Milchpreise

Gerade war ich beim Einkaufen und habe feststellen dürfen das die Nudeln auch um 6 Cent teurer geworden sind. Wahrscheinlich weil sie mit Mehr und Wasser gemacht werden und das von den Milchpreisen beeinflust wird.:nudelwalk
Alles liebe
Sternenfee
 
Werbung:
Es gab sehr viele Jahre Milch und andere Lebensmittel zum Dumpingpreis, aber nicht damit Tigermaus in Milch baden konnte. ;)

Die Lebensmittelkonzerne haben sich mit den Preisen unterboten, um sich gegenseitig zu fressen. Das fing schon lange vor dem Euro an.
Scheinbar ist heute das große Fressen entschieden und die Preise können wieder angehoben werden (natürlich von allen verbliebenen Riesen).
Es war ja nur eine Frage der Zeit.

Und wie verkauft man das den Menschen, damit sie nicht auf die Straße gehen, Wasser statt Milch trinken oder die Blumen auf der Fensterbank
durch Tomaten ersetzen? Man erzählt den Menschen etwas von Bauern, die nicht mehr existieren können und ähnliches Zeug.

Aber um die Bauern geht es nicht, außer vielleicht um Betriebe mit mehreren tausend Kühen, von denen noch nie eine Gras unter den Hufen hatte oder
den Himmel gesehen hat. Ein Grund mehr, warum die Milch nicht wirklich gesund sein kann.
Große Betreibe werden in Deutschland gefördert, kleine nicht. Kleine werden gefressen, das geht schon seit Jahrzehnten so.

Dass Kuhmilch die Menschen krank macht und ein gesundes Leben ohne Kuhmilch möglich ist, sehen wir an Millionen Asiaten.

Trinkt Ihr mal weiter Eure Milch und stellt Euch vor, dass sie von glücklichen Kühen kommt, wie es Euch in der Fernsehwerbung weisgemacht wird.:nudelwalk

Ernährungsbedingte chronische Krankheiten sind ein Riesengeschäft für die Pharmakonzerne, und die wollen doch auch leben, oder?

Das selbe gilt für die Fleischwirtschaft. Millionen Hindus sind glücklich und gesund ohne Fleisch. Ich auch.
 
Also wenn ihr irgendwann mal ne irre im TV seht mit einer einzigen Papptafel wo drauf steht "Ich hab die EU satt", dann wundert euch nicht...

irgendwie hab ich das alles schon satt.. und ich hab noch nicht mal kinder und will welche.. aber wie sollen DIE dann leben können, wenn ich mich jetzt schon schwer tu.
 
Also wenn ihr irgendwann mal ne irre im TV seht mit einer einzigen Papptafel wo drauf steht "Ich hab die EU satt", dann wundert euch nicht...

irgendwie hab ich das alles schon satt.. und ich hab noch nicht mal kinder und will welche.. aber wie sollen DIE dann leben können, wenn ich mich jetzt schon schwer tu.

Sag einfach wann es bei dir so weit ist und ich gehe mit dir mit.
Das mit den Kindern ist so eine Sache, wenn ich nochmal jung wäre und noch keine Kinder hätte dann... weiß ich auch nicht wie ich mich entschieden hätte.
Ok dann weiß man nicht wie ein kleiner warmer Kinderkörper sich an einen schmiegt und mit feuchtem Schokoladen verschmierten Mund einen Knutsch auf den Mund gibt. Das sind die freuden im Eltern sein. Aber wenn es in der Schule nicht so läuft und dann keine Lehrstelle in Sicht ist, überlegt man schon.
Einfach ist die Entscheidung nicht und ich möchte sie auch nicht mehr treffen.
Alles liebe
Sternenfee
 
@Leopoldine ich bade in der Milch, meine Milla gibt so viel:weihna1 .
Im Grunde hast du recht mit dem was du sagst. Jahrelang haben die Großen die kleinen aufgekauft und nun ist alles fast in einer Hand ( übertrieben ) die können nun die Preise machen.
Ich mache mir mein Nudeln wieder selber und versuche mich wieder zurück zu besinnen und einfach wieder mehr selber machen.
Alles liebe
Sternenfee
 
@fee,

gerne, je mehr mitgehen umso besser.

Die Entscheidung ob ich jetzt Kinder bekomme oder nicht, da hab ich mich schon entschieden. Kinder - ja. Es ist einfach schön wenn man seinem Kind was mitgeben kann. Aber ich komm ab und zu schon ins grübeln wie dies und jenes funktionieren soll. Ich möcht für die Kinder da sein, aber wie, wenn man bis 17h im Büro sitzen muss und nebenbei noch den Haushalt schupfen muss. Ich möchte das nicht haben, dass Kinder zu seelischen Wracks werden, weil die Mama und der Papa arbeiten müssen, nur damit sie etwas essbares auf den Tisch haben.

Aber funktionieren tut alles - wenn man will - hoffe ich :-)
 
@ Niviene
meine Kinder sind nun 11,13 und 18 Jahre alt ich bin schon immer in die Arbeit gegangen. Als die Kinder noch klein waren bin ich am abend und am Wochenende gegangen. der Leidtragende war und ist mein Mann, denn wenn die Familien zusammen waren habe ich immer gefehlt.
Seit ein paar Wochen habe ich eine neue arbeitsstelle und arbeite nun auch an 2 Tagen in der früh bis abens 17 Uhr. Das klappt besser als ich dachte und es ist für die Kinder auch besser.
Es fügt sich schon alles, glaub mir.
Bei den Milchpreisen muß man einfach als Frau in die Arbeit gehen:weihna1
Alles liebe
Sternenfee
 
@fee,

sicher fügt sich alles - irgendwie :-) Leidtragende wirds, egal wie oder wann man arbeitet, so oder so immer geben. mal mehr mal weniger.

das einzige was mich aufregt sind frauen wie eva hermann :nudelwalk , die meinen, frau hat in einen job nix zu suchen, sondern hinterm herd zu stehen... (wer soll sich das heute noch leisten können?) und das noch von einer frau! Frauen müssen.. oder eher sollten.. zusammenhalten!
 
@fee,

sicher fügt sich alles - irgendwie :-) Leidtragende wirds, egal wie oder wann man arbeitet, so oder so immer geben. mal mehr mal weniger.

das einzige was mich aufregt sind frauen wie eva hermann :nudelwalk , die meinen, frau hat in einen job nix zu suchen, sondern hinterm herd zu stehen... (wer soll sich das heute noch leisten können?) und das noch von einer frau! Frauen müssen.. oder eher sollten.. zusammenhalten!

Von Eva Herrmann habe ich noch nichts gelesen, geschweige denn gekauft. Aber natürlich habe ich einiges über sie und ihre Bücher gehört. Sie selbst ist karrieregeil... Die Emanzipation der Frauen ist noch nicht sehr lange her und im Grunde auch noch nicht fertig, da kommt so ein Huhn daher und will uns einen vom Pferd erzählen... :nudelwalk
 
Werbung:
@ Sternenfee

Wir werden alle wieder einfacher und billiger leben müssen, z.B. Kartoffeln schälen und kochen und dazu Salat rupfen und waschen (oder Nudeln machen wie Du) statt ein Fertiggericht in die Microwelle zu schmeißen.

Das wäre eigentlich nichts Schlimmes, denn gesund ist das fertige Zeug nicht.
Nur arbeiten wir zunehmend länger, und da ist es schon nervig, gleichzeitg mehr Zeit für den Haushalt aufwenden zu müssen.
 
Zurück
Oben