Merkel

  • Ersteller Ersteller lovely
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
und wieso kannst du dich nicht ganz einfach freuen darüber, dass ein kleiner junge so glücklich sein darf, dass ihm die tränen kommen?
es gibt dehnungsübungen für den brustmuskel, die das herz öffnen.


Die Menschlichkeit in der Asylfrage war 1.) rechtswidrig

Boah, ey, Menschlichkeit kann nie rechtswidrig sein ! Darf nicht, soll nicht...!!!

Solange die Moral, vorallem die individuelle Vorstellung von Moral, nicht gesetzlich über dem allgemeingültigen Gesetz (Gesetzestext) steht, kann, darf und soll sogar bei der Rechtsprechung die (moralistische) Menschlichkeit nicht das Maß für die Rechtsprechung sein.
Justicia hat schliesslich neben dem Schwert auch noch die Waage in der Hand und vorallem die Augen verbunden.
Wenn doch, dann muss der Gesetzgeber vorher die Moral definieren und in den Gesetzestext entsprechend mit einbringen.
Ansonsten wird die Rechtsprechung beliebig und endet irgendwann im völligen Chaos, denn der Begriff Menschlichkeit ist sehr weit dehnbar und entsprechend auslegbar wie die Vorstellung von Moral bzw. der Vorstellung dessen was moralisch zu sein hat.
Aus diesem Grund werden die sogenannten "Gutmenschen" ja auch angefeindet aus Teilen der Gesellschaft, weil "diese Teile der Gesellschaft" sich nicht (diktatorisch) sagen lassen wollen was darf sein soll und nicht sein soll.
 
Solange die Moral, vorallem die individuelle Vorstellung von Moral, nicht gesetzlich über dem allgemeingültigen Gesetz (Gesetzestext) steht, kann, darf und soll sogar bei der Rechtsprechung die (moralistische) Menschlichkeit nicht das Maß für die Rechtsprechung sein.
Justicia hat schliesslich neben dem Schwert auch noch die Waage in der Hand und vorallem die Augen verbunden.
Wenn doch, dann muss der Gesetzgeber vorher die Moral definieren und in den Gesetzestext entsprechend mit einbringen.
Ansonsten wird die Rechtsprechung beliebig und endet irgendwann im völligen Chaos, denn der Begriff Menschlichkeit ist sehr weit dehnbar und entsprechend auslegbar wie die Vorstellung von Moral bzw. der Vorstellung dessen was moralisch zu sein hat.
Aus diesem Grund werden die sogenannten "Gutmenschen" ja auch angefeindet aus Teilen der Gesellschaft, weil "diese Teile der Gesellschaft" sich nicht (diktatorisch) sagen lassen wollen was darf sein soll und nicht sein soll.

Klingt gut, ist aber falsch, weil Moral und Menschlichkeit für mich 2 verschiedene Schuhe sind.
Moral ist schon beim Nachbarn anders. Noch nicht einmal fest, sondern ständig sich am verändern.
Moral ist also eine sehr persönliche Einstellung.

Bei der Menschlichkeit sieht man vielmehr Übereinstimmung, eine Konsens über alle Grenzen und Zeiten hinweg.
Es hat lange gedauert bis sich die Menschenrechte gebildet haben, die sind langsam herangereift und gelten überall. Mehr oder weniger.
Moral zu definieren führt zu nichts, jeder hat seine eigene, persönliche, daß kann kein allgemeiner Maßstab sein.
Menschlichkeit kann es, Liebe kann es.
 
Klingt gut, ist aber falsch, weil Moral und Menschlichkeit für mich 2 verschiedene Schuhe sind.
Moral ist schon beim Nachbarn anders. Noch nicht einmal fest, sondern ständig sich am verändern.
Moral ist also eine sehr persönliche Einstellung.

Bei der Menschlichkeit sieht man vielmehr Übereinstimmung, eine Konsens über alle Grenzen und Zeiten hinweg.
Es hat lange gedauert bis sich die Menschenrechte gebildet haben, die sind langsam herangereift und gelten überall. Mehr oder weniger.
Moral zu definieren führt zu nichts, jeder hat seine eigene, persönliche, daß kann kein allgemeiner Maßstab sein.
Menschlichkeit kann es, Liebe kann es.

Menschlichkeit und Menschenrechte sind aber nicht das Selbe.
In dem Fall handelt es sich ja auch um 2 verschiedene Schuhe, wo ich den Menschenrechten soetwas wie ein Moralrecht zusprechen würde was dann auch wie z.B. durch die UNO definiert wurde.

Und was die Liebe und somit auch die Menschlichkeit betrifft, so hat das mit Recht ja überhaupt nichts zu tun.
 
Menschlichkeit und Menschenrechte sind aber nicht das Selbe.
In dem Fall handelt es sich ja auch um 2 verschiedene Schuhe, wo ich den Menschenrechten soetwas wie ein Moralrecht zusprechen würde was dann auch wie z.B. durch die UNO definiert wurde.

Und was die Liebe und somit auch die Menschlichkeit betrifft, so hat das mit Recht ja überhaupt nichts zu tun.

Vergess irgendeinen Maßstab mit Moral oder moralisch begründen zu wollen.
Es gibt nicht "DIE MORAL" !!! Ich habe eine andere als du und du eine andere als dein Nachbar etc..

Was wären denn die Menschenrechte ohne die Menschlichkeit??
Was wäre denn Recht und Gesetze ohne Menschlichkeit , sprich Liebe ? ??
 
Was wären denn die Menschenrechte ohne die Menschlichkeit??

Es wäre und bliebe fest definiertes Recht!
Und an dieses hat man sich zu halten,ansonsten wird das Recht zur Beliebigkeit.
Oder: Gib dem Kaiser was des Kaisers ist und gib Gott was Gottes ist.

In diesem Sinne:
Was wäre denn Recht und Gesetze ohne Menschlichkeit , sprich Liebe ? ??

Es wäre Recht und Gesetz ohne moralische Bedingung.
Von daher, wenn du von Menschlichkeit sprichst, kannst du den Maßstab zur Moral nicht einfach ausblenden.
Denn das wäre die Beliebigkeit von der ich auch sprach.
 
und wieso kannst du dich nicht ganz einfach freuen darüber, dass ein kleiner junge so glücklich sein darf, dass ihm die tränen kommen?
es gibt dehnungsübungen für den brustmuskel, die das herz öffnen.
Es gibt in diesem Fall mindestens zwei Ebenen der Betrachtung.
Menschlich freue ich mich, dass ein kleiner Junge glücklich ist, auch wenn ich die Situation als ziemlich aufgebauscht und künstlich empfand, undzwar von beiden Seiten. Ich würde mir wünschen, dass jedes Kind glücklich groß werden darf - auch ohne Merkel die Hand schütteln zu müssen.
Aber leider ist der Wunsch eine Illusion, unsere Welt ist nicht friedlich und gewaltfrei und daran leiden in erster Linie Kinder. Sorry, aber bei einem läppischen shake hands mit Merkel geht mir sicher nicht das Herz auf.
Politisch sind die Zuwendungsbezeugungen gegenüber Flü...... wahrscheinlich nicht besonders förderlich, denn diese Bilder gehen um die Welt und könnten schon wieder falsche Impulse setzen.
 
Werbung:
Frau Merkel sperrt zumindest nichts/niemanden weg, nur weil jemand was "Esoterisches" hat, ist oder kann und ein Mensch damit nicht umgehen kann. (Stimmt wirklich.)

:kugel: Nur laut mir. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben