Migranten-Männergruppe belästigt Mädchen in Einkaufszentrum

Also gut, wenns jeder tut, tu ich es auch.

Hier mein Erlebnisbericht:

Gestern fuhr ich zweimal Bus, weil ich mein Auto zur Inspektion brachte und wieder abholte. Ich war lange nicht mehr am Busbahnhof gewesen und es war ganz deutlich, dass viel mehr Ausländer zu sehen waren als früher. Das war wirklich auffällig. Aber ich war gewappnet durch das Lesen hier im Forum, packte meinen Schirm fester und war bereit, ihn jedem fremdländisch aussehendem jungen und auch altem Mann über die Rübe zu hauen, sollten sich seine Hände auch nur ansatzweise heben, um mir womöglich übers Haar zu streichen.

Und was passierte? Nichts. Keine Annäherungsversuche, keine lüsternen Blicke, keine Pöbeleien. Nun gut, dachte ich. Eine kleine dicke Frau Mitte fünfzig ist wohl doch nicht besonders anziehend für diese Männer. Also ließ ich mein wachsames Auge schweifen, um den vielen jungen und hübschen Mädchen mit meinem Schirm hilfreich zur Seite zu eilen, sollten sie in Bedrängnis geraten. Und das konnte ja nicht mehr lange dauern.

Und es dauerte ... und es dauerte ... und es dauerte ... und dann kam mein Bus.

Als ich das zweite Mal im Bus saß um mein Auto abzuholen, saßen mir gegenüber ein Deutscher und ein Syrer (die Nationalität habe ich aus dem Gespräch heraus erfahren). Ich krallte mich wieder an meinen Schirm. Jetzt gab es doch bestimmt bald einen Grund ihn einzusetzen. Der Syrer sprach sehr gebrochen aber gut verständlich Deutsch. Sie unterhielten sich über die momentane Situation in Syrien. Dann war eine Zeitlang Stille und der Syrer schaute aus dem Fenster. Und dann sagte er zu seinem Begleiter: "Es tut gut nur hier zu sitzen, ohne Angst zu haben".

Im Bus waren noch viele Ausländer, die sich in Sprachen unterhielten, die ich nicht verstand. Und da ich kein Wort verstand, waren es bestimmt Schimpfworte. Was sonst? Und dahinten die Frau mit dem Kopftuch, von der ging doch jetzt sicherlich Gefahr aus? Ich konnte mich doch nicht völlig umsonst in meinen Schirm gekrallt haben?

Jeder, der die Geduld hatte, meinen langen Erlebnisbericht zu lesen, wird nachfühlen können wie unheimlich erleichtert ich war, als ich endlich sicher in meinem Auto saß und der bedrohlichen Hölle entflohen war. Ich zumindest werde mich so schnell nicht wieder auf die Straße wagen.

Übrigens, es stimmt fast alles:
1. Am Busbahnhof und im Bus keine besonderen Vorkommnisse.
2. Die Episode mit dem Deutschen und dem Syrer im Bus.
3. Die Frau mit dem Kopftuch.
3. Gespräche in Sprachen, die ich nicht verstand.

Gelogen war das Festkrallen in meinen Schirm. Ich habe nämlich gar keinen Schirm.
:) :love:
 
Werbung:
Also gut, wenns jeder tut, tu ich es auch.

Hier mein Erlebnisbericht:

Gestern fuhr ich zweimal Bus, weil ich mein Auto zur Inspektion brachte und wieder abholte. Ich war lange nicht mehr am Busbahnhof gewesen und es war ganz deutlich, dass viel mehr Ausländer zu sehen waren als früher. Das war wirklich auffällig. Aber ich war gewappnet durch das Lesen hier im Forum, packte meinen Schirm fester und war bereit, ihn jedem fremdländisch aussehendem jungen und auch altem Mann über die Rübe zu hauen, sollten sich seine Hände auch nur ansatzweise heben, um mir womöglich übers Haar zu streichen.

Und was passierte? Nichts. Keine Annäherungsversuche, keine lüsternen Blicke, keine Pöbeleien. Nun gut, dachte ich. Eine kleine dicke Frau Mitte fünfzig ist wohl doch nicht besonders anziehend für diese Männer. Also ließ ich mein wachsames Auge schweifen, um den vielen jungen und hübschen Mädchen mit meinem Schirm hilfreich zur Seite zu eilen, sollten sie in Bedrängnis geraten. Und das konnte ja nicht mehr lange dauern.

Und es dauerte ... und es dauerte ... und es dauerte ... und dann kam mein Bus.

Als ich das zweite Mal im Bus saß um mein Auto abzuholen, saßen mir gegenüber ein Deutscher und ein Syrer (die Nationalität habe ich aus dem Gespräch heraus erfahren). Ich krallte mich wieder an meinen Schirm. Jetzt gab es doch bestimmt bald einen Grund ihn einzusetzen. Der Syrer sprach sehr gebrochen aber gut verständlich Deutsch. Sie unterhielten sich über die momentane Situation in Syrien. Dann war eine Zeitlang Stille und der Syrer schaute aus dem Fenster. Und dann sagte er zu seinem Begleiter: "Es tut gut nur hier zu sitzen, ohne Angst zu haben".

Im Bus waren noch viele Ausländer, die sich in Sprachen unterhielten, die ich nicht verstand. Und da ich kein Wort verstand, waren es bestimmt Schimpfworte. Was sonst? Und dahinten die Frau mit dem Kopftuch, von der ging doch jetzt sicherlich Gefahr aus? Ich konnte mich doch nicht völlig umsonst in meinen Schirm gekrallt haben?

Jeder, der die Geduld hatte, meinen langen Erlebnisbericht zu lesen, wird nachfühlen können wie unheimlich erleichtert ich war, als ich endlich sicher in meinem Auto saß und der bedrohlichen Hölle entflohen war. Ich zumindest werde mich so schnell nicht wieder auf die Straße wagen.

Übrigens, es stimmt fast alles:
1. Am Busbahnhof und im Bus keine besonderen Vorkommnisse.
2. Die Episode mit dem Deutschen und dem Syrer im Bus.
3. Die Frau mit dem Kopftuch.
3. Gespräche in Sprachen, die ich nicht verstand.

Gelogen war das Festkrallen in meinen Schirm. Ich habe nämlich gar keinen Schirm.

Super :thumbup:

:danke:
 
Also gut, wenns jeder tut, tu ich es auch.

Hier mein Erlebnisbericht:

Gestern fuhr ich zweimal Bus, weil ich mein Auto zur Inspektion brachte und wieder abholte. Ich war lange nicht mehr am Busbahnhof gewesen und es war ganz deutlich, dass viel mehr Ausländer zu sehen waren als früher. Das war wirklich auffällig. Aber ich war gewappnet durch das Lesen hier im Forum, packte meinen Schirm fester und war bereit, ihn jedem fremdländisch aussehendem jungen und auch altem Mann über die Rübe zu hauen, sollten sich seine Hände auch nur ansatzweise heben, um mir womöglich übers Haar zu streichen.

Und was passierte? Nichts. Keine Annäherungsversuche, keine lüsternen Blicke, keine Pöbeleien. Nun gut, dachte ich. Eine kleine dicke Frau Mitte fünfzig ist wohl doch nicht besonders anziehend für diese Männer. Also ließ ich mein wachsames Auge schweifen, um den vielen jungen und hübschen Mädchen mit meinem Schirm hilfreich zur Seite zu eilen, sollten sie in Bedrängnis geraten. Und das konnte ja nicht mehr lange dauern.

Und es dauerte ... und es dauerte ... und es dauerte ... und dann kam mein Bus.

Als ich das zweite Mal im Bus saß um mein Auto abzuholen, saßen mir gegenüber ein Deutscher und ein Syrer (die Nationalität habe ich aus dem Gespräch heraus erfahren). Ich krallte mich wieder an meinen Schirm. Jetzt gab es doch bestimmt bald einen Grund ihn einzusetzen. Der Syrer sprach sehr gebrochen aber gut verständlich Deutsch. Sie unterhielten sich über die momentane Situation in Syrien. Dann war eine Zeitlang Stille und der Syrer schaute aus dem Fenster. Und dann sagte er zu seinem Begleiter: "Es tut gut nur hier zu sitzen, ohne Angst zu haben".

Im Bus waren noch viele Ausländer, die sich in Sprachen unterhielten, die ich nicht verstand. Und da ich kein Wort verstand, waren es bestimmt Schimpfworte. Was sonst? Und dahinten die Frau mit dem Kopftuch, von der ging doch jetzt sicherlich Gefahr aus? Ich konnte mich doch nicht völlig umsonst in meinen Schirm gekrallt haben?

Jeder, der die Geduld hatte, meinen langen Erlebnisbericht zu lesen, wird nachfühlen können wie unheimlich erleichtert ich war, als ich endlich sicher in meinem Auto saß und der bedrohlichen Hölle entflohen war. Ich zumindest werde mich so schnell nicht wieder auf die Straße wagen.

Übrigens, es stimmt fast alles:
1. Am Busbahnhof und im Bus keine besonderen Vorkommnisse.
2. Die Episode mit dem Deutschen und dem Syrer im Bus.
3. Die Frau mit dem Kopftuch.
3. Gespräche in Sprachen, die ich nicht verstand.

Gelogen war das Festkrallen in meinen Schirm. Ich habe nämlich gar keinen Schirm.


Anderen vorwerfen, dass sie Falschmeldungen posten, aber selber lügen ....


und nein, ich mach kein schild *gg*
 
Warte nur, bis Du einem Ausländer begegnest. Vor Angst schlottern wirst Du. Meinen imaginären Schirm kriegste dann aber nicht.:tongue2:
Ich arbeite sogar mit ganz dunklen Menschen mit Migrationshintergrund zusammen. Wenn die sich in Ausländisch unterhalten, die sprechen französisch, dann möchte man als Frau auch nicht wissen. :cautious:

Deinen Schirm kannste behalten. Ich lass den eh regelmäßig im Auto oder daheim liegen. :p
 
...wie unheimlich erleichtert ich war, als ich endlich sicher in meinem Auto saß und der bedrohlichen Hölle entflohen war....

...und weil dir das eine mal nichts passiert ist, wird dir auch in Zukunft nie etwas passieren, du hast wirklich Glück!
Jetzt musst dasselbe nur noch nachts probieren, an gefährlicheren Gegenden und nicht gerade dann, wenn alle zur oder von der Arbeit fahren.
 
Ich arbeite sogar mit ganz dunklen Menschen mit Migrationshintergrund zusammen.

Ach, Du Ärmste. Ich arbeite auch in einer Institution, in der ich vielen Ausländern begegne. Allerdings habe ich nicht viel mit ihnen zu tun, begegne ihnen aber öfter. Die letzten drei Jahre arbeitete jedoch ein Student aus Ägypten in unserer Abteilung. Puh, kann ich nur sagen. Der jetzige Student ist aber Deutscher. Glück gehabt.
 
Werbung:
Gestern beim Supermarkt einkauf, begegnete ich 2 junge Araber, die standen vor mir kurz vor dem dem Kassirerin. Die haben untersich arabisch unterhalten (wo ich diese Sprache vartraut bin). Einer hat den anderen gesagt"Diese Hure...".

Obwohl die Kassirerin und andere Frauen, die grade eingekauft hatten, ganznormal angekleidet!!!noch nicht mal hatten die Sommer kleider an.!!
ich fand hinterhältig und fresh und respektlos gegnüber die Europaische Kultur...und solche gibt jetzt ganze menge..es gibt ausnahmen..aber leider wenig..

die Zeit wird sich zeigen..

Du hast also in einer Unterhaltung gehört, wie der Eine dem Anderen das Wort "Sharmuta" sagte? Und schliesst daraus, dass er damit die Kassiererin gemeint haben muss?

Denn deine Erzählung ist schon etwas merkwürdig, wenn du angibst, dass du der arabischen Sprache mächtig bist, aber nur "diese Hure" verstanden haben möchtest von den Sätzen, die sie sprachen.

Woraus ging hervor, dass die Kassiererin gemeint war, tat es das überhaupt? Und wie hat die Kassiererin reagiert, wie du, wenn so deutlich war, dass eben sie gerade beschimpft wurde, wie du es hier darstellen möchtest.

Sharmuta ist im übrigen nun auch kein sooo exotisches Wort mehr, das würden wohl auch viele verstehen, die kein arabisch können. Oder wars ein anderes Wort?
 
Zurück
Oben