Methode ist nicht gleich Inhalt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deine Methode ist immer die gleiche und es fällt mir mittlerweile extrem auf, dass du nur bestimmte Leute damit vertreiben willst. Warum tust du das?

ha, ich vertreibe Leute, weil ich sie nach der Literatur frage, von denen sie selber vorher gesprochen haben. Interessant.
 
Werbung:
@ Feenweib.....

Warum kannst Du nicht einfach die Literatur benennen, statt andere permanent persönlich anzugreifen?

ich wüsste nicht das ich hier irgend was permanent machen würde ....:confused:
und wenn du dich von mir angegriffen fühlst ?...
dann schreib das auch so hin und versteck dich nicht hinter Allgemeinplätzen...

diese Art wie du hier agierst ist für mich so keine konstruktive Gesprächsbasis....

und übrigens welche Infos ich wem gebe ....das darfst du schon mir überlassen....:)

ich sag mal wie es in den Wald hineinruft so schallt es zurück.

:flower2:
 
@ Feenweib.....



ich wüsste nicht das ich hier irgend was permanent machen würde ....:confused:
und wenn du dich von mir angegriffen fühlst ?...
dann schreib das auch so hin und versteck dich nicht hinter Allgemeinplätzen...

diese Art wie du hier agierst ist für mich so keine konstruktive Gesprächsbasis....

und übrigens welche Infos ich wem gebe ....das darfst du schon mir überlassen....:)

ich sag mal wie es in den Wald hineinruft so schallt es zurück.

:flower2:


also wieder persönliche Angriffe, statt einer Literaturangabe. :danke:

Und diese permanenten LuL Blümchen etc., ist das passiv-aggressiv?

"But there is no evidence that the small Irish sweathouses were used in the distinctly religious and reverential way that the large North American sweat-lodges were used - and such a highly-evolved function is most unlikely. "
__________________
 
in meiner lebensberaterausbildung hatten wir schon vermittelt bekommen, dass auch psychotherapeuten selber ständig "therapiert" werden.
die ständige "therapie" in der sich auch österreichische psychotherapeuten befinden nennt sich supervision.
3. das eigene Erleben und Verhalten in der psychotherapeutischen Tätigkeit in
fortlaufender oder periodischer Supervision zu reflektieren
<--- .pdf der berufsregeln der österreichischen therapeuten.
schätzomativ ist das gemeint.

:)

Das von dir hier gepostet ist eine Information-Broschüre der Wiener Arbeiter-Kammer "AK".

Das angeführte ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern nur empfohlen unter dem Motto Eigenverantwortlichkeit.
 
Es wäre ja auch noch schöner, wenn in Österreich Psychotherapeuten ohne eigene Thearpie auf die Leute losgelassen werden, so ganz "selbsbestimmt" mit gigantischem projiziertem Konfliktpotential.
Zudem ist mir KEINE ausbildende Psychotherapieschule bekannt, bei denen nicht eine längere Eigentherapie unabdingbare Basis der Ausbildung ist.

Du lebst ja auch nicht in Ö, und wissen tust du sowieso alles besser.;)
 
Das von dir hier gepostet ist eine Information-Broschüre der Wiener Arbeiter-Kammer "AK".

Das angeführte ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern nur empfohlen unter dem Motto Eigenverantwortlichkeit.

Na dann wollen wir mal alle hoffen, dass auch in Österreich nicht untherapierte "Therapeutinnen" ihre Eigenproblematik auf irgendwelche arme Leute projizieren, die sie vorgeben zu behandeln, sondern dass diese Leute genúg Eigenverantwortlichkeit zeigen und sich in Behandlung begeben.
Nebenbei: Die seriösen PsychotherapieSCHULEN verlangen immer eine Eigentherapie.

Heil Eris
 
Werbung:
Du lebst ja auch nicht in Ö, und wissen tust du sowieso alles besser.;)


Ich halte es durcaus für möglich, ob in D oder Ö mit den kleinen HPschein oder nem Psychologiestudium Leute ohne Eigentherapie zu "behandeln". Fällt für mich in die Rubrik komplett Verantwortungslos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben