Migranten-Männergruppe belästigt Mädchen in Einkaufszentrum

...und weil dir das eine mal nichts passiert ist, wird dir auch in Zukunft nie etwas passieren, du hast wirklich Glück!
Jetzt musst dasselbe nur noch nachts probieren, an gefährlicheren Gegenden und nicht gerade dann, wenn alle zur oder von der Arbeit fahren.

kulli, mir ist wirklich nicht mehr wohl wenn ich zur nachtschlafender Zeit zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs bin. Das meine ich jetzt ganz ernst. Das habe ich in den letzten sechs Jahren bei mir wahrgenommen. Früher kannte ich dieses ängstliche Gefühl nicht. Ich weiß nicht, ob es an meinem zunehmendem Alter liegt oder ob die reale Bedrohung wirklich größer geworden ist. Aber, seit ca. sechs Jahren! Und deshalb hat zumindest mein mulmiges Gefühl nichts mit der Flüchtlingskrise zu tun. Tagsüber erlebe ich dieses Gefühl bei mir nicht, weder früher noch heute.
 
Werbung:
Und warum meinst du, sollte sie das nicht berichten und für sich behalten?
Wem wär geholfen?

Also hätte ich sowas gehört - geht eh nicht, ich versteh kein Wort arabisch - aber ich hätt das auch nicht für mich behalten.
Ich find das arg. Weißt was einem deutschen Mann passiert, der das im Supermarkt laut ausspricht????

:o
Zippe

Mein Sohn hat unlängst in Schnellbahn ein Mädchen beschützt, dass von fünf arabischen Jugendlichen bedrängt wurde. Es hat ihn mit einem Hilferuf-Blick angeschaut und da konnte er nicht anders, obwohl er die Hose voll hatte. :D Er löste es ganz friedlich. Bin stolz auf ihn. Solcher Situation ist er bis jetzt nur einmal begegnet und ich hoffe sehr, dass es dabei bleibt.
:)
 
Ach, Du Ärmste. Ich arbeite auch in einer Institution, in der ich vielen Ausländern begegne. Allerdings habe ich nicht viel mit ihnen zu tun, begegne ihnen aber öfter. Die letzten drei Jahre arbeitete jedoch ein Student aus Ägypten in unserer Abteilung. Puh, kann ich nur sagen. Der jetzige Student ist aber Deutscher. Glück gehabt.
Über das Thema sollte man sich nicht lustig machen, ich kenne auch viele Zuwanderer, die völlig in Ordnung sind, was aber nicht bedeutet, dass alle, die jetzt reingelassen wurden und werden, friedliche Absichten haben.
 
Ach, Du Ärmste. Ich arbeite auch in einer Institution, in der ich vielen Ausländern begegne. Allerdings habe ich nicht viel mit ihnen zu tun, begegne ihnen aber öfter. Die letzten drei Jahre arbeitete jedoch ein Student aus Ägypten in unserer Abteilung. Puh, kann ich nur sagen. Der jetzige Student ist aber Deutscher. Glück gehabt.
Ja ich merk schon. Aber ich hab ja den Nazi Arbeitskollegen, der gleicht das wieder aus. Ein echter Arier. Seit wir nicht mehr zusammenarbeiten müssen, denk ich mir manchmal hach ja... war ja doch ein Ausbund an Männlichkeit, wenn er so die Hand zum Gruße erhob in seinem karo Hemd von seinem Gau schwärmend, wo es noch echte germanische Geister hat.
 
kulli, mir ist wirklich nicht mehr wohl wenn ich zur nachtschlafender Zeit zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs bin. Das meine ich jetzt ganz ernst. Das habe ich in den letzten sechs Jahren bei mir wahrgenommen. Früher kannte ich dieses ängstliche Gefühl nicht. Ich weiß nicht, ob es an meinem zunehmendem Alter liegt oder ob die reale Bedrohung wirklich größer geworden ist. Aber, seit ca. sechs Jahren! Und deshalb hat zumindest mein mulmiges Gefühl nichts mit der Flüchtlingskrise zu tun. Tagsüber erlebe ich dieses Gefühl bei mir nicht, weder früher noch heute.

das sind die Wechseljahre?
 
Über das Thema sollte man sich nicht lustig machen, ich kenne auch viele Zuwanderer, die völlig in Ordnung sind, was aber nicht bedeutet, dass alle, die jetzt reingelassen wurden und werden, friedliche Absichten haben.

Ich kenne auch viele Deutsche, die völlig in Ordnung sind, was aber nicht bedeutet, dass alle, die hier geboren und aufgewachsen sind, friedliche Absichten haben.

Kulli, es geht doch nicht darum, kriminelle Taten zu beschönigen oder zu entschuldigen. Weder bei Aus- noch bei Inländern. Ich weiß gar nicht, wie oft das schon hier gesagt wurde.

Und was das lustig machen angeht: Meiner Meinung nach ist Satire eines der besten Mittel Situationen darzustellen. Wenn öfter über Aussagen geschmunzelt werden kann, ist es schwerer eine erbitterte Debatte zu führen. Und ich zumindest weigere mich, hier mit vor Panik zusammengekrampften Gesichtsmuskeln durch diese Thematik zu spazieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben