den vollen Lohn gefordert und haben reihum gewonnen. Vorreiter war der Chef der Arge Stralsund mit zahlreichen Verfahren. Findest alle bei Google.

Viele, die diese 1 € Jobs angenommen haben, haben hinterher auf Lohnausgleich nach Tarifvertrag geklagt und auch reihum gewonnen.
 
Man hat es aber tatsächlich so gamacht 40 Stunden pro Woche, jede Woche, zusammen 160 bis 180 Stunden für 1 Euro und das ist rechtlich nicht zulässig.
.

Ja, das ist rechtlich nicht zulässig. Und nur darauf berief ich mich, was Nizuz aber nicht verstehen will, weil sie meine Beiträge zerstören will. Das ist kein Diskussionswille....
 
sagen wirs mal so. beamte bekommen nich gerade wenig geld, deren gehälter steigen immer. auch die gehälter steigen bei denen wo es durch tarifverträge geregelt ist. auf lange sicht steigen die löhne immer, weil die menschen aus psychologischen gründen immer "mehr geld fordern". es ist auch ein problem das die menschen in einer unternehmensfreien wirtschaft leben wollen, aber gleichzeitig nicht akzeptieren können das jemand mehr hat als sie, weshalb sie mehr fordern. mit der technischen entwicklung steigen auch die erwartungen, so werden neue entwicklungen zum muss und der konsum dessen zur pflicht.

gerade das dienstleistungsgewerbe (kino, bar, ..) hat echt ein problem was die lohnkosten betrifft. das sind nicht 1000 € die du von den 1300 kriegst, sondern die 1000 die der arbeitgeber noch mal abdrücken darf für jeden angestellten.

preise kann man nur senken, wenn man die unternehmen entlastet
wenn man die preise senkt, wird man global konkurenzfähig (china)
wenn ein land wirtschaftlich ist macht es gewinne. das ist auch der grund warum aus deutschland soviel exportiert wird wie möglich. aber in manchen bereichen ist der import einfach billiger. selbst der cotainertransport per schiff aus china nach hamburg ist billiger als der lkw von hamburg nach berlin.

die frage ist was muss günstig und verfügbar sein, um ein menschenwürdiges leben zuführen und es mit dem marktwirtschaftlichen (global) lohnniveau bezahlen zu können.

ist es schmuck?
oder autos?
reisen?

und die nächste frage lautet dann, wie kann der staat dafür sorgen das die preise für die wichtigen dinge sinken ohne preise zu diktieren oder jemanden zu bevorzugen.
 
Jedenfalls hast Du wieder einmal hervorragend Dein zerstörerisches Ziel erreicht, Nizuz, vielen Dank dafür. Durch Deine Aktivität ist mein Beitrag mal wieder vollkommen ruiniert. Schöne Methodik.

ich weiss nicht ob es nicht unser aller ziel ist, denn es kann ja nur passieren, wenn sich einige auf der einen seite und du auf der anderen seite daran beteiligen...dies scheint ja doch heufiger zu passieren obwohl wir zumindest denken wir wollten dies nicht... das ist dann auch einfache mathematik und faellt nicht mehr unter zufall
 
Werbung:
Ja, das ist rechtlich nicht zulässig. Und nur darauf berief ich mich, was Nizuz aber nicht verstehen will, weil sie meine Beiträge zerstören will. Das ist kein Diskussionswille....

Halt Alice, du wars doch immer für nen Euro, 160 Euro Zuverdienst und das ist doch so toll für jeden Hartzer.

Oder schwankst du auf einmal, weil ich den Stralsunder Arge Chef ins Spiel gebracht habe. Denn der war wirklich der erste der den Ausgleich von amtswegen eingeklagt hatte.
 
Zurück
Oben